Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

.CarO.

Guest
Hallo,
ich hab leider nich so viel Ahnung von meinem PC, und darum bin ich sehr genervt, dass dieser alle 3 Monate oder früher kaputt geht.
In 99 % der Fälle kriegt ich ihn dann nicht mehr hochgefahren, die letzten 2 Male kam diese Fehlermeldung:

Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:




\windows\system32\config\system

Ich mache eigentlich auch immer regelmäßig eine Virenprüfung... klar, ein paar Viren fängt man sich mal ein...
Aber am Vortag war alles noch okay, nix auffälliges, startete ganz normal...

:crash:

Wenn das nochmal passieren sollte, WAS kann ich denn tun?
Selbst der abgesicherte Modus funktionierte nicht... denn da hätte man ja sicher einiges beheben können, oder?

Ich wäre für jede Hilfe dankbar!

P.S.: Ich kann leider nicht alle Daten im Profil ausfüllen, da ich nicht weiß, was für einen Arbeitsspeicher bei mir eingebaut ist und wie groß dieser ist, genau das mit der CPU...wie kann ich das herausfinden ?

lg caro

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Moin und Willkommen bei windowspower.de/forum!

Scheinbar wurde jedesmal deine Registry beschädigt, wie das sein kann ist mir jedoch unklar. Vielleicht hast du dir jedes mal den gleichen Virus eingefangen, z.B. durch ein verseuchtes Programm das du nach jeder Neuinstallation installierst?

Zumindest gibt es Möglichkeiten diesen Fehler zu beheben.
Dieser
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
sollte dir dabei helfen...

P.S.
Mit
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
kannst du dir auf einfachstem Wege alle relevanten Informationen zu deinem System anzeigen lassen.

 
C

.CarO.

Guest
Gut möglich, ich hab aber tuneUp Ulities 2008, da gibts auch so eine Ein-Klick-Wartung... die behebt Registrierungsfehler.
Ich habe auch eine Datensicherung... und da sind etliche Programme drin
in manchen waren auch Viren, aber die sind weggeputzt...

Vor 3 Tagen hab ich die Ein-Klick-Wartung durchlaufen lassen... 20 Fehler in der Registrierung.

Gestern hab ichs wieder gemacht: 17 Fehler in der Registrierung.

Ich habe von jemanden aus meiner Familie erfahren, dass das normal sei...
Ist das korrekt?

Vielen Dank erstmal, ich werd mir den Artikel mal zu Gemüte führen
spacer.png

Das Proggi lade ich mir auch runter.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Gestern hab ichs wieder gemacht: 17 Fehler in der Registrierung.

Ich habe von jemanden aus meiner Familie erfahren, dass das normal sei...

Ist das korrekt?

Durchaus, es kommt ganz auf die Häufigkeit an, mit der du die Registrierungsprüfung durchführst und wieviel du mit dem System arbeitest.

Wenn du die Prüfung eher selten durchführst und intensiv mit deinem Rechner arbeitest können auch noch wesentlich mehr Fehler gefunden werden, was allerdings nicht schlimm ist. Meistens handelt es sich dabei um irgendwelche ungültigen Verweise auf Dateien die es nicht mehr gibt weil man sie gelöscht, verschoben oder deinstalliert hat.

 
C

.CarO.

Guest
Achso, ja, ich verstehe...
ich bin fast jeden Tag am PC, meistens im Internet.
Da ich ja nicht so genau wusste, ob das nun schlimm ist oder nich, bin ich fast ausgetickt :zwinker:

Nochmals vielen vielen Dank :super:

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Da mach dir mal keine Sorgen - ich habe schon PCs gesehen, bei denen die Registryprüfung zum ersten mal vorgenommen wurde und bei denen sich die Anzhal der gefundenen Fehler im vierstelligen Bereich bewegte.
spacer.png


Versuche lieber herauszufinden ob es sich wirklich um einen Virus handelt, der deine Registry ernsthaft beschädigt und falls dem so ist, wie sich dieser Virus jedes mal in dein System schleicht.

 
C

.CarO.

Guest
Aua das tut ja richtig weh
spacer.png


Es muss ja kein Virus sein, vielleicht ein Rootkit, der sich geschickt vor meinem Virenprogramm versteckt ?
Oder ist das eher unwahrscheinlich ?

Aber das mein PC alle 3 Monate den Geist aufgibt, ist ja nu wirklich nich normal. Ich kenne Leute, die haben null Ahnung von Computern und bei denen war der Pc noch nie kaputt...

Danke nochmals.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Um welche Art Schadsoftware es sich auch handelt, auf jeden Fall gilt es den Ursprung herauszufinden. Denn es ist unwahrscheinlich, dass du dir rein zufällig mehrfach die gleiche Schadsoftware einfängst.

 
C

.CarO.

Guest
Stimmt, das ist merkwürdig...sehr sogar...

Okay ich bedanke mich nochmals
spacer.png

Ich guck mal was sich machen lässt,

Caro

 

NVIDIAFreak2006

Well-known member
Mitglied seit
17 Mai 2008
Beiträge
89
Tune Up behebt nicht sondern bringt neue Fehler

Gut möglich, ich hab aber tuneUp Ulities 2008, da gibts auch so eine Ein-Klick-Wartung... die behebt Registrierungsfehler.
Ich habe auch eine Datensicherung... und da sind etliche Programme drin
in manchen waren auch Viren, aber die sind weggeputzt...

Vor 3 Tagen hab ich die Ein-Klick-Wartung durchlaufen lassen... 20 Fehler in der Registrierung.

Gestern hab ichs wieder gemacht: 17 Fehler in der Registrierung.

Ich habe von jemanden aus meiner Familie erfahren, dass das normal sei...
Ist das korrekt?

Vielen Dank erstmal, ich werd mir den Artikel mal zu Gemüte führen
spacer.png

Das Proggi lade ich mir auch runter.

Also ich denke, dass Tune UP Utilities kein gutes Programm ist. Ich selbst habe es vor einigen Monaten bei einem ähnlichen Problem täglich laufen lassen. Nach 2 Wochen konnte ich meinen PC komplett neu machen da sämtliche Einträge nicht nur in der Regestrierung sondern auch bei der Installation von Programmen verändert worden waren. Mein Onkel klagt über die selben Probleme. Denn dieses Programm sucht zwar nach Fehlern aber nach Fehlern, die es für Fehler hält. Das heißt also wenn Tune UP Fehler entdeckt die eigentlich gar keine sind versucht bzw. behebt es diese und promt geht nichts mehr.

Ein Programm kann nur Fehler beheben für die es programmiert wurde.

Liebe Grüße NVIDIAFreak2006

 
C

.CarO.

Guest
Das ist ja mal ne ganz andere Meinung, also, ich lass das Teil jetzt nur noch maximal 1 Mal im Monat durchlaufen ...
Im Moment sind eh Sommerferien und ich bin nicht zuhause, und ein PC geht ja nicht kaputt, wenn man nicht dran sitzt
spacer.png


Danke, denn ich dachte eigentlich mit dem TuneUp Zeug hab ich meinem PC was gutes getan, wurde ja sogar von Computerbild positiv bewertet...

lg caro

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Danke, denn ich dachte eigentlich mit dem TuneUp Zeug hab ich meinem PC was gutes getan, wurde ja sogar von Computerbild positiv bewertet...

Hast du auch, ich benutze und empfehle das Programm schon seit jahren und habe nie Probleme damit gehabt oder gehört, dass es Probleme verursacht hätte - bis jetzt...

 
C

.CarO.

Guest
Dann ist ja gut :]

Ich hatte früher ja noch zusätzlich zu meinem BitDefender AntiVir installiert, eines Tages machte das Teil ein Update, und dieses Update war fehlerhaft und machte das ganze Programm kaputt :eek:

Seitdem hab ich das Ding von der Platte geputzt :smile:

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
[...]also wenn Tune UP Fehler entdeckt die eigentlich gar keine sind[...]

Also ich denke mal 11 Jahre Entwicklungszeit sollten reichen um einen Alghorhytmus zu entwickeln der fehlerfrei funktioniert, nicht vollständig aber wenigstens fehlerfrei.... Ausserdem wird nach der Behebung der Fehler nochmal gescannt ob dadurch keine neuen aufgetaucht sind...

Und nebenbei ist das hier das erste mal in meinem Leben, dass ich höre/lese, dass TuneUp Fehler verursacht ô.O

Zu den 2 Virenscannern. Man sollte immer nur 1 Virenscanner haben, ganz einfach aus dem Grund, dass das eine Programm das andere als Virus identifiziert und die sich versuchen gegenseitig zu bekriegen. (Irgendwo müssen die ganzen Virensignaturen ja gespeichert sein, und wenn man das scannen lässt ist Ende im Gelände)

Und letztendlich zum eigentlichen Problem. Sowas ist mir auch noch nie untergekommen. Schadsoftware... hmm ja wahrscheinlich, aber wie wo und was... frag bitte nicht, ich kann im Moment nichts nääheres dazu sagen. Aber ich vermute hier das selbe wie Gorthaur in seinem 1 Post hier.

Vor 3 Tagen hab ich die Ein-Klick-Wartung durchlaufen lassen... 20 Fehler in der Registrierung.

Gestern hab ichs wieder gemacht: 17 Fehler in der Registrierung.

Ich habe von jemanden aus meiner Familie erfahren, dass das normal sei...

Ist das korrekt?

Hmm normal... ja es ist normal. Bei mir haben sich in meiner Registry letztens über 2400 Fehler reingeschlichen also sind da 20 nicht so wild
spacer.png


 
C

.CarO.

Guest
Ja, dass weiß ich inszwischen auch...
Aber ob du's glaubst oder nich, die haben niiiieee Probleme verursacht...
Aber ich glaube in dieser Zeit hab ich auch keinen Virenscan gemacht, hui, zum Glück
spacer.png


Also dann weiß ich ja jetz 100%iig sicher, dass das mit den Registry Fehlern normal ist :))

2400 is schon ein bisschen mehr, hehe.

Also wie ich das hier sehe, scheint mein Problem einzigartig zu sein und mein PC auch :smile:

Danke für die Tipps
spacer.png


 
C

.CarO.

Guest
*Spare für neuen Rechner*

Das wär jetz das dritte Mal mit dieser verfluchten Registry!!!




wieder selber Fehler -.-




Also entschloss ich mich kurzerhand, das XP neu draufzuspielen... :crash:




Sonst wartete ich immer Monate bis mein Cousin kommt um das Teil wieder zum Laufen zu bringen, dazu hatte ich aber keine Lust, also schmiss ich Laufwerk C: vom PC und spielte es wieder neu drauf.




Die Ursache des Fehler hab ich bis heute nicht gefunden... ich hatte keinen Plan wie ich da anfangen sollte oder wie ich danach suchen sollte;(




Jetz hab ich erstmal Stress und muss min. 100 Programme wieder neu installieren. Und ich spare jetz für einen neuen Rechner, bzw. einen Laptop
spacer.png





Wollte nur mal berichten das das Teil wieder den Geist aufgegeben hat und jetzt zum 3. Mal wieder mit dem selben Fehler. Ich war schon dabei und wollt das Teil zum Fenster rausbefördern
spacer.png





Liebe Grüße, Caro.


 
M

McMoor

Guest
Windows Startdatei...

Hi Caro,

wie alt ist denn deine Kiste...muss es denn wirklich ein neuer sein. Ich meine du hast geschrieben, dass du zwar jeden Tag am Rechner sitzt...aber hauptsächlich am Surfen bist, oder?
Also als aller erstes...schmeiß dieses Tuneup runter...das ist und bleibt ein sch.... Prog. Wenn alle Probleme sich mit einem Klick lösen liesen...warum gibts dann dieses ganzen Administratoren
Es gibt für einen PC keine "Eierlegende Wollmilchsau" die alles kann und alles repariert...von wegen 11 Jahre Entwicklungszeit. Siehe Microsoft und Co. wie lange entwickeln die schon...
Diese Tools dürfen/sollten normalerweise nur von erfahrenen Usern verwendet werden...aber lieber besser gar nicht.
Und zu den Virenscannern...
der Beste Virenscanner sitzt immer noch vor dem PC...ansonsten sollte für jeden seine Daten eine Investion von 50-100 Euro im JAHR wert sein und nicht immer diese kostenlos Scanner und AntiSpy Geschichten.
Und was man seinem Rechner noch alles antun kann...siehe Computerbild und Co. Diese ganzen Tools und Goodies
machen auf Dauer nur den Rechner lahm und bringen tuts nix.
Setz deine Kiste neu auf...alles Service Packs und Hotfixes, aktiviere die Windows Firewall....alternativ ZoneAlarm. Kaufe dir einen Virenscanner für´n fuffi oder so (Kasperski, GData besser wäre natürlich McAfee). Mache regelmäßig deine updates. Surfe bewußt durchs Netz, oder verwende "Software Virtualisierung (SVS)" mit der du auf einschlägige Seiten gehst, da kann man zb den Browser einfach wieder zurücksetzen...Viren haben keine Chance. Oder Virtuelle Maschinen wie VirtualPC von MS...alles Kostenlos und einfach zu bedienen. Hol dir ein Kostenloses Image Prog. gibts ohne Ende im Netz...Nachdem dein Rechner neu aufgesetzt ist....(alle wichtigen Progs....nur die Wichtigen!!)
dann machst du ein Image von deinem Rechner und schon kannst du bei einem Crash den Rechner innerhalb von 10min wieder zurückholen.

Ganz wichtig...lass die kleinen Helferlein weg...die kosten nur Nerven und bringen in den meisten Fällen nur Ärger.

in diesem Sinne viele Grüße

Julia

 
C

.CarO.

Guest
Ein BackUp ist vorhanden.
Nur, ich bin nich gerade der ordentlichste Mensch, habe ich die CD verschlampt die ich für das BackUp brauche, um den PC wieder zurückzuholen xD
Aber das kann man ja jederzeit neu brennen, is ja nich das Problem.





Ich hab ja das Xp neu installiert, alle Daten auf C: sind ja in den Wind geschossen worden, also installier ich TuneUp erst garnicht mehr, früher hab ichs ja auch nich gebraucht
spacer.png


Windows Firewall ist neben einer anderen Firewall immer aktiv, ich hoffe, dass ist okay, mein Cousin, der wirklich sehr sehr sehr viel Ahnung von diesen technischen Teilen hat, meinte das es richtig. Und es gab ja auch nie Probleme.

Ich hab auch schon mal an einen virtuellen PC gedacht, mit dem ich dann nur im Web surfe. Für alles andere dient dann der richtige Kasten.

Wie alt meine Kiste ist... poah keine Ahnung, das Ding ist zusammengeflickt xDDD

Mein Cousin meint immer, das Problem sitzt vor dem PC selber.
Tzja, aber bei meinem Daddy am Laptop mach ich die selben Sachen wie zu Hause und der läuft seit 3 Jahren fehlerfrei :cool:





Also kann ICH ja das Problem nicht sein :p




Danke erstmal für die Tipps
spacer.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben