Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hannagaggl

New member
Mitglied seit
25 Februar 2004
Beiträge
2
1. Ich habe XP probeweise auf nem alten K6-500 installiert - problemlos - Ruhezustand funktionierte tadellos. Der Rechner hat auch nicht vergessen, dass ich den Ruhestund wählte und bot mir das auch beim nächsten Aufruf des Beenden-Fensters standardmäßig an.
Jetzt auf meinem Athlon-System (XP mit SP1) muss ich jedesmal die Shift-Taste drücken. Kann ich das irgendwo einstellen, dass ich nicht Standby, sondern Ruhezustand als default habe?

2. Meiner Meinung nach schaltet mein Rechner zu früh ab. Die Festplatte dreht noch, wenn das ATX-Netzteil abschaltet. Folge: Beim Aufwecken aus dem Ruhezustand ist jedesmal die Wiederherstellungsdatei beschädigt. Ich vermute also, dass diese beim herunterfahren nicht fertig auf die Platte geschrieben wird. Kann ich den Ausschaltzeitpunkt verzögern? Installiert habe ich XP mit SP1, ACPI im BIOS aktiviert und bei der Installation explizit ACPI-PC ausgewählt!

 

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Re: Probleme mit dem Ruhezustand

Normal wird der Ruhezustand unter Energieoptionen aktiviert, mit dem Ruhezustand gibt es viele Probleme, in der Verwaltung verwenden wir diesen nicht mehr. Aber schau mal unter google nach da hat es sicher noch viele Infos.

Gruss Walter

2639.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben