Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

Daniele83

Guest
Hallo Leute

Folgendes Problem: Wenn ich meinen Rechner ausschalte, dann fährt er sich runter und beginnt automatisch einen Neustart. Ich kann ihn also gar nicht ausschalten. Ich gehe davon aus, dass es ein Problem bei BIOS gibt...

Könnt ihr mir helfen?

Gruss und Danke
Daniele

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Re: Selbstständiges Aufstarten

Hallo,

versuche das hier:

Rufen Sie den Registrierungs-Editor RegEdit über den Befehl

Ausführen > regedit im Startmenü auf und wechseln Sie dann im linken Fenster von RegEdit zum Schlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINE > Software > Microsoft > Windows NT > CurrentVersion > Winlogon

Doppelklicken Sie im rechten Fenster auf :

PowerdownAfterShutdown

Weisen Sie den Wert 1 zu.

Klicken Sie auf OK, um den Eintrag zu speichern.

Schließen Sie den Registrierungs-Editor und starten Sie Ihren Computer neu.

 
D

Daniele83

Guest
Re: Selbstständiges Aufstarten

Hallo pcwango

Hab dein Ratschlag befolgt, jedoch schaltet er sich trotz dem Wert 1 im Aftershutdown wieder ein. Das regt so auf. Muss jedesmaul den Netzteil auf Null stellen, wenn er für eine Sekunde ausgeschaltet ist.

HIIILFE!

spacer.png


 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: Selbstständiges Aufstarten

Hallo!

Seit wann besteht denn das Problem? Was hast du verändert?
Ich würde im BIOS die "Default Settings" Laden. Mal schauen, was sich tut.
spacer.png


Tschüss,
stefbeer

 
D

Daniele83

Guest
Re: Selbstständiges Aufstarten

Der pc ist brandneu und konnte sich noch nie normal shutdownen...

Wie mache ich das mit dem BIOS?

Danke!

Daniele83

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: Selbstständiges Aufstarten

Hallo!

Wenn der PC brandneu ist, würde ich den Support mal Fragen! Die müssen dir da helfen können.
Wo hast du den PC gekauft?

Tschüss,
stefbeer

 
D

Daniele83

Guest
Re: Selbstständiges Aufstarten

gekauft habe ich ihn bei steg computer.

wenn die das können, dann will ichs auch können... drum tüftle ich noch rum!

weiss niemand eine lösung?

 
B

Berni

Guest
Re: Selbstständiges Aufstarten

Hallo

Kann leider nicht helfen, habe seit gestern das gleiche Problem.

Nach dem anschluß einer Fritzbox (DSL) .

Systemwiederherstellung usw alles schon Versucht .

wer kann Helfen

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: Selbstständiges Aufstarten

hi

@berni:

also dein problem ist im bios zu finden..

wake up on lan heist die funktion... bedeutet sobald das lan aktiv ist (was es bei dsl immer ist da du ein externes modem hast was einen lan verbindung mit deinem rechner herstellt) geht dein rechner an...

um das zu deaktiviren musst du ins bios und bei dem dem eintrag wakup on lan (oder ähnlich) auf disabled stellen..

schau im handbuch deines mainboards nach oder wen das nichtmehr vorhanden schau auf der hertellerpage nach dem handbuch...

dann schau im abschnitt bios wo sich dieser eintrag befindet und änder ihn...

aber VORSICHT!!! im bios immer aufpassen das du nicht ausversehen was anderes verstellst.. im schlimmsten fall kannst du dadurch deine hardware zerstören...

greedz Noma

PS: @ Daniele83 : vielleicht ligts bei dir am gleichen.. da der rechner ja nochnie "richtig" funktionniert hat... zieh zum test mal alle netzwerkkabel im rechner ab (pc vorher ausschalten) wenns dann geht wie oben beschrieben machen...

bei mir ist bei den default settings vom mainboard diese funktion auch aktiviert... und meiner hatte sich anfangs auch kurz nach dem runterfahren wieder hochgefahren... (mein mainboard hab ich auch von Steg
spacer.png
)

greedz Noma

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben