Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

kleiger

Guest
Hallo, ich habe ein verrücktes Problem und brauche Hilfe. Mein Rechner (im Profil angegeben) läuft eigentlich störungsfrei, aber ich würde gerne den iTunes-Player benutzen, doch immer wenn ich diesen installiert habe sind im "Arbeitsplatz" meine "Wechseldatenträger"(also DVD-Laufwerke) weg, sie werden nicht mehr angezeigt und ich kann auch nicht mehr zugreifen.
Das Problem lässt sich dann ´nur durch die altbewerte "Systemwiederherstellung" lösen.
Aber woran kann das liegen, was hat der installierte iTunes-Player mit meiner Hardwarekonfiguration zutun? Bin für jeden rat dankbar.

gez. Kleiger

 
K

kleiger

Guest
Re: Verrücktes Problem! HILFE!

Danke für den Tipp, aber da stehen leider nur Fehler wie z.B.: dass iTunes nicht läuft, oder nicht installiert werden kann. Bei mir lässt es sich installieren und läuft problemlos, aber nach der Installation sind halt die Laufwerke weg, wenn ich dann Systemwiederherstellung mache sind sie wieder da, nur iTunes is auch deinstalliert.
"Leute das gibts doch nich!"
spacer.png


 
K

kleiger

Guest
Re: Verrücktes Problem! HILFE!

Kann mir denn keiner helfen, was is mit dualdisk und rolfpower, ihr habt doch immer gute Ratschläge!

 
D

Dualdisk

Guest
Re: Verrücktes Problem! HILFE!

Hi kleiger
spacer.png


ich kauf keine music bei itunes, deshalb habe ich auch keine Erfahrung mit itunes playern.

Probier mal einen alternativen Player der mit itunes files umgehen kann:
Am besten openSource:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Grüsse
Dualdisk

 
K

kleiger

Guest
Re: Verrücktes Problem! HILFE!

Danke an Dualdisk für den link, der konnte mir aber leider auch nicht weiterhelfen.
Aber ich hab eine Vermutung, da mein gesamtes System auf 64 Bit basiert und auch sämtliche Chipsätze auf dem Board 64 Bit- Treiber haben, kann es doch sein, dass iTunes irgendwie auch Treiber(software) installiert, die sich nicht mit den restlichen Treibern "verträgt"....
oder ist das Quatsch???

Bin weiter über Tipps erfreut, da ich im Moment auf den optisch nicht so ansprechenden WinAmp zurückgreife :question:

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben