Status
Für weitere Antworten geschlossen.

face

Member
Mitglied seit
13 März 2005
Beiträge
10
Guten Abend

Ich habe folgendes Problem mit meinen Rechner

Und zwar habe ich im Gerätemanager 2 mal denn Eintrag SCSI/RAID-Hostcontroller einer davon hat ein gelbes !

Wenn ich dann unter Eigenschaften - Allgemein des SCSI/RAID-Hostcontroller mit ! schaue steht folgende Meldung:

" Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)

Klicken Sie auf "Problembehandlung", um die Problembehandlung für dieses Gerät zu starten. "

Habe schon nach einen neuen Treiber suchen lassen auf der Xp CD und MBoard CD habe die Motherboard Treiber aktualisiert leider ohne erfolg

Betriebssystem: Win XP Pro
Motherboard: Asus A8n-E

Habe eine SATA und eine IDE Festplatte im Rechner

Hat hier vielleicht noch jemand denn ein oder anderen guten Tipp für mich ?

Mfg

 
O

oehne

Guest
hey, ich habe das gleiche problem und langsam fängt der rechner an probleme zu machen.

schon eine lösung gefunden?

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Die Treiber für den SCSI/RAID Hostcontroller solltest du dir bei deinem Mainboardhersteller herunterladen können - wenn du den installiert hast sollte das Problem behoben sein.

Wenn du allerdings nicht mehrere Festplatten im Verbund laufen lassen willst brauchst du den Controller nicht...

 
O

oehne

Guest
mmhhh, ich denke, dass ist so nicht richtig. den controller braucht man schon, wnn man wie ich eine sata platte drin hat?!

und der controller lässt sich eben nicht installieren. da kommt dann die fehlermeldung: es handelt sich nicht um einen installierten dienst.

und das problem ist ja erst aufgetaucht! ich schaue regelmäßig im gerätemanager nach. war immer ok. ist plötzlich (und ich weiß leider nicht in welchem zusammenhang es stehen könnte. ich habe nichts großartig verändert

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi

Nein, du brauchst den RAID-Controller nicht wenn du eine S-ATA Platte hast. Wenn du mehrere gespiegelte S-ATA Platten hast dann brauchst du den, aber auch nur dann wenn du wirklich schnellen Zugriff haben willst. RAID splittet die Dateien auf und verpackt die in Fragmente, die dann auf unterschiedliche Platten geschrieben und dann auch gelesen werden. Damit verringert sich die Zeit des Zugriffs da man nur Fragemente ausliest und nicht das gesamte, d.h. man braucht nur so lange bis das letzte Fragment gelesen wurde und nicht das gesamte Programm.

Gruß Supersani

 
O

oehne

Guest
mmmh, gut: wo im bios kann man diesen scsi/raid hostcontroller bloß deaktivieren? ich finds nicht.

habe ein relativ antikes mainboard: asus A8V-VM SE

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben