Windows Update und die Folgen (Outlook im HTML Format zu langsam)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
X

XP Paar

Guest
Hallo und vielen Dank vorab für Tipps,

also, unser Problem besteht darin, dass wir gestern manuell ein Windows Update durchgeführt haben, wo u. a. auch eine neue Version des Internet Explorer installiert wurde. Er nennt sich bei uns "Windows© Internet Explorer 7" und seit besagtem Update zeigt sich Microsoft Outlook, was wir u. a. als Professional 2000 Version nutzen, sehr schleppend langsam, was die Tastatureingaben angeht, sofern man eMails im HTML-Format verfassen möchte. Im Format "Nur Text" gibt es diese Verzögerungen der Monitorausgabe nicht.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Unsere Systemsaten:

PC, 2,00 GHz, 760 MB Ram, Win XP, SP2 (letztes Upadate gestern, inkl. Internet Explorer 7)

Microsoft Office Professional (alle Updates inkl., heute installiert)

An Schutzsoftware nutzen wir:

XP Antispy, Avira (Anti Vir) Personal Edition, Spyware Doctor, sowie Spybot S&D

Wir haben unsere Festplatte (80 GB) heute aufgeräumt und auch die Systemsteuerung berücksichtigt. Der virtuelle Arbeitsspeicher hat eine Größe von 1138 MB (Auslagerungsdatei) und wird vom System verwaltet.

Hat jemand wohl eine Idee, warum Microsoft Outlook beim Verfassen oder auch beantworten von eMails im HTML Format, seit gestern so langsame Tastatureing aben am Monitor zeigt? Wie gesagt, im Nur Text Format ist alles ok = 1:1 sichtbar.

Vielen Dank vorab und freundliche Grüße

XP Paar

 
X

XP Paar

Guest
Hallo nochmals,

wir haben soeben folgende Aussage zum Internet Explorer 7 entdeckt, die unter Wikipedia
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
geschrieben steht:

Der Internet Explorer 7 für Windows Vista besitzt den sogenannten „geschützten Modus“. In diesem Modus läuft der Browser mit besonders eingeschränkten Zugriffsrechten, die Schreibzugriffe nur mehr auf den Browser-Cache ermöglicht. Im Falle der Ausnutzung einer Sicherheitslücke kann sich Schadsoftware dadurch nicht im Windows-Betriebssystem einnisten. In allen Varianten des Internet Explorer 7 werden zudem fremde, nicht vertrauenswürdige ActiveX-Controls automatisch geblockt.

Könnte es also u. U. sein, dass die Sicherheit des Internet Explorer 7 selbst Microsoft Produkte bremst?

Und wieso steht da "für Windows Vista"?

Wenn der Internet Explorer 7 für Windows Vista entwickelt wurde, dürfte er XP Usern doch nicht in einem Windows Update angeboten werden, oder?
spacer.png


Oder wird man möglicherweise (nur möglicherweise) so dazu gedrängt, Windows Vista zu kaufen, damit alles wieder rund läuft? *grübel*
spacer.png


Wir danken weiterhin für jede mögliche Antwort

MfG

XP Paar

 
X

XP Paar

Guest
Hallo zusammen,

tja, was sollen wir sagen, aber es geht wieder im Outlook HTML Format.

Nachdem die Monitorausgabe erheblich verzögert war und wir alle Möglichkeiten durchexerziert haben, blieb uns als letzter Gedanke eben noch, dass wir in den Outlook Optionen (E-Mail Format) alle genannten Einstellungen zunächst änderten und anschließend wieder in den ursprünglichen Zustand versetzten.

Danach lief die Monitorausgabe im HTML-Format wieder 1:1 und die Verzögerungen sind somit beseitigt. Wir fragen uns zwar noch immer, woran das lag, aber vielleicht hat die Installation des Internet Explorer 7 (Windows Update) von vorgestern, unsere Outlook Einstellungen irgendwie nicht akzeptiert oder übersehen.

Mysterium Microsoft...
spacer.png


MfG

XP Paar

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

manchmal müpssen wir hier nur lange genug warten mit dem antworten und die probleme lösen sich von selbst
spacer.png
spacer.png
spacer.png
spacer.png


kleiner scherz...

aber mit dem mysterium windows haste schon recht.. iss ja wie bei dem anderne hier die woche beid em es nach dem er den pc komplett ausgeschaltet hat wieder ging
spacer.png


greedz Noma

 
X

XP Paar

Guest
Hallo Noma,

das Ausschalten des PC hatten wir ja auch gestern gemacht. Über Nacht war unser PC also aus.

Es führte heute morgen dazu, dass wir gar keine Verbindung mehr ins Internet hatten. Die DSL Verbindungen waren mit Übertragungsrate 100,0 MBit/s hergestellt, aber tote Hose im Internet Explorer. Na gut, alle Netzwerkverbindungen geprüft usw. und irgendwann ging es dann wieder...
spacer.png


Aber trotzdem, manchmal würden wir gerne Mr. Gates
spacer.png


spacer.png


Nunja... ist Satire

MfG

XP Paar

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben