Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

sevdah

Guest
Hi leute
wie schon oben genannt, lahmt mein pc seit kurzer zeit beim hochfahren und danach auch bei den anwendungen. Nach einer benutzung von ca 1 std, liess sich fast kein fenster mehr öffnen und ähnliches. Ich habe die platte formartiert, alles neu draufgespielt und dann wieder das selbe problem. Durch lange suche ist mir jetzt aufgefallen dass mein problem mit norton internet security 2004zusammenhängt. Wie kann das sein??? Es hat ja funktioniert.

Mein system WinXP prof SP2, 512 MB RAM, P3 933MHZ

heute probiere ich es mit NIS 05 mal, mal sehn ob es anders wird

Ich danke im voraus für sämtliche möglichkeiten

 
D

Dualdisk

Guest
Re: PC Lahmt

Hi Sevdah ,

Vielleicht hilft es wie bei NIS 03, bei den Diensten , den Dienst Symantec EventManger vom Startmodus 'automatisch' auf 'manuell' umzustellen.

Grüsse

Alpay Levent

 
S

sevdah

Guest
Re: PC Lahmt

Servus Dualdisk

zuerst danke für schnelle antwort, aber mit diesem Dienst von auto auf manuell zu stellen komme ich nicht klar.Hehehee bzw weiss nicht wie das geht oder was das ist :redhead:

Hab inzwischen NIS 05 draufgemacht, braucht immer noch ewigkeiten zum hochfahren und ab und zu bleibt er hängen. Und ich kann die Intrusion Detection nicht einschalten. Jetzt mache ich schon 4 tage rum und es klappt nicht. :mad:

Noch eine frage!! Kann häufiges formatiren einer platte schädlich für diese sein???? Darf mann eine OEM PLatte einfach löschen, und anderes System draufmachen???

Danke nochmals

 
D

Dualdisk

Guest
Re: PC Lahmt

Bezüglich deines lahmen Systems und den damit verbundenen EventManager habe ich folgenden externen Link: Ich hoffe dieser Link ist hier im Forum erlaubt, da es ja zur Problemlösung dient.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Noch eine frage!! Kann häufiges formatiren einer platte schädlich für diese sein???? Darf mann eine OEM PLatte einfach löschen, und anderes System draufmachen???

Ob ein zu häufiges formatieren die Festplatte schädigt oder physikalisch verändert kann ich nichts sagen. Meiner Meinung nach kommt ein "regelmäßiges" Neuaufsetzen samt formatierung der Performance zu gute. Ich meine es "pflegt" die Festplatte, am besten mit einer Defragmentierung nach einer Neuinstallation von Windows. Natürlich ist ein Neuaufsetzen des Systems auf die Festplatte mit viel Zeitaufwand verbunden.

Wenn das andere Windows Betriebssystem legal erlangt wurde, sehe ich keine bedenken.
Wobei die OEM Windows Version speziell mit deinem System getestet wurde und daher optimaler ist.

Grüsse

Alpay

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben