Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

deadbeaf

Guest
Das Problem ist glaube etwas kompliziert deswegen muss ich etwas weiter ausholen zum erklären. Mein PC besitzt 3 Festplatten. Eine 120GB und 2x 250GB. Die zwei 250GB Festplatten sind zu einem Raid 0 Verbund zusammengeschlossen und dort ist auch Windows XP 64Bit installiert.

Jetzt habe ich die letzten Tage mir sagen lassen das beide Betriebssystem problemlos parallel laufen können. Also habe ich meine Windows XP 32Bit Version auf die 120GB Festplatte installiert.

Das ganze sieht also so aus:

C: 120GB -> Windows XP 32Bit
D: DVD Laufwerk
E: 250GB +250GB = 500GB Raid 0 -> Windows XP 64


Nach der Installation von Windows XP 32Bit habe ich dort alles nötige eingerichtet, Treiber, Tools etc. Heute wollte ich wieder Windows XP 64 starten (beim starten erscheint dazu auch ein Bootmenü) aber ich erhielt diese Fehlermeldung:

"<winroot>\system32\ntoskrnl.exe fehlt"
(Die Meldung ist jetzt nicht exakt aber das war die wesentliche Aussage der Fehlermeldung)

Nachdem ich das gesehen habe bootete ich wieder Windows XP 32 und habe auf Laufwerk E:\Windows\System32\ die Datei "ntoskrnl.exe" völlig korrekt vorgefunden.

Jetzt weiß ich nicht mehr was ich tun soll. Die Windows XP 64 Installation schein völlig intakt zu sein. Ich vermute das ich irgendwo nur eine Umgebungsvariable setzen muss. Aber ich weiß nicht mehr wie man das macht.

Set winroot E:\Windows\ ??? ... oder so !? kA - in die autoexec.bat

 
D

deadbeaf

Guest
Das hatte ich schon gelesen. Hilft mir leider nicht weiter den die Datei ist ja noch vorhanden. (Hatte ich ja überprüft indem ich Windows XP 32Bit gestartet habe und auf Laufwerk E:\Windows\system32\ntoskrnl.exe gesucht und auch gefunden habe.)

Ich vermute 2 Sachen ...
1. ... das "Windows root" falsch definiert ist um Windows XP 64 zu booten. Vielleicht ist die Umgebungsvariable überhaupt nicht gesetzt.

2. Als ich Win XP 32 installiert hatte musste ich erst im Windows den SATA RAID Controller Treiber installieren um auf Laufwerk E: zuzugreifen wo das WinXP 64 installiert ist. Eventl. hat der PC in dem moment wo er beim Bootmenu ist noch gar kein Zugriff auf E: !?

EDIT: habe mal die original Fehlermeldung abgeschrieben...

multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\Windows\system32\ntoskrnl.exeWindows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:<Windows root>\system32\ntoskrnl.exeInstallieren Sie ein Exemplar der oben angegebenen Datei erneut.

Ich hatte auch ein Backup von einigen Datei direkt auf Laufwerk E: gemacht bevor ich WinXP 32 installiert habe. Vielleicht stimmt ja irgendwas mit der "Boot.ini" nicht.

Die alte Boot.ini vor der Windows XP 32 Installation:

[boot loader]timeout=30default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS[operating systems]multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Windows XP Professional x64 Edition" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer

die neue Boot.ini - Windows XP 32 + Windows XP 64 gleichzeitig installiert:

[boot loader]timeout=30default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS[operating systems]multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetectmulti(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Windows XP Professional x64 Edition" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer

mir fällt aber mit meinen noobigen PC-kenntnissen nix fehlerhaftes an den INIs auf ... puh *weitersuch*

 
D

deadbeaf

Guest
Haha ich habs!
...ganz so noobig bin ich dann doch nicht :schreib:

Das ist der Trick an der Sache wenn man zuerst Windows XP 64 und dann erst Windows XP 32 installiert:

-> vor der Installation von WinXP 32 ein Backup von "ntldr" und "NTDETECT.COM" machen-> Windows XP 32 installieren-> "ntldr" und "NTDETECT.COM" auf der WinXP 32-Partition durch die im Backup ersetzen

Jetzt sollte sowohl Windows XP 32 und Windows XP 64 bootbar und voll funktionsfähig sein.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben