Status
Für weitere Antworten geschlossen.
U

umeili

Guest
Hallo erst mal
bin vom Maiboard K7S5A zu einem
ASRock K7VT4A+ gesrungen und habe
alles wieder eingebaut.
Nun startet er ja auch nur WinXP will
nicht, wir erst schwarz und zeigt dann
auf dem Monitor dies an
" Signal out of Range "
Was bedeutet das und wie komme ich
wieder in mein Windows.
Im Momend bin ich mit Knoppix im Netz.
Bitte um Hilfe.
Uli

 
A

anonymum2

Guest
Re: Von K7S5A nach ASRock K7VT4A+
2639.png
WinXP geht nicht an


Hi umeili

Monitorfrequenz runter setzen auf 72 Mhz

Gruss rolfpower

 
U

umeili

Guest
Re: Von K7S5A nach ASRock K7VT4A+
2639.png
WinXP geht nicht an


Hallo rolfpower

danke erst mal
aber wo mache ich das wenn ich nicht ins winxp komme
unter dos
2639.png
aber wie

gruß Uli

 
A

anonymum2

Guest
Re: Von K7S5A nach ASRock K7VT4A+
2639.png
WinXP geht nicht an


Hallo umeili

Die Meldung betrifft LINUX und da gibt es auch die Bildanzeigefunktionen . Mehr weiss ich nicht von LINUX.
Vielleicht kommt aber hier noch der Ultimative Tipp.

gruss rolfpower

 
N

Neugierde

Guest
Re: Von K7S5A nach ASRock K7VT4A+
2639.png
WinXP geht nicht an


hallo umeili,
das K7S5A hat den SIS 735 Chipsatz und das K7VT4A+ einen VIA KT400A Chipsatz.
um eine Neuinstallition von Windows wirst du kaum herumkommen, alle im NET kursierenden Tips (entfernen der Treiber etc.) sind nicht zu empfehlen. Ein optimal laufendes Windows garantiert nur eine Neu Inst.
Ich selbst inst. Windows selbst dann neu, wenn ich die eine Graka mit Nvidia Chip durch eine ATI Graka, bzw. ATI durch Nvidia Graka ersetze.

Hier ein Auszug der CT zu dem Thema.
Es gibt einige Fälle, wo eine Neuinstallation immer sinnvoll und möglicherweise sogar notwendig ist, um ein stabiles System zu gewährleisten:
Neue Festplatte
Neues Mainboard mit Chipsatzwechsel ( z. B. von Intel auf VIA bzw. SIS oder ALI)
Neue Grafikkarte mit Chipsatzwechsel ( z. B. von ATI auf nVidia )
Ersatz von Komponenten deren Treiber sich so tief ins System eingetragen haben, daß sie selbst nach einer Deinstallation problematische Reste auf dem System hinterlassen.
Wechsel des Betriebssystems ( z. B. von Windows 9x-Me auf Windows XP )

HG
Sabine

[Editiert am 13/1/2005 von Neugierde]

 
U

umeili

Guest
Re: Von K7S5A nach ASRock K7VT4A+
2639.png
WinXP geht nicht an


Oh oh :-((( :puzz:

Hallöchen Sabine
echt neu installieren habe mein WinXP schon gut 2 Jahre und es war nie was dran
und dann die ganzen Prg's oh nö
gibs den da nicht ne ander Lösung.
Denn ich bin jetzt mit Knoppix im Netzt und es gäbe da ne möglich keit was einzustellen oder zu löchen
aber ich weiß ja nicht was und wo.
Neu installieren kommt nich in die Tüte das ist mir wegen der Prg's zu aufwendig
da ich nur eine Recovery CD habe mit WinXP + SP1

Habe auch schon einige Karten getauscht und es hat den nach hin und wer installieren auch alles geklappt.

Ich müßte doch denn nur die Treiber vom SIS 735 Chipsatz entfernen und dann wenn dann WinXP startet die neuen Treiber Installieren oder.

2639.png

Uli

 
N

Neugierde

Guest
Re: Von K7S5A nach ASRock K7VT4A+
2639.png
WinXP geht nicht an


probier es einfach, ich halte von solchen Klimmzügen aus Erfahrung nicht sehr viel.
HG
Sabine

 
U

umeili

Guest
Re: Von K7S5A nach ASRock K7VT4A+
2639.png
WinXP geht nicht an


Ja hallo

wollte nur mal sagen das es doch geklappt hat.

Ich mußte nichts Neu machen ( wasw ein glück auch )
Habe nur die Platte wieder ins ander Board gesteckt gestartet
alle SIS treiber deinstalliert und neu gestartet
aber vor her die Platte wieder ins andere Board gesteckt
und siehe da WinXp wollte neue Treiber.

Ja und dann habe ich die neuen von der mitgelieferten CD eingespielt
bingo das wars.

Mich hat nur das bissel stuzig gemacht.

***Ich selbst inst. Windows selbst dann neu, wenn ich die eine Graka mit Nvidia Chip durch eine ATI Graka, bzw. ATI durch Nvidia Graka ersetze. ***

Mag ja so bei dir sein aber ich kaufe mir doch auch nicht gleich ein neues Auto weil ich mir ein neues Radio dafür gekauft habe oder einen Austauch Motor oder oder oder.

Also ich setzt den PC mit einem Auto gleich man kann da auch schrauben und oder Teile wechseln usw.

Aber Danke
trozdem und ein
Gruß
Uli

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben