Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

Nina

Guest
Liebe Leser, ich hoffe mir bzw. meinem Freund kann jemand hier einen Rat geben
1f44d.png
.
Das wäre wirklich klasse und sehr nett von euch. Vor kurzer Zeit habe ich das Windows-Update durchgeführt und hatte keine Probleme bei der Installation. Etwas später wollte auch mein Freund seinen PC updaten. Nun gut..es wäre alles sicher problemlos verlaufen, wenn die Installation nicht so lang gedauert hätte, daß er irgendwann "abbrechen" angeklickt hat um den Download lieber zu einem güstigeren Zeitpunkt durchzuführen. Mittlerweile weiß er, daß das ein Fehler war und er den Computer lieber nicht heruntergefahren hätte denn:einen Tag später erfuhr er, daß der erneute Download anscheinend nur möglich ist, wenn er vorerst den anfänglich downgeloadeten Teil deinstalliert. Leider müssen dabei auch automatisch Windows-Programme entfernt worden sein, die wohl mit den anderen Dateien in einer Verknüpfung stehen, so daß er seinen PC nach diesem Vorgang nicht mehr anschalten konnte :exclam: . Es scheint nun so, als müsse er wohl das ganze Windows-XP-Programm neu installieren. Also nicht nur Service-Pack, sondern das vollständige Windowsprogramm oder gibt es einen weniger aufwändigen Weg um seinen PC wieder nutzen zu können :question: ?Vielen lieben Dank für eine Antwort
1f44d.png
263a.png
. Lg

[Editiert am 8/9/2004 von Nina]

 

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Re: Windows-Update-Service Pack 2(Problem)

Schon probiert die WINXP Wiederherstellung bei einem Datum wo alles noch richtig war.

mfg. Walter

:question:

 
N

Nina

Guest
Re: Windows-Update-Service Pack 2(Problem)

Aha ok. Danke
263a.png
. Ich weiß allerdings im Moment nicht, ob er das schon versucht hat. Werde es ihm vorschlagen, wenn er nachher zu Hause ist. Da ich mich jetzt auch nicht soo gut mit diesen Themen auskenne:wie ist das mit dem "Datum" gemeint?Mfg

 
G

gerdjt

Guest
Re: Windows-Update-Service Pack 2(Problem)

hallo nina!

xp setzt normalerweise in regelmäßigen abständen bzw. bei veränderungen am system systemwiederherstellungspunkte. du kannst bei der systemwiederherstellung anhand des kalenders sehen, wann solche punkte gesetzt wurden (datum fett gedruckt). wähle nun ein datum aus, wo der rechner noch funktioniert hat. vielleicht hilfts ja.

mfg
gerdjt

 

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Re: Windows-Update-Service Pack 2(Problem)

seinen PC nach diesem Vorgang nicht mehr anschalten konnte



Habe gerade gesehen das er den PC gar nicht mehr hochfahren kann.

Dann ist dieser Vorschlag unten aber mehr für Profi.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


mfg. Walter

:eek:

[Editiert am 8/9/2004 von Walter-Buergin]

 
N

Nina

Guest
Re: Windows-Update-Service Pack 2(Problem)

Hallo nochmal, es gibt ein neues Problem. Windows ist zwar wieder da, aber die Verbindung (DSL) zum Internet ist gelöscht. Offenbar scheint etwas was die Fritzkarte betrifft nicht zu funktionieren bzw. verschwunden zu sein, was können wir tun um sein Internet wieder herzustellen? Ich weiß..für Außenstehende ist die Frage wahrscheinlich viel zu allgemein, aber wir sind für jeden guten Rat dankbar.Lg

[Editiert am 8/9/2004 von Nina]

 
N

Nina

Guest
Re: Windows-Update-Service Pack 2(Problem)

Wir bitten um einen neuen Rat:

Die DSL-Karteninstallation hat wohl doch geklappt, aber:beim Hinzufügen einer neuen DFÜ-Verbindung erscheint folgende Meldung:

Netzwerkverbindungen
Die RAS-Verbindungsverwaltung kann nicht gestartet werden. Fehler 711:ein Konfigurationsfehler auf diesem Computer verhindert diese Verbindung. Klicken sie auf "Detail"oder suchen sie im "Hilfe und Supportcenter "nach dieser Fehlernummer, um weitere Informationen zu erhalten.

PROBLEM :exclam: ->Nach dem Start dieses Dienstes kam folgende Fehlermeldung->Der Dienst "Verwaltung für automatische RAS-Verbindung" auf "lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden. Fehler 1068->Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.

Was ist zu tun, damit doch wieder eine DFÜ-Verbindung hinzugefügt werden kann :question: :question: :question: . Vielen vielen lieben Dank für Ratschläge, bitte gebt uns Hinweise, wenn ihr was darüber wisst
1f44d.png
1f44d.png
1f44d.png
.

[Editiert am 8/9/2004 von Nina]

 
N

Nina

Guest
Re: Windows-Update-Service Pack 2(Problem)

Vielen Dank für die Antwort
263a.png
. Wir werden uns die Links anschauen und bei Fragen nochmal morgen melden. Liebe Grüße
1f44d.png


 
N

Nina

Guest
Re: Windows-Update-Service Pack 2(Problem)

Hallo nochmal
263a.png
,vielen vielen herzlichen Dank für diese tollen Links zu den brauchbaren Seiten von Microsoft. Nach den betreffenden Anweisungen ist alles wieder so, wie es mal war und sein sollte:luxhello: .Internetzugang ist da und alle gespeicherten Daten noch vorhanden. Suuuper!
1f609.png
1f44d.png
1f44d.png
, wir sind Dir sehr dankbar für deine Ratschläge
1f44d.png
1f44d.png
1f44d.png
1f44d.png
.

ps.:yltype:: in meiner Familie gibt es noch ein weiteres PC Problem :crash:, an welches Forum hier könnte ich mich vielleicht am ehesten wenden, wenn es darum geht, daß ein Internetzugang seit einigen Wochen, (nachdem er eines Abends normal heruntergefahren wurde und morgens genauso normal und unauffällig hochfuhr) überhaupt nicht mehr funktioniert :exclam: (eventuell Netzkartenfehler u.ä??!!!)d.h..eine Internetverbindung ist weder über DSL noch über "by call" möglich..bei der DFÜ-Verbindung erscheint die Meldung: "es wurde kein Modem gefunden. Möglicherweise wird es bereits verwendet, ist ausgeschaltet oder nicht ordnungsgemäß installiert." Beim Gerätemenager erscheint bei der Netzwerkkarte AT 2500 XT, unter Ressourcentyp ein blau unterlegtes "Interrupt". Beim Versuch, T-Online-E-Mail anzuwählen erscheinen die Meldungen: Fehler D3, kein Socket, Winsock WSA-Fehler 10047: Adressfamilie wird nicht bei dieser Protokollfamilie unterstützt.

Hast du in dieser Hinsicht vielleicht noch irgend einen weisen Rat oder zumindest Tip, an welchen Forenbereich ich mich hier mit diesem Problem mal wenden könnte:question: .

Viele liebe Grüße
263a.png


 
A

anonymum2

Guest
Re: Windows-Update-Service Pack 2(Problem)

Hallo Nina
Mit Deinen Netzwerk/ Internetproblemen kannst Du Dich jeder Zeit an uns wenden. (Netztwerkseite) Sollte niemand helfen können, wirst Du aber bestimmt an eine betreffende Seite
verwiesen.

Bis dahin Gruss rolfpower

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben