Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

thom24

Guest
Hallo... Ich habe eine externe Festplatte um meine Daten zu sichern. Leider muss ich jedes mal wenn ich dies tue, die alten Daten auf der externen Festplatte löschen und den ganzen Ordner dann wieder erstellen. Mit den Aktenkoffern habe ich bereits sehr schlechte Erfahrungen gemacht, und zwar dass mir Daten verloren gegangen sind... und dies ist ja nicht der Sinn der Sachen oder?
Gibt es eine Alternative, um die Daten sicher und einfach zu snychronisieren?

Dann habe ich ein weiteres Problem. Manche Daten auf der externen Festplatte sind nun einfach mit Grün beschriftet. Also der Text des Datei Namens ist grün. Und diejenigen Daten die ich von der externen auf meinen Rechner gezogen habe, sind nun auch grün. Wie kann ich das wieder ändern? Respektive, was bedeutet dies?

Besten Dank..

Greets Tom

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: Sicherheits Update

Für Backups gibt es jede Menge Programme

hier z.B.:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Backupmöglichkeiten:
-----------------------------------
Volldatensicherung
Es werden sämtliche vorhandene Dateien auf einen externen Datenträger gespeichert. Eine besondere Art der Volldatensicherung ist das Image-Backup (s.u.), von dem sich auch das Betriebssystem einschließlich aller installierten Programme wieder zurückspielen lässt. Wie im Folgenden erwähnt, eignet sich dieses Verfahren für die tägliche Datensicherung nicht, da es zu zeit- und speicherplatzaufwändig ist.

Inkrementelle Datensicherung
Es werden nur die Daten gespeichert, die sich seit letzten Datensicherung verändert haben. Vorteil: Sie sparen Speicherplatz und brauchen weniger Zeit für die Datensicherung. Allerdings wird die Wiederherstellung der Datensicherung etwas aufwändiger, da Sie eventuell mehrere Sicherungen nacheinander einspielen müssen.

Differentielle Datensicherung
Es werden alle Daten gesichert, die sich seit der letzten Volldatensicherung verändert haben. Vorteil: Die Wiederherstellung der Dateien ist unkomplizierter und geht schneller, da nur eine Datensicherung neben der Volldatensicherung zurückgespielt werden muss. Allerdings werden bei der differentiellen Sicherung mehr Speicherplatz und mehr Zeit benötigt als bei der inkrementellen Datensicherung.

Du musst es leider selber austesten mit welchem Programm du am besten klarkommst,
da es in dem Bereich meist unterschiedliche Ansichten gibt.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben