G
Gnomi
Guest
Ich habe einen Comp. von HP mit Athlon von AMD, 1,47 GHz, 256 MB RAM und 40 GB Festplatte seit etwa 2 Jahren. Hatte im DEZ. Umstieg auf DSL vor und wollte mit WIRELESS LAN von BLUEFRITZ kabellos ins INTERNET. Hatte aber nicht funktioniert - Comp. stürzte mehrfach ab, zuletzt ging nicht einmal mehr der abgesichere Modus, sodass ich WIN XP neu installieren musste. War davon ausgegangen, dass damit automatisch alle alten Dateien und Programme gelöscht waren - dies scheint aber nicht der Fall zu sein, wie ich mittels eine Virusscans festgestellt habe. Habe nun wireless Lan DSL 111 von Telecom installiert und auch NORTON Antivirus 2004. Seitdem funktioniert WINDOWS desktop nur noch zusammen mit der Internet-Verbindung - ohne diese bewegt sich im Desktop-Fenster eine rote Taschenlampe...
Beim Ausschalten des Comp. erscheint immer das Fenster WUPDATER.EXE, manchmal noch weitere wie DTUSBMONITOR.EXE, CCAPP.EXE und wollen beendet werden.
Der Scan mit Norton Anivirus 2004 hat mehrere mit Adware infizierte Dateien und eine Dialer Datei entdeckt, aber nicht löschen können.
Was soll ich tun? Zusammen mit DSL geht ja alles, aber ich befürchte doch erhebliche macken.
Beim Ausschalten des Comp. erscheint immer das Fenster WUPDATER.EXE, manchmal noch weitere wie DTUSBMONITOR.EXE, CCAPP.EXE und wollen beendet werden.
Der Scan mit Norton Anivirus 2004 hat mehrere mit Adware infizierte Dateien und eine Dialer Datei entdeckt, aber nicht löschen können.
Was soll ich tun? Zusammen mit DSL geht ja alles, aber ich befürchte doch erhebliche macken.