F
findaway
Guest
Ich bin ratlos:
Seitdem ich die "Fehlerberichterstattung" über System deaktiviert habe und in der Registry
im NT-Ordner zeitweilig "AE-Debug" auf 1 ( direktes debuggen von Fehlern ohne erneute Sicherheitsnachfrage) geht bei mir nichts mehr......
Beispiel:
Auf dem Desktop möchte ich über die rechte Maustaste eine Datei kopieren---> Felermeldung:
explorer.exe - Fehler in Anwendung
Die Anweisung in "0x022844db" verweist auf Speicher in "0x00000000". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden
Klicken Sie auf "Abbrechen", um dasProgramm zu debuggen
Das Programm wird aber bei "Abbrechen" anscheinend nicht debuggt, weil alles wieder von vorne losgeht:
Der Explorer/Desktop schliesst sich und öffnet sich wieder automatisch
..........................

Vielen Dank im voraus.....
Seitdem ich die "Fehlerberichterstattung" über System deaktiviert habe und in der Registry
im NT-Ordner zeitweilig "AE-Debug" auf 1 ( direktes debuggen von Fehlern ohne erneute Sicherheitsnachfrage) geht bei mir nichts mehr......
Beispiel:
Auf dem Desktop möchte ich über die rechte Maustaste eine Datei kopieren---> Felermeldung:
explorer.exe - Fehler in Anwendung
Die Anweisung in "0x022844db" verweist auf Speicher in "0x00000000". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden
Klicken Sie auf "Abbrechen", um dasProgramm zu debuggen
Das Programm wird aber bei "Abbrechen" anscheinend nicht debuggt, weil alles wieder von vorne losgeht:
Der Explorer/Desktop schliesst sich und öffnet sich wieder automatisch
..........................
Vielen Dank im voraus.....