Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

arothe

Guest
Hallo,

bei meinem Windows XP friert seit ein paar Tagen die Maus und die Tastatur in unregelmäßigen Abständen ein. Das Windows läuft noch (wenn ich ne CD einlege, dann startet die auch), aber der Mauszeiger hängt und die Tastatur ist auch tot. Ich kann das System über den Power-Knopf noch sauber runterfahren und neu starten.

Ich hab mal ne Weile mit ner Live-CD (Knoppix) gearbeitet, da gabs keine Probleme. Also kann es nicht die Hardware sein.

Danke für alle Tipps
André

 

wodnik91

Well-known member
Mitglied seit
23 Februar 2005
Beiträge
500
Herzlich Willkommen bei windowspower.de !

Ich denke, dass du dir ein paar Viren eingefangen hast. Scanne doch bitte dein System mit Ad-Aware und Spybot - Search & Destroy.

Ansonsten kann ich mir keine weitere Ursache vorstellen
spacer.png
Außer natürlich die Treiber
spacer.png


Gruß Paul

 
A

arothe

Guest
Hab die Ad-Aware und Spybot Tools durchlaufen lassen. Hat auch ein paar Cookies gefunden. Nichts wildes. Fprot-Blacklist hat auch nichts entdeckt. Regcleaner hab ich auch mal laufen lassen. Trotzdem kein Erfolg. Manchmal kann ich ne Stunde arbeiten, manchmal nur ein paar Minuten. Hab den Computer nicht am Netz. DVD und Brenner abgezogen, ist nur noch die Platte und Maus/Tastatur dran. Bin etwas ratlos. Memtest war auch okay. Vllt ist es der Grafikkartentreiber, der hing mal vor ner Woche in einer Endlosschleife, da startete Windows und machte gleich ein Reboot.

Ich lass das Teil mal an und wechsle in den abgesicherten Modus. Mal sehen, was dort passiert.

André

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

was passiert wenn du die cd einlegst?? läuft sie nur an oder kommt auch die meldung aufem desktop?

tippe da schwer auf grafikkarte.. entweder treiber oder harware...

was hast du für ne graka und was für ein motherboard chipsatz??

deinstallier mal den graka-treiber vollständig neustart und neu inst... wenn der fehler immernoch auftritt mal ne ältere version vom graka-treiber versuchen...

wenn du ne agp-karte hast setzt mal die geschwindigkeit auf 4x runter (perfomance ist nur unerheblich bis garnicht schlechter)

greedz Noma

 
A

arothe

Guest
So, kurzer Zwischenbericht.

Ich habe ne andere Gfx-Karte eingebaut, auch von Nvidia, wie die Original, selbes Problem. Dabei ist die neue Karte eine PCI, die alte eine AGP. Das Runtersetzen des AGP-Wertes brachte auch nichts. Ich hab dann noch eine andere Karte von ATI (AGP) reingebaut, dort läuft alles stabil. Bis ich den aktuellen Catalyst-Treiber installiert hatte - peng, schon stand wieder alles.

Also ich habe noch zwei Möglichkeiten. Erstens werde ich morgen Netz anschließen und alle Windows-Updates saugen, die noch fehlen, außerdem Servicepack 2 nochmal drüberbügeln. Die zweite Möglichkeit ist das Netzteil. Vielleicht mag es nicht mehr, wenn die Gfx-Card zuviel Saft zieht.

Das komische ist wirklich, dass der Computer noch arbeitet, man sieht Fenster aufgehen, die man aber weder mit Tastatur noch Maus schließen kann.

André

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

ok wenn du die fenster siehst dann liegts eher nicht an der graka...

dann schon eher am mainboard...

hol dir mal die aktuellsten treiber für deine chipsatz/mainboard auf der herstellerpage vom mainboard und installier diese...

denn das es das netzteil glaube ich nicht da die maus und tastatur sicher am wenigsten strom benörigen von deinne pc-komponenten...

Noma

 
A

arothe

Guest
So, nachdem ich nun wochenlang dran rumgebaut habe, eine erste Erfolgsmeldung.
Die Kiste läuft wieder stabil, seit nunmehr 20 Stunden Dauerlast (3D-Shooter). Keine Ahnung was genau das Problem war. Folgendes habe ich durch:

alte Grafikkarten-Treiber entfernt (Driver Cleaner)
Windows Installation reparieren
Servicepack 2 aufspielen
Bios Update (inkl. komplettes Cleanup der Bios-Settings)
alle Microsoft-Patches nachinstalliert
neueste NVidia Gfx-Treiber installiert
RAM Speed runtergesetzt
AGP von 8x auf 4x
TV-Tuner-Karte rausgenommen
Ad-Aware Test
AVira Test
FProt Blacklist Test
Spybot Test
IE7 neu installiert

Scheinbar hat irgendeine Kombination der Aktionen was gebracht. Na mal sehen, ich werde das Teil jetzt intensiv testen und dann die Tunerkarte wieder einbauen, vllt ist es das Teil oder deren Treiber.

Danke bis hierhin an alle
spacer.png

André

 
G

gidel

Guest
Ich hatte das Problem auch schon mehrfach (auf verschiedenen PCs). Es schien sich dabei um ein Problem der Wärmeableitung zu handeln, das bei AMD-Prozessoren viel häufiger als bei Intel-Prozessoren auftrat.

Abhilfe: PC nicht der Sonneneinstrahlung aussetzen, nicht direkt neben einen Heizkörper stellen, nicht so dicht an eine Wand stellen, dass die die Abfuhr der Warmluft aus dem Gehäuse beeinträchtigt ist etc., vor allem aber folgende Maßnahmen:

1. Prozessor abnehmen und Kühlpaste erneuern.
2. Besseren Prozessorlüfter einbauen und nicht zu niedrig laufen lassen.

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
@gidel: ein einfrieren von peripheriegeräten ist kein indiz von temparaturproblemen sonder eines von fehlerhaften/inkompatiblen treiben vorrausgesetzt es friert nicht der komplette pc als das mainboard ein was hier ja auch nicht der fall war..

Noma

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben