Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Tach!

Ich installiere für gewöhnlich alle Updates die Microsoft herausgibt aber bei dieser habe ich Bedenken und daher wollte mal fragen wie ihr das geregelt habt.

Ich habe zwar eine legale Version von XP und von Office aber wenn ich im Internet nachlese, sehe ich immer nur: Läuft im Hintergrund, lässt sich nicht abschalten, frisst Ressourcen, sendet regelmäßig Daten an Microsoft und EULA Lizenzvereinbarungen = böse...

Besonders das mit der EULA versunsichert mich, da is von einer Änderung der Lizensvereinbarung die Rede, hat jemand Ahnung was da gemeint ist?

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Hallo Gorthaur,

mit der "Windows Genuine Advantage Notification (KB905474)" überprüft MS die Gültigkeit deiner Windows-Version beim updaten.
Ohne diese Gültigkeitsprüfung kannst Du z.B. keine Erweiterungen downloaden (IE7, Windows Defender, o.ä.) Ressourcen werden nur während des Überprüfungsvorgangs verbraucht. Wenn der Gültigkeitscheck von MS abgeschlossen ist, geht auch die Leistung des Rechners wieder hoch.

Die EULA ist ein Endbenutzer-Lizenzvertrag!

siehe:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
EULA = End User License Agreement
spacer.png


Greetz Supersani

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Sorry Leute, aber was das Update bewirkt, und was EULA bedeutet und was es ist weiß ich selbst.
spacer.png


Was mich beunruhigt ist, dass ich mehrfach gelesen habe, dass die WGA-Notification auch nach bestandener Prüfung weiterhin Daten an Microsoft senden soll.

Was die EULA betrifft geht es mir um die besagte Änderung.
Auch bei Wikipedia steht: "Diese EULAs sollen den Benutzer neben den üblichen Klauseln zur Wahrung des Urheberrechts oft auch zu mehr verpflichten..."
Ich würde halt gerne wissen, zu was ich mich evtl. verpflichte.

Aber wenn Microsoft jeden Support einstellt, wenn das Update nicht installiert wird, hat man ja eh keine Wahl...

Allerdings glaube (und hoffe) ich das du dich irrst, denn hier (
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
) steht:

"Im Gegensatz zum "Windows Genuine Validation Tool" (KB892130) ist die Installation der "Windows Genuine Advantage Notification" nicht notwendig, um die meisten optionalen Updates installieren zu können, die im Downloadcenter oder nach einer "Benutzerdefinierten Suche" auf der Windows/Microsoft Update-Seite angeboten werden. Sicherheitsupdates lassen sich weiter ohne jede Gültigkeitsprüfung laden und installieren."

Ob das auch für Updates und neue Versionen des Internet Explorers und des Windows Media Players gilt weiß ich nicht.

 
G

gidel

Guest
Am besten dieses Update nicht installieren, es nervt nur. Alle anderen Updates, auch IE 7, kann man problemlos installieren. Wichtig beim Updaten: nicht die Schnellsuche, sondern die benutzerdefinierte verwenden; nur dann kann man das unerwünschte Update ausklammern.

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Original von gidel

Am besten dieses Update nicht installieren, es nervt nur. [...]

was nervt den daran so arg????

hab das "update" installieren lassen uns seither nix mehr von dem ding gehört und auch meine firewall hat nichts mehr gemeldet nach der ersten installation (NEIN ich hab keine dauerhafte regel erstellt) folglich ist auch nix mit dauerhaften senden von daten an microsoft ect...

greedz Noma

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben