Status
Für weitere Antworten geschlossen.
V

vwbusje

Guest
Nachdem ich ein neues USB-Gerät installiert habe, waren plötzlich DVD-Laufwerk sowie der Brenner im Arbeitsplatz nicht mehr vorhanden.
Im Gerätemanager wurden beide fehlerhaft angezeigt(Treiber kann nicht geladen werden), was auch die Soundkarte betrifft.
Nachdem ich alle fehlerhaften Geräte deinstalliert habe, einschließlich des neuen USB-Geräts habe ich gehofft, daß Windows die Treiber neu installiert.
Das ist auch passiert, aber es wurde wiederum angezeigt, daß die Installation fehlerhaft ist.
Den Treiber für die Soundkarte konnte ich mir aus dem Internet herunterladen, aber auch diese funktioniert nach Neuinstallation nicht.
Ich habe noch eine 2. , indentische Windowsinstallation auf einem anderen Laufwerk, die mit o.g. Komponenten einwandfrei läuft.
Meiner meinung nach wurde die Treiberdatenbank von Windows beschädigt oder teilweise gelöscht.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, über die 2. Windowsinstallation diese wieder zu reparieren?
Ich arbeite mit Windows XP Home SP2

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Re: Treiberdatenbank beschädigt?!

Moin vwbusje!

War auch die Soundkarte direkt nach der Installation des USB-Gerätes plötzlich defekt oder war das schon vorher?
Was für ein USB-Gerät war das, dessen Installation die Fehler ausgelöst hat?
Hast du mal dein System mit einem entsprechenden Programm wie z.B. mit TuneUp Utilities (kostenlose Testversion unter tuneup.de) bereinigen lassen das könnte dich schon weiter bringen.
Hast du dein System gründlich nach Viren durchsuchen zu lassen, vielleicht am Besten mit einem Onlinevirenscanner, um auch einen Befall deines Scanners auszuschließen?

Irgendwie ist es merkwürdig das die Installation eines USB-Gerätes die Laufwerke und die Soundkarte unbrauchbar macht ich sehe da keine Verbindung.
Deine Theorie mit der Windows Treiberdatenbank halte ich für unwahrscheinlich da ja auch die neu heruntergeladenen Treiber für deine Soundkarte nicht funktionierten und weil die Geräte ja von Windows neu installiert wurden (ohne Fehlermeldung das Treiber fehlen) daher könnten die Treiber höchstens beschädigt worden sein was wiederum merkwürdig ist da ja auch die neuen Treiber für die Soundkarte nicht funzen...

 
V

vwbusje

Guest
Re: Treiberdatenbank beschädigt?!

Hi,

der Knackpunkt war wirklich nicht die Treiber-Datenbank.
Nach einigem Hin und Her ist mir eingefallen, daß es ja noch die Möglichkeit einer Reparaturinstallation gibt.
Nachdem ich diese durchgeführt habe, lief die Soundkarte wieder einwandfrei, bei den Laufwerken war aber nach wie vor derselbe Fehler.
Geholfen hat mir letztendlich der Microsoft-Support.
Es lag doch tatsächlich nur an einem !!! besch... Registrierungseintrag.
Für alle die´s interresiert hier die Lösung:

Suchen und markieren Sie den Wert UpperFilters unter dem folgenden
Registrierungsschlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\
{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Löschen und klicken Sie anschließend
auf OK .

Suchen und markieren Sie den Wert LowerFilters unter demselben
Registrierungsschlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\
{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Löschen und klicken Sie anschließend
auf OK .

Beenden Sie den Registrierungseditor.

Hinweis : Wenn Sie nach dem Entfernen der Werte UpperFilters und
LowerFilters feststellen, dass bei einem bestimmten Programm, zum Beispiel
bei einer CD-Brennsoftware, Funktionen verloren gegangen sind, müssen Sie
diese Software möglicherweise neu installieren. Wenn das Problem
weiterhin auftritt,
wenden Sie sich an den Softwarehersteller.

Starten Sie den Computer neu.

Jetzt klappt´s wieder.

Gruß

VWBUSJE

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben