Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Z

ZeCkE

Guest
hallo,

hab folgendes prob hab ausversehn (lol) alle windows schriftarten gelöscht abe rleider kein baclup gemacht, hab versucht de schriftarten von der wincd wieder drauf zu packen geht nich bekome ne fehler meldung

weiß jemand wo ich die ganzen standart schriftarten herbekommen kann ? am besten schon gepackt das ich sie alle nur drauf haun muß ohne einzelne dateien zu öffnen

MfG

 
A

anonymum2

Guest
Re: standartschriften

Hallo ZeCkE

Öffne im Arbeitsplatz Deine XP- CD

Ordner VALUEADD>MSFT>FONT Kopiere die 2 Schriften aus FONT nach C:\Windows/font

Danach sollten die anderen Windows Schriften auch wieder da sein.

gruss rolfpower

 
Z

ZeCkE

Guest
Re: standartschriften

mhm ich weiß jetzt nich ob die anderen da sind...

aber irgendwie werden immernoch 4 ecke angezeigt anstad ne schrift
spacer.png


könntest nich denen schriftordner packen und mir schicken?

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: standartschriften

Kannst du die Systemwiederherstellung nicht mehr verwenden ?
Damit sollte es möglich sein, falls du einen Speicherpunkt hast bevor
dir das Malheur passiert ist.

Eine übersicht über die Schriftarten die von WinXP erstellt werden..
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Probier folgendes:
(Danach solltest du allerdings die Windowsupdates überprüfen ob diese noch vollständig sind.)

gib unter START -> Ausführen ->

folgendes ein:

sfc /scannow

Return

WindowsXP legt eine Kopie der wichtigen Systemdateien unter C:\Windows\System32\dllcache ab. Hierbei handelt es sich um Systemtreiber, EXE-Dateien, DLL's, Bibliotheken, Steuerelemente, Sicherheitskataloge, Fonts etc. Diese Maßnahme dient dazu, diese Dateien im Bedarfsfall wiederherstellen zu können und somit die Systemstabilität zu erhalten. Kommt es zum Löschen bzw. Überschreiben von sensiblen Systemdateien werden diese von Windows automatisch wiederhergestellt.

Eine komplette Übersicht über den Verlauf der Änderungen der Systemdateien erhält man unter "Systemsteuerung / Leistung und Wartung / Verwaltung / Computerverwaltung / System / Ereignissanzeige / System"

Mit dem Befehl werden all diese Punkte überprüft.
Weitere optionen des sfc Befehls wären:

/scanonce
Einmalige Überprüfung
/scanboot
Überprüfung bei Systemstart festlegen
/purgecache
Überprüfung und Säuberung des Sicherungsverzeichnisses
/cachesize =200
Größe des Sicherungsverzeichnisses in MB festlegen

 
Z

ZeCkE

Guest
Re: standartschriften

hi,

hab das gemacht aber das problem besteht weiterhin
spacer.png


 
Z

ZeCkE

Guest
Re: standartschriften

jungs das kann doch nich so schwer sein eure schriften zu packen und sie auf nen free space zu laden und mi denlink geben oder?!!!!

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: standartschriften

Sowas ist rechtlich gesehen nicht erlaubt.. (EULA von MS Windows XP)
Auch Schriften haben Copyrights..

Du kannst dich entscheiden..

 
A

anonymum2

Guest
Re: standartschriften

Hallo ZeCkE

Abgesehen ,was McFly richtig erklärte, wären selbst bei 18 MB Standartschriften die Installation
nicht möglich. So wie es aussieht,hast Du wirklich alle Fonts zerschossen.
Neuinstallation ist möglich wenn Du aus Deiner Original CD aus dem Verzeichnis i386 den gesamten Inhalt in C:\Windows\Driver Cache\ i386 kopierst. Du brauchst nämlich die DriverCab
zum entpacken und aufschlüsseln der ttf's.

gruss rolfpower

 
Z

ZeCkE

Guest
Re: standartschriften

Sowas ist rechtlich gesehen nicht erlaubt.. (EULA von MS Windows XP)
Auch Schriften haben Copyrights..

Du kannst dich entscheiden..

genau, deswegen werden die schriftarten auch im inet angeboten.... und man kann sich die legal downloaden,

problem erledigt

schriften runtergeladen und alles funzt wieder

MfG
ZeCkE

schriften -> chip.de

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: standartschriften

Dann gib doch mal die Adresse an..

Falls noch jemand das Problem mal haben sollte..

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben