Status
Für weitere Antworten geschlossen.

joerggg

Well-known member
Mitglied seit
27 März 2006
Beiträge
150
Hallo zusammen!
Meine Frage ist diesmal kurz und knapp:
Wie kann ich das Windows-Sicherheitscenter und die Windows-Sicherheitsmeldungen (unten in der Taskleiste) abschalten?
Danke für Antworten
Jörg

 

wodnik91

Well-known member
Mitglied seit
23 Februar 2005
Beiträge
500
Re: Win-Sicherheitscenter abschalten

Hi

Mache folgendes:

Start->Systemsteuerung->Sicherheitscenter

Dort kannst du die Automatischen Updates, die Firewall und die Virenschutzerkennung deaktivieren. Man hat ja des öfteren ein Anti-Viren-Programm, das nicht von Windows erkannt wird, deshalb erscheint immer der Sicherheitshinweis. In folgenden Screenshots, erfährst du wie man die Virenschutzerkennung deaktivieren kann:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


PS: Geht es darum oder meinst du etwas Anderes??
Gruß Paul

Editiert am 17/9/2006 von wodnik91

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: Win-Sicherheitscenter abschalten

Einfach interessehalber:

aus welchem Grund willst Du das Sicherheitscenter deaktivieren?

L.G.
Harry

 

joerggg

Well-known member
Mitglied seit
27 März 2006
Beiträge
150
Re: Win-Sicherheitscenter abschalten

Hallo ihr zwei!
1. Danke Paul, es funktioniert. Super, dass du mir geholfen hast.
2. @ Harry: Ich will es ausschalten, weil ich
a) denke, dass es mir unnötige Systemresourcen kostet.
b) ein anderes Anti-Viren-Programm habe.
Thx @ Paul
Jörg
spacer.png


 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: Win-Sicherheitscenter abschalten

Hallo joerggg,

da wäre ich aber vorsichtig :note: !

Zum einen verbraucht das Sicherheitscenter weniger Systemresourcen als Du denkst.
Und die Resourcen die es braucht, dienen der Sicherheit und Stabilität Deines OS.

Wenn Du eine externe Firewall installiert hast, ist das kein Problem. Aber auch die verbraucht Leistung. Also hast Du durch das abschalten keinen Vorteil.

b) ein anderes Anti-Viren-Programm habe

Das Sicherheitscenter ist kein Antiviren-Programm. Es läßt sich dadurch nur überwachen!

Resumee:

Durch das deaktivieren des SC sparst Du vielleicht minimal Resourcen (kaum meßbar), aber Du setzt Dein System damit verstärkt Angriffen von außen aus :gunman:
Ich würde es lassen!

L.G.
Harry

 

joerggg

Well-known member
Mitglied seit
27 März 2006
Beiträge
150
Re: Win-Sicherheitscenter abschalten

Hallo Harry!
Danke für den Tipp.
Werde mich an deine "Anweisung" halten.
Zugegeben habe ich nicht soooooo die Ahnung; deshalb hat dein Rat erstmal Vorrang.
Thx
Jörg

 

wodnik91

Well-known member
Mitglied seit
23 Februar 2005
Beiträge
500
Re: Win-Sicherheitscenter abschalten

Ja Harry mir ist bewusst, dass das kein Anti-Viren-Programm ist - ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich gebe dir Recht, dass es nicht gut ist das Sicherheitscenter abzuschalten!

ABER das mit dem Anti-Viren-Überwachungs-System dort sollst du es aktiviert lassen und kannst ein Häkchen bei "Ich verfüge über ein Antivirenprogramm....." =>siehe Screenshots, markieren. Die einzige Vorraussetzung ist, dass du ein Anti-viren-Programm hast!!
Dann nerven dich nicht die blöden Sicherheitsmeldungen mehr! Ansonsten stimme ich Harry zu. Sollte ich was falsch gesagt haben, kannst du, Harry, mich ja korrigieren.

Gruß Paul

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: Win-Sicherheitscenter abschalten

@ wodnik91:

Korrekt
spacer.png


L.G.
Harry

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben