Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

Judith

Guest
Hallo zusammen
Bin beim Surven hier gelandet, ein tolles Forum.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen beim Problem, das ich derzeit habe. Hatte Windows 2000 und habe jetzt XP installiert. Da erschien im Anschluss die Meldung system32/drivers/pci.sys sei nicht vorhanden. Bei Neustart-Versuchen erscheint jetzt die Meldung, dass kein Betriebssystem gefunden werden. Wie kriege ich meinen Computer dazu, überhaupt wieder zu starten? Was kann ich tun? Kann ich pci.sys z.B. von einem anderen Compi auf diese kopieren. Na ja, sind vielleicht saudumme Fragen, aber mein Wissen ist ziemlich beschränkt diesbezüglich. Vielleicht wurde das pci.sys-Problem hier auch schon erörtert, habe jedoch nichts dazu finden können. Wie auch immer, ob ein Hinweis auf einen anderen Treat oder sonst ein Tipp danke ich im Voraus ganz herzlich.

 
N

Neugierde

Guest
Re: system32/drivers/pci.sys

hallo Judith,
hast du nach der Inst. von XP die Chipsatztreiber inst.?
HG
Sabine

 
J

Judith

Guest
Re: system32/drivers/pci.sys

Hi Sabine
Danke für die schnelle Reaktion. Das weiss ich jetzt ehrlich gesagt nicht genau, weil wir da zu zweit dran waren. Wahrscheinlich jedoch eher nicht, ich weiss leider gar nicht, was Chipsatztreiber überhaupt sind. Bin wahrscheinlich ein hoffnungsloser Fall....

 
N

Neugierde

Guest
Re: system32/drivers/pci.sys

das bekommen wir in Ruhe hin,
um was für ein Board handelt es sich denn, hast du da evtl. ein Handbuch wichtig wäre zu wissen welchen Chipsatz das Board hat.
es gibt da mehrere.
1. VIA
2. Intel
3. SIS
4. Nvidia
5. AMD
6. ALI
mit AIDA das du hier im Downloadbereich findest kannst du feststellen um was für ein Board es sich handelt.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

mfg
Sabine

 
J

Judith

Guest
Re: system32/drivers/pci.sys

Hi Sabine
Welches Board, Handbuch: Das kann ich jetzt leider nicht gerade live nachschauen, weil ich an einem anderen Ort bin (zum Glück funktioniert mein portabler noch problemlos). Ich melde mich gerne später wieder und danke schon mal für Deine Bemühungen, ist wirklich s e h r nett!!!
Die AIDA-Site, die Du angegeben hast, ist offenbar geschlossen.
Habe noch ein bisserl gesurvt und folgende Page gefunden:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Das doofe dabei ist, dass Windows2000 vorinstalliert war, ich keine Boot Discs habe (ha, ha). Was meinst Du zu den da abgegebenen Ratschlägen? Ist das Problem vielleicht gar nicht so selten?

 
N

Neugierde

Guest
Re: system32/drivers/pci.sys

Judith, Bootdisketten für Windows XP findest du hier im Downloadbereich.
mfg
Sabine

 
J

Judith

Guest
Re: system32/drivers/pci.sys

DANKE Sabine. Werde mich dann wohl nochmals melden müssen, wenn ich wieder am Ort der Problemcomputers bin. Grüsse und einen schönen Abend noch, Judith

 
L

LustigeralFRED

Guest
hallo

ich habe ähnliches problem mit pc von meinem vater

beim starten kommt die meldung System32/Drivers/pci.sys ist defekt oder fehlt

dann kann man mit hilfe der windows cd die systemwiederherstellungskonsole öffnen also mit "R".
dann hab ich da chkdsk eingegeben woraufhin die prozentanzeige furchtbar langsam bis zu 35% aufgestiegen ist dann jedoch die meldung kam: der datenträger hat mindestens ein nicht behebbares problem"

was kann ich da machen=?!?!?

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Hallo LustigeralFRED,

herzlich wilkommen im Forum von [SIZE=10pt]windowspower.de [/SIZE]

Mach mal folgendes:

- Lege die Original XP-CD in das CD-Laufwerk ein.

- Gehe auf "Start" - Ausführen - tippe cmd ein - OK.

- Im sich öffnenden Fenster tippst Du sfc /scannow ein (Leertaste nach sfc drücken).

- ENTER.

Das System sucht jetzt nach fehlenden oder beschädigten Systemdateien und holt sie sich autom. von der XP-CD.
Der Vorgang kann bis zu 20 Minuten dauern. In dieser Zeit bitte nichts am Rechner machen.

Nach Abschluß der Aktion müßten alle Original-Systemdateien wieder auf deinem Rechner sein.

Neustart machen und auf weitere Meldungen achten.

L.G
Harry

 
L

LustigeralFRED

Guest
naja, ich komme ja leider nicht einmal auf die windows oberfläche.

der pc bleibt im bios stehen wo er mir eben die erwähnte meldung gibt!

 
L

LustigeralFRED

Guest
nachm neuaufsetzn macht er automatisch chkdsk weil einer der datenträger auf konsistenz überprüft werden muss!

dann kommt:
Datensatzsegment 4200
Datensatzsegment4201
Datensatzsegment4202
Datensatzsegment4203
Datensatzsegment7068
Datensatzsegment7069
Datensatzsegment7070
Datensatzsegment7071
Datensatzsegment7352
Datensatzsegment7354
Datensatzsegment7355 kann nich gelesen werden!!

also, bei jedem steht kann nicht gelesen werden!!
dann indexüberprüfung
und sicherheitsbeschreibung!!
tja
das heisst wohl die Hd is hinnig, oder teilweise defekt oder?

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben