Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tinkerbell82

Well-known member
Mitglied seit
13 Februar 2006
Beiträge
67
...das hab ich jetzt immer öfters. Jedesmal wenn ich mit dem Explorer eine I-Net seite aufmachen möchte, kommt dann immer das die Verbindung fehlgeschlagen ist und dass ich unter Extras- die Diagnose von Verbindungsproblemen... anklicken soll. aber da passiert nix.

Hat jemand ne Idee, wieso das so ist.

hab den IE 6.0. Der neue lässt sich bei mir nicht insallieren...hab ich schon getestet

:danke:

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Hallo erstmal,

hab den IE 6.0. Der neue lässt sich bei mir nicht insallieren...hab ich schon getestet

Wird irgendeine Fehlermeldung angezeigt?

Zum Download von IE 7 wird eine Gültigkeitsprüfung (Genuine Advantage) von MS durchgeführt. Wenn diese Prüfung, z.B. durch ein ungültiges BS, nicht positiv ausfällt, dann ist auch der Download nicht möglich.

Solltest Du ein ungültiges (illegales) BS haben, so rate ich Dir schleunigst eine legale Version zu kaufen.

L.G.
Harry

 

Tinkerbell82

Well-known member
Mitglied seit
13 Februar 2006
Beiträge
67
naja gilt das auch als Fehlermeldung, wenn die Seite nicht angezeigt werden kenn?

" Die Seite kann nicht angezeigt werden.
Die gewünschte Seite ist zurzeit nicht verfügbar. Möglicherweise sind technische Schwierigkeiten aufgetreten oder Sie sollten die Browsereinstellungen überprüfen.
Klicken Sie auf Extras und anschließend auf "Diagnose von Verbindungsproblemen...", um zu versuchen, die Netzwerkprobleme zu beheben.

Andere Optionen, die Sie versuchen können:

Klicken Sie auf Aktualisieren oder wiederholen Sie den Vorgang später.

Falls Sie die Adresse der Seite manuell in der Adressleiste eingegeben haben, stellen Sie sicher, dass die Adresse keine Tippfehler enthält.

Klicken Sie auf Extras und dann auf Internetoptionen, um die Einstellungen für die Verbindung zu überprüfen. Wählen Sie die Registerkarte Verbindungen, und klicken Sie auf Einstellungen. Stellen Sie mit Hilfe des Netzwerkadministrators oder Internetdienstanbieters sicher, dass die derzeitigen Einstellungen richtig sind.
Stellen Sie fest, ob die Internetverbindungseinstellungen ermittelt werden. Microsoft Windows kann das Netzwerk überprüfen und automatisch nach Einstellungen für Netzwerkverbindungen suchen, wenn diese Einstellung vom Netzwerkadministrator aktiviert wurde.
Klicken Sie auf das Menü Extras und anschließend auf Internetoptionen.
Klicken Sie auf der Registerkarte Verbindungen auf LAN-Einstellungen.
Wählen Sie Automatische Suche der Einstellungen und klicken Sie auf OK.
Einige Sites erfordern 128-Bit Verbindungssicherheit. Klicken Sie auf das Menü Hilfe und dann auf Info, um festzustellen, welche Sicherheitsstufe installiert ist.
Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitseinstellungen unterstützt werden können, wenn Sie eine sichere Site erreichen möchten. Klicken Sie im Menü Extras auf Internetoptionen. Überprüfen Sie in der Registerkarte "Erweitert" unter "Sicherheit" die Einstellungen für SSL 2.0, SSL 3.0, TLS 1.0, PCT 1.0.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um einen anderen Link zu verwenden.

Fehler: Server oder DNS kann nicht gefunden werden
Internet Explorer
"

Das steht bei mir...

Mein BS ist legal...habe es zu dem PC dazubekommen. und da denke ich ja mal dass es dann mir gehört
spacer.png
Es ist also legal

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Solltest Du ein ungültiges (illegales) BS haben,

Da ist das Ding etwas übervorsichtig. Mein XP hats auch nicht angenommen,weil etwas gefehlt hat, ist aber ein originales aus'm Laden -.-

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Als erstes sollte man sich einen Zusatz-browser (Firefox,Opera) installieren um auszuschließen das die Software die Störungsquelle ist.

Häufig hängt es auch damit zusammen das keine gängige Verbindung zum Provider (Internetanbieter) aufgebaut wird,
also sollte man die Einstellungen nochmals durchgehen, bzw. auf der Website des Anbieters nochmal die Einstellungen
kontrollieren die sind dort normalerweise als Anleitung für jeden Browsertyp zu finden.

Beim WLan ist es etwas anders, weil es vorkommen kann das die Verbindung abbricht
durch andere Funksignale die Stören können ( z.B.: DECT - Telefone, entfernung zu weit)

Falls das nichts bringen sollte, sollte man den Störungsdienst den Providers benachrichtigen, da es auch an den
Leitungen (Bauarbeiten) zu Störungen kommen kann.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben