Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W

Workaholic

Guest
Hallo zusammen,

hab grad n ziemliches Problem. Mein PC fährt leider nicht mehr hoch. In letzter Zeit hing er sich beim Herunterfahren öfters mal auf, doch sonst war immer alles in Ordnung.

Plötzlich fährt er nur bis zur Anzeige CPU, Arbeitsspeicher etc. hoch, dann geht nix mehr weiter.Betriebssystem ist WinXP-Pro.

Blöd ist nur, dass ich im Dezember noch keine Datensicherung gemacht habe und auf der Festplatte empfindliche Firmendaten gespeichert sind. Die Festplatte möchte ich also nicht unbedingt in die Hände von Fremden lassen.

Also meine Frage wäre:
Woran könnte es liegen und vor allem: wie komme ich an die Daten ran?

Besten Dank im Voraus
Workaholic

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi

wenn da wirklich so wichtige Daten drauf sind: Festplatte nehmen und in einen anderen PC einbauen und auf die andere Festplatte rueberkopieren. Ansonsten mal versuchen im abgesichertem Modus zu starten.

 
W

Workaholic

Guest
Naja ich hab hier als Alternative nur nen Laptop, da wird das kaum mit dem Einbau der Festplatte... Mein Mann nutzt auch Notebook, also haben wir hier leider keinen zweiten Rechner. Abgesicherter Modus geht nicht, da er mir dazu gar nicht erst die Gelegenheit gibt. Er friert ja schon vorher ein. Meine Vermutung ist, dass die Festplatte im Eimer ist. Das wäre dann natürlich nicht sooooo toll...

Noch jemand ne Idee?

 

hollibolli

Member
Mitglied seit
17 Dezember 2007
Beiträge
22
Halli hallo
Um zu schauen ob die Festplatte noch lebt, könnte man den Laptop mal mit einer kleinen Linux Version (Knoppix)hochfahren. Die läuft komplett von DVD und muß nicht installiert werden. Damit kann man auch seine Daten sichern.
Wenn das auch nicht klappt, wird es wohl die Festplatte sein.

 
W

Workaholic

Guest
Hi Hollibolli, der Laptop hat ja nix, sondern mein Desktop-Rechner. Linux hab ich hier auch nich rumliegen, bin ja eigentlich nur "heimanwender". Zum Arbeiten brauch ich eigentlich nur Word und Excel. An sich wäre es mir ja auch egal, wenn der "Große" das Zeitliche gesegnet hat, mir geht es eigentlich nur um die Daten aus Dezember, da ich diese noch nicht gesichert habe. Arbeiten kann ich auch auf dem Laptop. Ich werd mal schauen, ob Schwager sich dran wagt,meine Festplatte bei sich im Rechner einzubauen... Ich berichte dann, ob es an der Festplatte lag, oder evtl. was anderes defekt ist.

 

hollibolli

Member
Mitglied seit
17 Dezember 2007
Beiträge
22
Halli hallo
Tschuldigung, hab ich mich verguckt. ich dachte der Laptop war`s.
Das günstigste wäre ja dann, die Platte auszubauen, als slave umzustöpseln und dann an dem anderen PC als 2. Platte laufen zu lassen.
Wird schon werden!!!

guten rutsch und tschüs

 

Jidsaw

Well-known member
Mitglied seit
3 November 2007
Beiträge
104
also die PcPraxis Magazin hat immer eine DVD mit der kann man Knoppix sr´tarten, läuft direkt von der DVD aus. Das Mgazin kostet nicht viel....

 
L

lovely69

Guest
Alles viel zu riskant. Einfachster Weg, Du besorgst dir ein ext. USB- HD Gehäuse f. 3.5" Platten. An Deinem PC den Netzstecker unbedingt ziehen !!
Dann baust Du die Festplatte aus. Vorsicht - nirgends anecken oder hart auf die Tischplatte auflegen. Nach dem Einbau in das USB - Gehäuse kannst Du die Platte an den Notebook anschliessen. Dazu würde ich folgende Reihenfolge einhalten:
Notebook starten, USB Kabel von ext. Gehäuse mit Notebook verbinden, ext. Netzgerät für USB - Gehäuse jetzt erst einstecken.
Diese Reihenfolge ganz einfach deshalb, damit der Notebook nicht etwa noch auf die Idee kommt, von dieser "defekten" Platte zu booten. Dabei könnte es geschehen, dass Informationen wieder auf die "defekte" Platte zurückgeschrieben werden - evtl. fatal.

Wenn du nun tatsächlich zugriff auf die Platte haben solltest, mal genau prüfen, was noch lesbar ist.
Wenn Du kein surrendes Geräusch nach korrektem Einbau der Platte in das ext. Gehäuse hörst - oh je.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben