Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

MicMay

Guest
Hallo!
Ich verwende XP Home auf einem 3GHz Celeron.
Es finden ständig, auch wenn der Rechner eigentlich inaktiv sein sollte, alle paar Sekunden kurze Zugriffe auf die Festplatte statt.
Lästig wird das bei Spielen: Hier gibt es Aussetzer und kurze Wiederholungen im Ton. Kann mir jemand die Ursache hierfür nennen?
Viele Grüße,
MicMay

 
S

SquirrelFrank

Guest
Re: unnötige Festplattenzugriffe

hi, und willkommen bei Windowspower!

Also hast du ne villeicht einen Virus, oder einen Hacker? Such mal deinen PC ab, alle Benuzer, außer mir können dir auch so ein gratis-Programm sagen, mit dem du alles findest, hier is mal ne anleitung:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


ansonsten, einfach mit deinem normalen Viren-Programm suchen.

PS: hast du irgendetwas bei den System-dateien herumgestellt, in lezter zeit?

gibt es andere Vorkommnisse, wie z.B. der PC ist sehr langsam, du hast dateien auf dem PC, die du nicht installiert hast, oder so... ?

 

Simba

Well-known member
Mitglied seit
26 Februar 2005
Beiträge
300
Re: unnötige Festplattenzugriffe

hallo MicMay,

könnte auch an der Indexfunktion liegen.

Arbeitsplatz>Laufwerk auswählen> Rechtsklick> Eigenschaften>das Häckchen bei "Für schnelle Dateisuche indizieren" entfernen.
Wichtig wäre auch eine Reinigung des Systems mit z.b. TuneUP, Regcleaner und auch mal defragmentieren.

Die Indexfunktion ist von Windows XP in der Grundinstallation aktiviert um Suchvorgänge auf der Festplatte zu beschleunigen. Diese Funktion speichert jede Aktion, dadurch kommt die Festplatte nie zur Ruhe und außerdem verlangsamt sich das System.

viel Erfolg

Simba

Editiert am 26/10/2005 von Simba

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: unnötige Festplattenzugriffe

Hi MicMay

War das schon von anfang an so oder erst neuerdings?

Wie viel arbeitsspeicher hat dein rechner?

Gegebenfalls versuch mal ob es besser wird wenn du die funktion "In komprimierten Dateien suchen" (heißt je nach virenwächter anders) in deinem virenwächter deaktivierst.

Wie Simba bereits schrieb lass dein System am besten auch mal von TuneUp Utilities Optimieren, eine Testversion kannst du dir hier downloaden:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Dies bewirkt gerade bei Gaming PCs manchmal wunder.

Gruß
Maddin

 
M

MicMay

Guest
Re: unnötige Festplattenzugriffe

Hallo SquirrelFrank, Simba und Maddin,

vielen Dank für Eure Tips.
Virus und Hacker kann ich ausschließen, da das Phänomen da war bevor ich mit dem Rechner das erste Mal ins Netz gegangen bin.
Die anderen Aktionen habe ich ausprobiert, ohne Erfolg. Dann habe ich in den sauren Apfel gebissen, die Festplatte formatiert und Windows XP erneut aufgespielt. Danach waren schon mal die Festplattenzugriffe weg.
Der Sound (Soundblaster live! 24 Bit) war danach als würde er "gurgeln", also grottenschlecht.
Mit dem Download des neuesten Treibers von Creative ging es dann. Es sind nur noch ganz selten Aussetzen und Kratzer/Knacker dabei.
Trotzdem vielen Dank für Euren Input!
Viele Grüße,
MicMay

 
M

Morpheus20

Guest
Re: unnötige Festplattenzugriffe

hast du das problem nur beim online spielen oder wenn du ohne internetverbindung spielst?

wenn das problem auftritt währen des internetgamings ist das normal das es hin und wieder "lags" (deine kleinen "aussetzer") gibt. liegt an der internetverbindung, bzw an programmen die sonst noch laufen und die verbindung in anspruch nehmen, z.B. ICQ, MSN usw

empfehlenswert ist auf alle fälle die Firewall von WinXP, daztu ein AntiViren programm das ständig läuft. Aber wie gesagt, lags beim spielen im internet sind normal udn kommen je nach verbindung, programmen und spiel öfters vor!

Editiert am 27/10/2005 von Morpheus20

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Re: unnötige Festplattenzugriffe

Du hasts zwar jetzt schon gelöst, aber so hättest du es wahrscheinlich abstellen können:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


MfG
263a.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben