F
feio
Guest
Ich hoffe jetzt mal inständig, dass dieses Problem nicht schonmal in einem anderen Thread besprochen wurde - ich saß schon gestern den ganzen Tag daran.
Mein System: Windows XP Home
Intel Pentium 4 / 1,8 Ghz
256 Mb DDR Ram
Firewall: Sygate
Virenprogramm: AntiVir (uptodate)
Windows vorher immer mal wieder gepatcht
Habe gestern das Service Pack 2 installiert. Danach startete der PC sehr langsam (ich meine nicht langsam wie "viele Programme im Autostart" sondern echt unnormal langsam, greift teilweise ca 30 Sekunden nicht mehr auf die Festplatte zu). Auch Netzwerktreiber schienen nicht geladen zu sein - kein Internezugriff mehr. Anscheinend befand sich der PC in einem Diagnosemodus, was ich erst später bemerkte. Nach einigen Querelen mit der Systemwiederherstellung und dem rückgängig machen dieser habe ich nun folgende Situation:
Ich kann den PC in allen mir bekannten Modi (abgesicherter, Diagnose-, Normalstart) hochfahren und es dauert wiederum ewig - sehr sehr lange. Außerdem nach wie vor kein Internet und was auch merkwürdig ist: Programme starten gar nicht mehr (z.B. Media Player, Systemwiederherstellung, etc.), oder nur behindert (Winamp spielt keine Dateien mehr ab - behandelt sie wie wenn sie nach dem Laden in die Playlist auf der Hd gelöscht worden wären...). Ich wollte die Systemdateien mit SFC durchchecken - das Programm friert nach dem Start ein und greift auch nicht auf die Hd zu. Auch das SP2 lässt sich nicht mehr installieren (ich hatte es ursprünglich über den Windows-Service geladen); ich habe es nochmal mit Installationsroutine gesaugt, diese friert mit den gleichen Symptomen ein.
SP2 taucht in der Softwareliste nicht mehr auf und die Deinstallationsdatei im Windowsordner ist auch nicht mehr da - im abgesicherten Modus wird bei der Windowsversionsinformation aber (Build 2600 : Service Pack 2) angezeigt. Auch einige temporäre Ordner samt Dateien sind wohl noch auf der Festplattenpartition D: - tragen merkwürdige Zahlenkombinationen.
Ich hatte in der letzten Zeit das Problem mit der explorer.exe auf 99 % der CPU-Systemauslastung und dies noch nicht behoben (jetzt erst hier die Lösungen entdeckt); nur falls das irgendwie damit zusammenhängt.
Soll ich vielleicht die Systemreparatur von der Windows-CD mal versuchen? Im Moment checke ich nochmal nach Viren (hatte erst kürzlich zwei Backdoor-Programme gelöscht).
Ich hoffe es fehlen keine Infos; vielen, vielen Dank schonmal im voraus.
Grüße, Kilian
Anmerkung: Ich habe hier (h**p://w*w.windowspower.de/beitrag1999.html) meine hijackthis.log gepostet - falls es irgendwie zusammenhängen sollte. Außerdem: AntiVir hat vom Backdoorprogramm BDS/Agent.AY infizierte Dateien gemeldet und repariert/verschoben. Das war kürzlich schonmal...
[Editiert am 28/9/2004 von feio]
Mein System: Windows XP Home
Intel Pentium 4 / 1,8 Ghz
256 Mb DDR Ram
Firewall: Sygate
Virenprogramm: AntiVir (uptodate)
Windows vorher immer mal wieder gepatcht
Habe gestern das Service Pack 2 installiert. Danach startete der PC sehr langsam (ich meine nicht langsam wie "viele Programme im Autostart" sondern echt unnormal langsam, greift teilweise ca 30 Sekunden nicht mehr auf die Festplatte zu). Auch Netzwerktreiber schienen nicht geladen zu sein - kein Internezugriff mehr. Anscheinend befand sich der PC in einem Diagnosemodus, was ich erst später bemerkte. Nach einigen Querelen mit der Systemwiederherstellung und dem rückgängig machen dieser habe ich nun folgende Situation:
Ich kann den PC in allen mir bekannten Modi (abgesicherter, Diagnose-, Normalstart) hochfahren und es dauert wiederum ewig - sehr sehr lange. Außerdem nach wie vor kein Internet und was auch merkwürdig ist: Programme starten gar nicht mehr (z.B. Media Player, Systemwiederherstellung, etc.), oder nur behindert (Winamp spielt keine Dateien mehr ab - behandelt sie wie wenn sie nach dem Laden in die Playlist auf der Hd gelöscht worden wären...). Ich wollte die Systemdateien mit SFC durchchecken - das Programm friert nach dem Start ein und greift auch nicht auf die Hd zu. Auch das SP2 lässt sich nicht mehr installieren (ich hatte es ursprünglich über den Windows-Service geladen); ich habe es nochmal mit Installationsroutine gesaugt, diese friert mit den gleichen Symptomen ein.
SP2 taucht in der Softwareliste nicht mehr auf und die Deinstallationsdatei im Windowsordner ist auch nicht mehr da - im abgesicherten Modus wird bei der Windowsversionsinformation aber (Build 2600 : Service Pack 2) angezeigt. Auch einige temporäre Ordner samt Dateien sind wohl noch auf der Festplattenpartition D: - tragen merkwürdige Zahlenkombinationen.
Ich hatte in der letzten Zeit das Problem mit der explorer.exe auf 99 % der CPU-Systemauslastung und dies noch nicht behoben (jetzt erst hier die Lösungen entdeckt); nur falls das irgendwie damit zusammenhängt.
Soll ich vielleicht die Systemreparatur von der Windows-CD mal versuchen? Im Moment checke ich nochmal nach Viren (hatte erst kürzlich zwei Backdoor-Programme gelöscht).
Ich hoffe es fehlen keine Infos; vielen, vielen Dank schonmal im voraus.
Grüße, Kilian
Anmerkung: Ich habe hier (h**p://w*w.windowspower.de/beitrag1999.html) meine hijackthis.log gepostet - falls es irgendwie zusammenhängen sollte. Außerdem: AntiVir hat vom Backdoorprogramm BDS/Agent.AY infizierte Dateien gemeldet und repariert/verschoben. Das war kürzlich schonmal...
[Editiert am 28/9/2004 von feio]