Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

petra

Guest
Hallöchen zusammen,

seit einigen Tagen stimmt der Ton bei Videoclips, die ich auf dem Läppi habe, nicht mehr.
Das heißt im Klartext, der Videoclip läuft erst normal, der Ton verschiebt sich dann langsam aber kontinuierlich.
Hab' mal spasshalber einen solchen Clip in den Windows MovieMaker gezogen, und in der Timeline-Leiste wird die Länge von z.B. 1:50 Minuten angezeigt, im Vorschaufenster aber 2:20 Minuten.
Ältere Videoclips und Clips, die ich online kucke, sind nicht betroffen.
Downloads/Updates, wie z.B. neue Programme oder so, hab' ich in der letzten Zeit auch keine gemacht.
Betriebssystem ist Windows XP Version 5.1 SP 2 und das Gerät ist ein Toshiba Tecra Laptop.

Kann mir bitte jemand sagen, was da los ist?
Danke schonmal
Petra

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Mit welchem Programm spielst du die Videos ab?
Um welche Video-Formate handelt es sich (wmv, avi, mpg, etc.)?

 
P

petra

Guest
Hallo Gorthaur,

erstmal vielen Dank für Deine schnelle Reaktion.
Hauptsächlich nutze ich Windows MediaPlayer und RealPlayer.
Mit dem RealPlayer scheint's ein bisschen besser zu sein, aber nicht wesentlich.
Bei den Dateien handelt es sich hauptsächlich um .flv.

Jetzt dachte ich, vielleicht ist das schon immer so, nur isses mir nie aufgefallen, denn viele der Clips hatte ich mir noch gar nicht angeschaut, aber einige kenne ich buchstäblich auswendig, und die sind vorher einwandfrei gelaufen.

Hab' das Ganze dann nochmal auf dem großen Rechner (XP) gecheckt, leider dasselbe Ergebnis
spacer.png


Gruß
Petra

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi

ich nehme mal an die Dinger sind von Youtube?

Also was man da jetzt tun kann weiss ich auch nicht so wirklich, aber du kannst ja versuchen die Zeitleiste der Tonspur "zusammenzudrücken". So dass es dann passt, aber was anderes fällt mir im Moment nicht ein.

 

wodnik91

Well-known member
Mitglied seit
23 Februar 2005
Beiträge
500
Zunächst lade dir ein vernünftiges Codec Pack. Damit werden nahezu alle Videos unterstützt. Hier der Link (K-lite Codec Pack). Beim Installieren immer schön weiter klicken. Die Standard Installation installiert die wichtigsten Codecs. Nur dabei achten, dass auch der Media Player Classic mitinstalliert wird, da das ein gutes Abspielprogramm ist; spielt nahezu alles ab.

Oder probiere die Systemwiederherstellung aus. ( Start->Alle Programme->Zubehör->Systemprogramme->Systemwiederherstellung )

WICHTIG: Alle kürzlich bearbeiteten Dateien können verloren gehen, also bitte auf ein anderes Speichermedium seperat absichern, also nicht auf der Systempartition.

Gruß Paul

 
P

petra

Guest
Vielen Dank erstmal, Supersani und wodnik91!

An Supersani: Ja, Deine Vermutung ist richtig. Größtenteils zumindest.
Das mit der Tonspur hab' ich schon probiert, kann aber nicht Sinn der Sache sein, weil es vorher ja funktioniert hat. Zumindest bei denen ich es 100%ig weiß.

An wodnik91: Also, das mit der Systemwiederherstellung lass ich mal lieber, da versuch' ich's lieber mit dem Codec Pack *grins*
Aber sag mal, Du weißt nicht zufällig, woran das so plötzlich liegen kann?
Bei manchen Clips isses so, dass wenn ich mal kurz an eine andere Stell im Clip springe und dann wieder zurück zur ursprünglichen, passt der Ton wieder. Für'ne Weile...
Und das komische ist ja, dass es auf dem großen Rechner haargenau dasselbe ist.
Ich würde es gerne verstehen
spacer.png


Gruß
Petra

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Aber sag mal, Du weißt nicht zufällig, woran das so plötzlich liegen kann?

Du hast vermutlich irgendein Programm installiert, dass irgendwas an deinen Codecs geändert hat.

An wodnik91: Also, das mit der Systemwiederherstellung lass ich mal lieber, da versuch' ich's lieber mit dem Codec Pack *grins*

Da kann ich dir nur raten, äußerst vorsichtig zu sein, und vorher einen Systemwiederherstellungspunkt zu setzen, denn die Installation und Deinstallation von Codec Packs kann deine eigenen Codecs schnell durcheinander bringen indem alte Codecs überschrieben und/oder gelöscht werden.

Auf diese Weise habe ich mir mal selbst meine Codecs zerschossen - den Fehler konnte ich nie wirklich beheben.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
findest du umfassende Infos über Codecs und den korrekten Umgang mit ihnen - kann ich sehr empfehlen.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben