Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fra-wa

Member
Mitglied seit
22 Juni 2012
Beiträge
20
window Speicherplatz

Hallo, gestern bekam ich die Meldung, Windows hat keinen Platz mehr, Speicher sei gleich Null. Ich sollte mindestens 200 MB besorgen.
Ich sollte Programme löschen und er zeigte mir eine Liste. Darunter auch Programme , die gar nicht geladen waren.
Er meinte wohl den internen Speicher. Da habe ich z.Z. 1920 MB(davon 55 % in Gebrauch).
Die Speicherbelegung hat1,9GB , windows 3,8 GB.
frei 2,1 GB, belegt 1,6 GB.
Die Festplatte hat 25 GB frei.
Ich habe leider vergessen , mir die Prozessliste anzusehen. Wahrscheinlich waren zuviel Programme geladen. Ich habe dann einfach den Computer ausgeschaltet.
Würde es reichen , wenn ich einfach Prozesse beende? Oder muß ich wirklich Programme löschen?Vielen Dank. fra-wa
 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Hallo,
meinst du Festplattenspeicher oder Arbeitsspeicher?
Du kannst versuchen bei deine Festplatte die Daten Bereinigung durchzuführen.
Versuchs mal bei weiteren Fragen melde dich

 

fra-wa

Member
Mitglied seit
22 Juni 2012
Beiträge
20
HGallo ,vielen Dank.Das system sagte nur Speicher. Ich nehme also an: RAM. Denn warum sollte ich sonst Programme löschen. Ich werde jetzt einfach warten, bis es erneut auftritt. Aufgefallen ist mir, daß ich den Norton Ghost nicht laden konnte. Ich habe dann abgebrochen. Ich hätte mir die Prozessliste ansehen müssen. Das wäre wohl gegangen. Gruß fra-wa.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Das system sagte nur Speicher. Ich nehme also an: RAM. Denn warum sollte ich sonst Programme löschen.

Wenn tatsächlich nur der Arbeitsspeicher ausgelastet war, dann brauchst du nichts zu löschen. Der Arbeitsspeicher wird ausschließlich von aktiven Programmen/Prozessen belegt, und zwar temporär. Werden Programme beendet, wird auch der Arbeitsspeicher wieder frei gegeben. Wenn du zu aber zu viele Sachen gleichzeitig machst, also viele Programme zeitgleich aktiv sind kann es sein, dass der Arbeitsspeicher ausgelastet ist, und dann bekommst du eine entsprechende Meldung. Deswegen brauchst du aber nichts zu löschen. Achte einfach darauf, das nicht zu viele Prozesse gleichzeitig ablaufen. Und um dem vorzubeugen, kannst du die Systemstartprogramme, also jene Programme, die beim Starten von Windows automatisch geladen werden, verwalten und ggf. reduzieren. Einfach Windowstaste+R drücken, dann "msconfig" eingeben und unter dem Reiter "Systemstart" die Anwendungen verwalten. Außer Firewall und Virenscanner kannst du das Meiste einfach deaktivieren. Und wenn du mal nicht weißt, um was für ein Programm es sich handelt, hilft Google dir gerne weiter.

Nur wenn die Festplatte voll ist (das kann man unter "Computer" bzw. "Arbeitsplatz" ganz einfach überprüfen) ist es nötig, Programme zu deinstallieren oder einfach Daten zu löschen oder auf andere Datenträger auszulagern.

 

fra-wa

Member
Mitglied seit
22 Juni 2012
Beiträge
20
Hallo g. , vielen Dank. Das war nun mal eine ausführliche und gute Erklärung.Ich habe gleich googletoolbar gelöscht. Brauche ich nicht.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben