M
morti
Guest
Ich habe seit ca. eine Woche ein Startproblem mit meinem WindowsXP Prof auf einem Vaio Notebook, gekauft im Mai 2005.
Nachdem ich Urlaub eine Defragmentierung meiner Notebook-HDD vorgenommen habe, startete Windows - ohne vorherige Systemveränderunge und recht abrupt - nur noch sehr langsam und nach der Auswahl meines Benutzerprofils wurde der Startsound nur noch zerhackt widergegeben. Insgesamt dauerte der Windowsstart ungewöhnlich langsam. Bis dato habe ich alle Windows-Updates durch den automatischen Updateservice installiert.
Nach der Rückkehr aus dem Urlaub entschied ich mich zu einer kompletten Systemwiderherstellung, wofür ich das Recoverytool des Notebooks verwendet habe. Dadurch wurde das Notebook in den Auslieferungszustand versetzt und startete wiederum normal schnell und ohne fehlerhafte Soundwidergabe.
Nachdem das frische System drauf war habe ich, nach den Einstellungen für das drahtlose Netzwerk alle Windowsupdates durchgeführt (mehrere Durchgänge). Beim letzten Update gestern (Download von 21 Updates) brach dei Installation wegen eines Fehlers ab. Ich habe das Update identifiziert, das den Fehler verursachte und von der Installation händisch ausgeschlossen - die Updatenummer kann ich bei Bedarf noch nachreichen - und den Rest ohne Fehler installiert. Soweit immer noch kein Fehler beim Neustart.
Gestern abend schaltete ich das Notebook aus, dabei wurde allerdings automatisch der Versuch neu gestartet, das verbliebene Update zu installieren. Beim nächsten Neustart traten wiederum die Probleme auf: sehr langsames Starten bis zur Auswahl des Benutzerprofils und bei Auswahl ein zerhackter Startsound und langsamer Desktopaufbau. Dabei war das letzte Update wieder nicht installiert (wohl erneut der Fehler bei der Installation des Updates beim Shutdown) und es wurden auch ansonsten keine neuen Programme installiert. Ich bin ein wenig ratlos.
Da das Notebook zwei Tage lang stabil lief würde ich im Grunde auch einen Hardwaredefekt ausschließen. Es scheint etwas mit den Windows-Updates zu tun zu haben, aber da das letzte Update nicht installiert wurde frage ich mich, was am System verändert wurde.
Ist dieses Problem mal aufgefallen und kann mir jemand weiter helfen?
Nachdem ich Urlaub eine Defragmentierung meiner Notebook-HDD vorgenommen habe, startete Windows - ohne vorherige Systemveränderunge und recht abrupt - nur noch sehr langsam und nach der Auswahl meines Benutzerprofils wurde der Startsound nur noch zerhackt widergegeben. Insgesamt dauerte der Windowsstart ungewöhnlich langsam. Bis dato habe ich alle Windows-Updates durch den automatischen Updateservice installiert.
Nach der Rückkehr aus dem Urlaub entschied ich mich zu einer kompletten Systemwiderherstellung, wofür ich das Recoverytool des Notebooks verwendet habe. Dadurch wurde das Notebook in den Auslieferungszustand versetzt und startete wiederum normal schnell und ohne fehlerhafte Soundwidergabe.
Nachdem das frische System drauf war habe ich, nach den Einstellungen für das drahtlose Netzwerk alle Windowsupdates durchgeführt (mehrere Durchgänge). Beim letzten Update gestern (Download von 21 Updates) brach dei Installation wegen eines Fehlers ab. Ich habe das Update identifiziert, das den Fehler verursachte und von der Installation händisch ausgeschlossen - die Updatenummer kann ich bei Bedarf noch nachreichen - und den Rest ohne Fehler installiert. Soweit immer noch kein Fehler beim Neustart.
Gestern abend schaltete ich das Notebook aus, dabei wurde allerdings automatisch der Versuch neu gestartet, das verbliebene Update zu installieren. Beim nächsten Neustart traten wiederum die Probleme auf: sehr langsames Starten bis zur Auswahl des Benutzerprofils und bei Auswahl ein zerhackter Startsound und langsamer Desktopaufbau. Dabei war das letzte Update wieder nicht installiert (wohl erneut der Fehler bei der Installation des Updates beim Shutdown) und es wurden auch ansonsten keine neuen Programme installiert. Ich bin ein wenig ratlos.
Da das Notebook zwei Tage lang stabil lief würde ich im Grunde auch einen Hardwaredefekt ausschließen. Es scheint etwas mit den Windows-Updates zu tun zu haben, aber da das letzte Update nicht installiert wurde frage ich mich, was am System verändert wurde.
Ist dieses Problem mal aufgefallen und kann mir jemand weiter helfen?