Status
Für weitere Antworten geschlossen.

carlos2308

Member
Mitglied seit
13 Juni 2010
Beiträge
5
Hallo Leute,

vorab, ich bin kein PC-Fachmann. Ich kann die gängigsten Probleme lösen, allerdings, wenn es über das alltäglichen hinaus geht, fehlt mir einfach das Wissen.
Auf Anraten eines Freundes hab ich mir vor etwa einem halben Jahr einen Epson Stylus SX 210 zugelegt. Das ist ein Multifunktionsgerät mit Scanner, Kopierer und Drucker. Allerdings muss ich sagen, dass ich die Anschaffung bereut hab. Regelmäßig hab ich Probleme mit dem Ding.:crash:
Ab und an kommt es vor, dass er Streifen anstatt einem Text druckt. Das lässt sich meist mit der Reinigung der Düsen etc. beheben. Allerdings tritt in letzter Zeit das Problem, dass er anstat blau zu drucken lila oder rot ausgibt, oder anstatt grün/türkis gelb druckt. Bis jetzt hat sich das Problem nach einigen Testseiten wieder von alleine behoben. Diesmal hat er aber das Problem schon seit einigen tagen.
Ich muss dazu sagen, da mein Freundin im Außendienst eines Sanitätshauses arbeitet, wird der Drucker sehr stark in Anspruch genommen. 200 Seiten in der Woche ist da keine Seltenheit. Aber das sollte ein Drucker doch aushalten, oder zumindest nicht schon nach einem halben Jahr zum Zusammenbruch bringen, oder?
Daher wird die Patrone natürlich auch regelmäßig gewechselt, sodass eingetrocknete Farbe in den Düsen o.ä. eigentlich nicht das Problem sien kann. Originalpatronen haben wir außer ganz am Anfang die ersten drei, vier Wochen immer benutzt.
Hat jemand dazu eine Erfahrung, die er mit mir teilen kann? Was kann ich tun?

Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe... :danke:

Gruß
carlos2308

 
M

McGee

Guest
Meiner persönlichen Meinung nach ist Epson auch nicht gerade in der Oberklasse von Drucker usw anzusiedeln, aber jeder hat eine andere Meinung
spacer.png


ca. 200 Seiten pro Woche ist schon eine starke Beanspruchung für einen Drucker. So wie es klingt würde ich sagen das der Druckkopf im Drucker (nicht an der Patrone) verstopft ist. Speziell die Blaue düse. Ich würde das Gerät mal professionell Reinigen lassen und dann sollte es wieder funktionieren.

Sowas kann durch Billigtinte passieren, muss dann aber schon extrem billige gewesen sein.

Wenn ich dir einen Tipp geben darf, schaff dir ein Laser-Multi an. Sind zwar teurer in der Anschaffung, aber dafür ist das Drucken selber günstiger und alle beweglichen Teile werden beim Wechsel der Druckerkartusche ausgetauscht.

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
sodass eingetrocknete Farbe in den Düsen o.ä. eigentlich nicht das Problem sien kann

Ich würde mal vermuten leider doch. Da du keine Originalpatronen verwendest, und diese NoName Dinger fast immer eine andere Konsistenz der Tinte aufweisen als die originalen, kann es durchaus vorkommen, dass die Düsen relativ schnell verstopfen...

200 Seiten in der Woche ist da keine Seltenheit

Bei einer regulären 5-Tage Arbeitstagewoche macht das 40 Seiten täglich! Da würde ich mal davon ausgehen, dass die Düsen tatsächlich verstopft sind.

dass er anstat blau zu drucken lila oder rot ausgibt, oder anstatt grün/türkis gelb druckt

Deutet darauf hin, dass die Cyan-Düse verstopft ist.

Und noch ein kleiner Tipp am Rande, bei so großen Druckmengen würde ich überlegen einen Laserdrucker zu kaufen, wenn du jetzt nicht unbedingt Fotodruck zu Hause machst. Laserdrucker haben den Vorteil, dass sie nicht verstopfen können und sind zudem günstiger beim Preis/Blatt. Die Tonerkartuschen reichen meistens für 2000 Blatt und mehr. Den Toner kann man sich im Bürofachhandel (Staples o.Ä.) kaufen und damit die Kartuschen selber füllen. Einmal gekauft reicht das, selbst bei euren Druckmengen, für eine sehr lange Zeit. Die Anschaffung eines solchen Druckers ist zwar teurer, aber langfristig gesehn günstiger.

Und wichtig, viele Lasergeräte sind reine Schwarzdrucker, für Farbe nochmals gesondert nachfragen.

 

carlos2308

Member
Mitglied seit
13 Juni 2010
Beiträge
5
Erst mal vielen Dank für eure schnelle Hilfe und Antwort.
Hab mri auch schon Gedanken übr ein Neuanschaffung gemacht.
Dann wird das wohl doch mal in Angriff genommen.

Einfach mal nur kurz zu euren Antworten:
Es ist jetzt nicht so, dass jede Woche 200 Seiten runtergespult werden, aber es gibt solche Wochen.
Bin gerade wieder dran bei meinen Eltern auszudrucken: Heute sind es rund 100 Blätter die ausgedruckt werden müssen.
Wir haben ja nur am Anfang nicht dir Original-Tinte benutzt, sondern Patronen von KMP. Laut den Angaben vom Verkäufer und auch einigen berichten hier im Internet, sind die sehr gut geeignet. Aber wie gesagt, das war nur am Anfang.

Nochmals Danke... :super::danke:

Gruß
Carlos2308

 

carlos2308

Member
Mitglied seit
13 Juni 2010
Beiträge
5
Hey Jungs... und mädels!
hab da mal wieder ein Problem:
Mein Epson hat sich nicht wieder eingekriegt und hat nun komplett den Geist aufgegeben.
Hab ihn zurückgebracht und der Händler hat mir den Preis dann auch erstattet. Hab mir bei ihm jetzt einen Laserdrucker von Cannon bestellt, aber bis der da ist, dauert das wohl. Hab mir für die Übergangszeit nun einen Lexmark x6650 gekauft (muss ja irgendwie drucken können), den ich dann später wieder zurückgeben oder verkaufen will. Wieder ein Multifunktionsgerät... und nun?! Ich hab noch nicht eine Seite anständig drucken können. Bei jedem Ausdruck hört er nach 3 Sekunden auf und schreibt: Druckwagen blockiert.
Ich das Ding "aufgemacht" und nach Anleitung, die man auf Lexmark.com findet, versucht dat Problem zu beheben. Leider hat es nicht funktioniert.

Meine Frage: hat von euch irgendjemand einen nützlichen Tipp oder Erfahrung mit diesem Problem?! Ich krieg hier bald die Krise....

Im Voraus schon mal vielen Dank

Gruß
carlos2308

 

carlos2308

Member
Mitglied seit
13 Juni 2010
Beiträge
5
So nach gefühlten 5 Stunden hab ich et doch auf die Reihe gekriegt!
Er druckt zumindest, aber er druckt zu weit links. Das heisst links ist nur ein Rand von höchstens 1/2 cm, dafür ist rechts umso mehr frei... was kann ich tun? Mir fehlt etwas die Lust noch weitere 3 Stunden damit zu verbringen! Vllt. kann mir von euch jemand helfen!

 

carlos2308

Member
Mitglied seit
13 Juni 2010
Beiträge
5
Guten Morgen meine Freunde,
da gestern der Tag voll fürn ***** war (mein Auto musste ich auch abschleppen lassen) bin ich ziemlich zügig gestern ins Bett. Habe gestern also nicht mehr viel rumgedockert.
Nun wollte ich heute morgen mit neuer Lebenskraft das Problem lösen, allerdings bin ich genauso weit wie vorher.
Wenn ich den Drucker ausrichten lassen will, gibt er mir irgendwann die Meldund "Druckwagen blockiert" und stoppt den Druck. Das komische ist aber, wenn ich die Fehlermeldung, die auf dem Displays des Druckers erscheint, umgehe und einfach was ausdrucke funktioniert es. Nur das der Ausdruck eben zu weit nach links verschoben ist.
Hab dann noch mal das lexmark-eigene Servicecenter gestartet um dort nach einer Lösung zu suchen. Dabei bin ich auf folgenden Hinweis gestoßen: Die Dateien "luxducoms.exe" und lxduwbgw.exe" vom Druckertreiber wurden gesperrt. Gewähren Sie den Zugriff für diese Dateien, damit der Drucker ordnungsgemäß funkioniert.
Zur Info: Ich verwende Avira AntiVir Personal - kann es damit irgendwas zu tun haben???
Was sind das für Dateien und wie kann ich diese aktivieren?
Nochmals Danke

Gruß
carlos2308

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
google:

lxdicoms.exe ist ein GN__coms.exe Gehören Printer Communication System

lxdqwbgw.exe is a Lexmark Web Gateway process which belongs to Lexmark Web Gateway

Scheinbar gibts ein Problem mit der Druckersoftware. Ich würde den Kram einfach neu installieren.

Es könnte sich evtl. auch um Schadsoftware handeln, die sich über deine Druckersoftware in dein System einzunisten versucht...

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben