Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

herzbube04

Guest
Hallo,
ich habe kürzlich den MSN Messenger 6.1 installiert. Danach wollte ich den Windows Messenger deinstallieren, da dieser sich immer zusätzlich "eingemischt" hat. habe dies gemäß der Anleitung hier unter Tipps etc. gemacht. Aber, das Mistding ist immer noch da und aktiviert sich ständig dazwischen. nachdem ich noch andere Probleme habe (ständig sich selbst trennende DFÜ-Breitbandverbindung, einen Netspy, der eigentlich gar nicht da sein kann), möchte ich nun erstmal dieses WIN Messnger Problem lösen.
Wer hat Tipps für mich?
Danke im Voraus!
Niki

 
F

FunTigger

Guest
Re: Windows Messenger deinstallieren

mosche herzbube

hier mit hab ich den messenger wech bekommen.Man öffnet die Datei SYSOC.INF (liegt im WIndowsordner/Inf) mit einem Texteditor und entfernt in der Zeile msmsgs=msgrocm.dll,OcEntry,msmsgs.inf,hide,7 das hide, also: msmsgs=msgrocm.dll,OcEntry,msmsgs.inf,,7
Dann kann man den Messenger in der Systemsteuerung -> Software -> Windowskomponenten hinzufügen/entfernen deinstallieren.
Übrigens kann man das hide auch bei den anderen Einträgen entfernen, die auf ,7 enden, und so noch mehr Komponenten deinstallieren/installieren.
Um die Datei "sysoc.inf" zu finden, geht man wie folgt vor:
Explorer starten und dann unter Extras => Ordneroptionen => Ansicht folgende Änderungen vornehmen:
- "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" deaktivieren
- "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" deaktivieren
- unter "Versteckte Dateien und Ordner" "Alle Dateien und Ordner anzeigen" aktivieren
Nun findet man die Datei "sysoc.inf" im Ordner C:/WINDOWS/inf

mfg
funtigger
263a.png


 
A

Anni

Guest
Re: Windows Messenger deinstallieren

Warum so kompliziert????
Start > Systemsteuerung > Software, dann auf der linken seite der Button: Windowskomponente hinzufügen/entfernen. Warten, bis die Liste erstellt ist, dann das häkchen beim Windows Messenger rausnehmen, fertig stellen, rechner neu starten und weg ist dat Ding
1f609.png

Oder mit xp-antispy die option windows messenger deinstallieren wählen, die einstellungen übernehmen und das wars...
263a.png

LG
Anni

[Editiert am 27/1/2004 von Anni]

 
H

herzbube04

Guest
Re: Windows Messenger deinstallieren

Danke für die Infos, die mir jedoch nicht helfen. Das mit hide und 7 etc. hatte ich ja wie geschrieben, schon gemacht, kein Erfolg.

Und "Warum so kompliziert?", ja, danke, aber wenns so einfach wäre. ich habe effektiv den WIN Messenger "deinstalliert", er ist aber immer noch da und aktiviert sich bei jedem Internetzugang schön brav!!!! Wat nu???

 
D

Deibelchen

Guest
Re: Windows Messenger deinstallieren

*grinst*

ihr macht es aber auch wieder kompliziert
1f609.png


ich habe den windows messi mit XP antispy deinstalliert... *lächelt* antispy findest du
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
A

Anni

Guest
Re: Windows Messenger deinstallieren

....und weg ist dat Ding
Oder mit xp-antispy die option windows messenger deinstallieren wählen, die einstellungen übernehmen und das wars...
LG
Anni


püh hab ich doch auch gesagt
1f609.png
wurde bloss übersehen denke ich mal.. Deibelchen hat recht, wenn du über die beiden möglichkeiten nich schaffst das Teil loszuwerden, dann hol dir antispy, dann ist der weg
1f609.png


LG
Anni

 
D

Deibelchen

Guest
Re: Windows Messenger deinstallieren

*lacht*

Naja,mein Schatz,bin ja auch nurn Mann :redhead: Und lesen??? was ist das ;)...*lächelt* *knuddel*....
1f609.png


 
F

FunTigger

Guest
Re: Windows Messenger deinstallieren

hallo anni

denn messenger kann man nich einfach deinstallieren über hinzufügen/entfernen in der software weil der nich erscheind nur wenn man das mit dem hide macht geht das ... wie das mit den xp antspy is weiß ich nich wenn es geht is es ok....

mfg
funtigger

 
H

herzbube04

Guest
Re: Windows Messenger deinstallieren

Also ihr Lieben zusammen,
263a.png


ich hab das alles gemacht, mit hide 7 ff., Anit-Spy (steht alles in der Anleitung zum Entfernen des Messenger hier in diesem Portal, so wie FunTigger es mir netter Weise nochmals aufgelistet hat).
Trotzdem, der ist immer noch da und fleißig am mitmischen, also der Win Messenger,
1f62d.png
nicht der FunTigger
1f609.png

Tja, aber da ich derzeit noch mehr Probleme habe (hatte ich bei WIN 2k nicht!!!!!!), muss ich wohl in den sauren Apfel
1f44e.png
beissen und den PC wiedermal :mad: neu aufsetzen.

 
A

Anni

Guest
Re: Windows Messenger deinstallieren

@funtigger:
WinXP Servicepack1 hat die option unter software: WINDOWS Komponenten hinzufügen/entfernen (auf der linken seite ein button) und da ist der Windows Messenger aufgelistet.... (siehe bild)

winkomp.JPG


@herzbube:
wenn du sonst auch noch probleme hast ist vielleicht wirklich besser, wenn du dein System neu machst.... Denk an die Sicherheitspatches von Windows usw..
1f609.png
ich kann den Windows Messenger über Software ganz normal deinstallieren... nach dem Neustart bekomme ich eine Meldung, dass ein Windowskomponent deinstalliert wurde, den bestätige ich und gut ist..

LG
Anni

 
M

micha

Guest
Re: Windows Messenger deinstallieren

Moin allemann..und frau
ich kann noch ein draufsetzten!
für den autostart von win.messenger löscht du den folgenen schlüssel:
hkey_current_user\software\microsoft\windows\currentversion\run\msmsgs
dann kannst due auch noch die "msmsgs.exe" löschen oder umbenennen.
hoffe es funzt. aber deswegen eine neue installation zu machen ist ein bischen zu hoch finde ich. als allerletzte möglichkeit sagst du deinem msmsgs das du über einen proxi gehst. dann mault er dich ein paar mal an, aber dann nervt er nicht mehr.
1f609.png


 
H

herzbube04

Guest
Re: Windows Messenger deinstallieren

Liebe Leute,

den Artikel hatte ich gelesen und befolgt!! Aaaaber, nun folgendes: Ich habe gestern Antspy nochmals laufen lassen. Dabei stellte ich fest, dass es dort eine etwas irreführende Rubrik gibt:

"Microsoft Messenger (MSN)"

Ich verwende den MSN Messenger 6.1 und bezog das auf diesen, nicht eben auf den zu vernichtenden Windows Messenger!!! Ha. :knockout:

Nun habe ich das gestern abends einfach mal probiert, und tatsächlich, es war der Windows Messenger. Weg war er!
1f44d.png


Alle anderen Probleme dauern an und ich hatte sicher wegen des Windows Messenger nicht vor, meinen Rechner platt zu machen und neu aufzusetzen. Jedenfalls dank ich euch allen für eure "Anteilnahme", es war aber nicht "viel Rauch um nichts", habe ich doch wieder was gelernt und auch neue Leute kennen gelernt, zum Beispiel den netten Deibelchen :devil:, der mir gestern auf anderem Wege noch viele gute Tipps :idea: gab ( Danke dir hier nochmals!!!!! :luxhello: , wobei diese Netspy-Meldung über NIS immer noch da ist und dabei immer noch der Hinweis auf einen Rechner??? :question: in meinem Netzwerk, den es gar nicht geben kann - na, ich bin wahrscheinlich zu doof, das zu kapieren, als nur User
1f61b.png
:D
)

Aber, wenn ich hier schon schreibe: Mein Rechner beendet aus unerfindlichen Gründen und zur Unzeit ständig meine DFÜ- bzw. Breitbandverbindung. Alle entsprechenden Einstellungen sind korrekt vorgenommen, sowohl in den Verbindungseinstellungen, inkl., erweitert, als auch in der Firewall (NIS 03). Ich habe auch die Windows Firewall mal aktiviert, mal deaktiviert, in
beiden Fällen immer wieder das gleiche Ergebnis. Ich bin ratlos. :question:

LG an alle!

Niki

PS. Noch eine Frage: Wie füge ich hier in einen Beitrag eine Grafik ein??? :redhead:

 
D

Deibelchen

Guest
Re: Windows Messenger deinstallieren

:redhead: :redhead: :redhead: also Niki :eek:
solch ein Kompliment??? Da wird selbst das Deibelchen noch rot *lacht*

Hast du Router oder gehst du direkt über deinen Provider online?Falls letzteres,schaue mal in die Einstellungen deines Anmeldefensters beim Provider,ob du einen Haken drin hast bei: 15 Minuten abmelden wenn inaktiv ...

Das gilt auch für dein Netmeeting
1f609.png

Weil du in dem Moment die Konsole (Tastatur,maus etc) nicht nutzt....

LG Deibelchen

 
H

herzbube04

Guest
Re: Windows Messenger deinstallieren

Also, Deibelchen, da musst du durch.
1f606.png
*lächle*

Und diese 15 Min Geschichte hatte ich schon gecheckt, das passt. Bei Netmeeting wäre Konsole in meinem Falle auch nicht inaktiv, da ich ständig noch schriftlich dazu chatte, da mein Schatz ja gehörlos ist.

Danke trotzdem, diesmal ganz spartanisch, um dir weiteres :redhead: zu ersparen, obwohl's ja gesund ist, wenn zusätzlich Blut in den Kopf strömt, ....manchmal!!!
1f61b.png


 
H

herzbube04

Guest
Re: Windows Messenger deinstallieren

Grüß euch, bzw. Sven,

letzte Woche, als du mich online untertütztest, habe ich mir doch den Windows-Messi nochmals installiert, du erinnerst dich, wegen

Remoteunterstützung. Danach habe ich diesen via Software>Windowskompontenten entfernen wieder deinstalliert, dacht ich.

Nun schaltet sich das Mistding beim Hochfahren des Rechners weiter ständig ein.

Ich habe es dann erneut mit AntiSpy versucht, bekomme jedoch dort gemeldet, wenn ich die Einstellung bei, Messenger ändern will, das

ginge nicht, da der Messenger nicht mehr auf dem Rechner sei.

Ich habe auch das, was bei
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
steht nochmals geprüft. Er ist in der Software weg, aber dennoch da.

???? Hä ????? Eine Ahnung, was da zu tun wäre? Der Messi verfolgt mich!!!
1f609.png


LG
Niki

 
H

herzbube04

Guest
Re: Windows Messenger deinstallieren

Anmerkung zum sonst guten Programm XPantispy
1f44d.png

Betrifft Task-Planer Microsoft und Liveupdate Norton

Ich hatte das Problem, dass sich mein automatisches Liveupdate Norton nicht mehr aktivieren ließ. Nach diversen Untermehmungen stellte ich fest, das bei XPantispy und den empfohlenen Einstellungen, auch der Task-Planer Microsoft deaktiviert wird. Da ich aber Liveupdate Norton sicher stets laufen lassen will, habe ich dies wieder rückgängig gemacht und halt dann im Task-Planer die Einstellungen anderer Tasks angepasst.
1f61b.png


 
F

FunTigger

Guest
Re: Windows Messenger deinstallieren

hallo

da will ich auch noch mal mit mischen
1f609.png
mit den messenger
263a.png
geh mal in die dienste und deaktiviere mal den nachrichten dienst

dann sollten keine nachrichten mehr kommen wirst nich mehr verfolgt

mfg
funtigger

 
A

AmonNiak

Guest
Re: Windows Messenger deinstallieren

Kollegen,

mit Entfernen des Häkchens bei start - systemsteuerung - software - messenger wird lediglich das Icon im Startmenü entfernt. Der Messenger ist nach wie vor funktionstüchtig. Bezülich des Nachrichtendienstes wäre eine Sperrung des zuständigen Ports am Firewall der erste Schritt, den man durchführen sollte. Denn: Wenn Türchen offen stehen, dann kann man durch gehen. So kann man im Intranet den Nachrichtendienst noch weiterhin effektiv nutzen.

Hope that Helps

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben