Hi
Mir ist leider keine treffendere bezeichnung für dieses topic eingefallen :redhead: , aber
Ich habe einige Probleme die ich teilweise schon kenne seit ich Windows XP habe, jedoch habe ich bis heute noch keine richtige Lösung dafür gefunden.
1) Wenn mein PC lange zeit läuft (zb eine komplette nacht) und ich dabei längere zeit nicht dran arbeite da ich zb grade etwas down oder uploade, ist der PC bei der nächsten Benutzung sehr langsam. Für jeden klick den ich mache läd die Festplatte eine ewigkeit, auch wenn ich nur das Startmenü öffne. Den PC herunterzufahren brauche ich dann garnicht erst zu versuchen, da dieser dabei stecken bleibt.
Und das bei 768 MB RAM von denen dann vielleicht mal 280 MB verwendet werden.
2) Ich habe zwei platten im PC. Auf der ersten befinden sich nur XP, Programme und Games. Auf der zweiten die Pagefile und die restlichen daten. Wenn die zweite nun viel zu tun hat, ist der computer langsam wie sonst was. Allein das ICQ Fenster zu öffnen dauert eine ewigkeit. Eigendlich dürfte dies doch nicht so sein, oder? Denn die erste Platte auf der das system und die programme sind hat doch nichts damit zu tun, ausserdem läuft das ide interface auf ata-100. Nicht nur das Laden sondern die gesamte geschwindigkeit des systems geht in den keller.
3) Wenn ich von einer Externen USB2.0 Platte auf die zweite interne kopiere ist die systembelastung meistens (bei großen dateien) so hoch das sich nichteinmal mehr der mauszeiger bewegen lässt. Häufig endet dann das ganze mit einem bluescreen und einem neustart, oder der dienst explorer.exe wird neugestartet und der kopiervorgang bricht ab.
Dieses Problem habe ich auf zwei verschidenen PCs die beide mit XP Pro SP2 laufen.
PC1:
AMD Athlon64 3200+
768MB RAM (DDR-400)
HDD1: 80GB 7200 UPM ATA-100
HDD2: 80GB 7200 UPM ATA-100
PC-2:
Pentium 4 2 A GHZ 400MHZ FSB
768MB RAM (DDR-266)
HDD1: 40GB 5400 UPM ATA-100
HDD2: 80GB 5400 UPM ATA-100
Das system wurde u.a. mit TuneUp-Utilities 2004 optimiert.
Sollte das ganze eventuell sogar an Norton AntiVirus 2004 oder ähnlichem liegen?
Ich wäre sehr froh wenn mir einer von euch bei den Problemen helfen kann. In letzter zeit nervt es mich wirklich da die Rechner lange laufen und im moment brauche ich die USB2.0 platten häufig.
MFG
Maddin
Mir ist leider keine treffendere bezeichnung für dieses topic eingefallen :redhead: , aber
Ich habe einige Probleme die ich teilweise schon kenne seit ich Windows XP habe, jedoch habe ich bis heute noch keine richtige Lösung dafür gefunden.
1) Wenn mein PC lange zeit läuft (zb eine komplette nacht) und ich dabei längere zeit nicht dran arbeite da ich zb grade etwas down oder uploade, ist der PC bei der nächsten Benutzung sehr langsam. Für jeden klick den ich mache läd die Festplatte eine ewigkeit, auch wenn ich nur das Startmenü öffne. Den PC herunterzufahren brauche ich dann garnicht erst zu versuchen, da dieser dabei stecken bleibt.
Und das bei 768 MB RAM von denen dann vielleicht mal 280 MB verwendet werden.
2) Ich habe zwei platten im PC. Auf der ersten befinden sich nur XP, Programme und Games. Auf der zweiten die Pagefile und die restlichen daten. Wenn die zweite nun viel zu tun hat, ist der computer langsam wie sonst was. Allein das ICQ Fenster zu öffnen dauert eine ewigkeit. Eigendlich dürfte dies doch nicht so sein, oder? Denn die erste Platte auf der das system und die programme sind hat doch nichts damit zu tun, ausserdem läuft das ide interface auf ata-100. Nicht nur das Laden sondern die gesamte geschwindigkeit des systems geht in den keller.
3) Wenn ich von einer Externen USB2.0 Platte auf die zweite interne kopiere ist die systembelastung meistens (bei großen dateien) so hoch das sich nichteinmal mehr der mauszeiger bewegen lässt. Häufig endet dann das ganze mit einem bluescreen und einem neustart, oder der dienst explorer.exe wird neugestartet und der kopiervorgang bricht ab.
Dieses Problem habe ich auf zwei verschidenen PCs die beide mit XP Pro SP2 laufen.
PC1:
AMD Athlon64 3200+
768MB RAM (DDR-400)
HDD1: 80GB 7200 UPM ATA-100
HDD2: 80GB 7200 UPM ATA-100
PC-2:
Pentium 4 2 A GHZ 400MHZ FSB
768MB RAM (DDR-266)
HDD1: 40GB 5400 UPM ATA-100
HDD2: 80GB 5400 UPM ATA-100
Das system wurde u.a. mit TuneUp-Utilities 2004 optimiert.
Sollte das ganze eventuell sogar an Norton AntiVirus 2004 oder ähnlichem liegen?
Ich wäre sehr froh wenn mir einer von euch bei den Problemen helfen kann. In letzter zeit nervt es mich wirklich da die Rechner lange laufen und im moment brauche ich die USB2.0 platten häufig.
MFG
Maddin