Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

samurai

Guest
Hi @ all...

habe in einem kleinen Netzwerk 3 Rechner, der Hauptrechner geht über DSL Modem ins Internet, die anderen beiden eimal über einen USB Stick und über WLAN Karte über den Router des Hauptrechners...

folgendes Problem

vom Hauptrechner können alle anderen Rechner "gesehen" werden, Rechner 2+3 erkennen sich auch gegenseitig aber der Hauptrechner bleibt immer unsichtbar... selbst freigegebene Partitionen bzw. Ordner werden nicht "gesehen"...

googlen hat mir nicht wirklich geholfen

vielleicht weiß jemand von Euch Rat

XP Home SP2, Outpost Firewall (dort wurden die IP der anderen Rechner als vertrauensvoll eingetragen)

Grüße aus NRW
Michele

 
S

shadowsnake

Guest
Re: Rechner im Netzwerk unsichtbar

Hi Geib mal mehr infos zu den rechnern (Betriebsystem, servicepack, Firewall blablabla..)
was heist gesehen werden ???

wie genau sind die rechner verbunden?!?

so etwa ??
pc1 mit kabel an router xxx
pc2 mit wlan an router xxx
pc3 mit usb stick an ???
router an dsl

mfg

shadowsnake

 
S

samurai

Guest
Re: Rechner im Netzwerk unsichtbar

Hi Shadowsnake...

ließ mal den Thread bis zum Ende, aber hier gerne noch mal:

"XP Home SP2, Outpost Firewall (dort wurden die IP der anderen Rechner als vertrauensvoll eingetragen)" << auf allen Rechnern

heisst PC 1 mit Router und DSL Modem
PC 2 mit WLAN
PC 3 mit USB Stick

PC 2 sieht PC 3 umgekehrt auch und kann auf freigegebene Ordner zugreifen

PC2 und PC 3 können im Netzwerk PC 1 nicht erkennen und auf freigegebene Dateien / Ordner zugreifen, anpingen ja

PC 1 kann im Netzwerk PC1 und PC 2 sehen und auf die freigegebenen Dateien/ordner zugreifen....

MfG
Michele

 
S

shadowsnake

Guest
Re: Rechner im Netzwerk unsichtbar

Hi, ok.

versuche mal mit PC2 über die suchen von windows PC1 zu finden (start - suchen, nach computern suchen, und gebe den computernamen von pc1 ein)

würde mich mal interesieren ob das geht.

ach überprüfe mal ob die auch alle im gleichen "netz" hängen (solten die eigendlich)
starte dafür die dosbox und geb "ipconfig" ein

ip sollte bei allen rechnern ungefähr so aussehen : 192.168.123.xxx die ersten drei blöcke müssen bei allen rechnen gleich sein. xxx kann variable sein

subnetzmaske sollte so aussehen 255.255.255.0

und gateway die ip deines routers wobei die ersten drei blöcke genau so aussehen muß wie bei den rechen der hintere block ist egal

hoffe ich habs gut erklärt (is schon spät :))

ps:leider kenne ich mich mit XP home nicht so aus kenne nur XP Pro

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben