WinXP startet nach Partitionsvergrößerrung nicht mehr !?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

gochtel

Guest
Hallo erstmal,
hab das Forum schon durchsucht, zwar viele startprobs, aber leider nicht meins.

habe 2Festplatten, auf der ersten eine ative Partition "c" wo ich Win2000 installiert habe und von dort aus habe ich WinXP auf der ersten "erweiterten"(D) installiert.

Nun habe ich einfach die WinXP Partition mit PartitionMagiq vergrößert (von win2000 aus, da es in WinXP nicht gieng).
und Win XP bleibt jetzt kurz nach dem LadeBildschirm hängen, Win2000 funktioniert aber noch ganz normal!
und ich kann beide ganz normal beim booten auswählen, und die reparaturfunktion von der CD bringt auch nix.

wie kann ich die WinXP installation wieder zum laufen bringen?

thx im Vorraus

 
A

anonymum2

Guest
Re: WinXP startet nach Partitionsvergrößerrung nicht mehr !?

Hallo gochtel

Ich fürchte, es hilft nur eine Neuinstallation von XP auf der erweiterten "D".Einige Partitionseinheiten (Cluster)werden von XP nicht mehr gefunden. Raparatur hat bei mir auch nie etwas gebracht.

MfG rolfpower

 
C

cybertommy

Guest
Re: WinXP startet nach Partitionsvergrößerrung nicht mehr !?

Hallo gochtel!

Ich mische mich normalerweise nicht in fremde Angelegenheiten aber in diesem Fall möchte ich dir eines sagen:
Verwende nicht zwei Microsoft Systeme auf einem PC!
Ich habe das einmal probiert und auch schon von Freunden gehört, aber dann geht immer wieder irgendwas anderes nicht! Mal das eine mal das andere System!

Windows und Linux funktioniert bestens aber Windows Windows???

Außerdem ähneln sich Xp und 2000 sowieso ziemlich...




Ich hoffe du fasst diesen Beitrag nicht als Besserwissen oder Beleidigung auf, aber ich denke mir halt meinen Teil dazu...

 
A

Arni

Guest
Re: WinXP startet nach Partitionsvergrößerrung nicht mehr !?

hi cybertommy
263a.png


nachdem dein name sich mir jetzt fast in den monitor gebrannt so fleissig wie du heute warst muss ich jetzt mal was schreiben <gg> in meinem recht großen bekanntenkreis ( gerechnet nur aufs internet bzw. personen mit pc ) gehts eigentlich genau andersrum, win - linux haben viele probleme, win - win eigentlich garkeiner. ich selbst fahre seit jahren mit min. 2 windowssystemen auf einem rechner, zur zeit läuft hier ein win xp pro und ein win xp home, beide systeme sind wenn sie gestartet wurden auf partition F obwohl sie auf unterschiedlichen partitionen installiert sind, beide systeme haben den großteil ihrer programme auf C installiert und verwenden dieselben installationen der progs
1f609.png

probleme gabs noch nie, nur lösungen <gg> aber die brauchte ich bisher auch noch nicht oft.

gruß arni
263a.png


 
N

Neugierde

Guest
Re: WinXP startet nach Partitionsvergrößerrung nicht mehr !?

hallo Tommy,
seit 10 Monaten läuft auf einem meiner PC´s Windows ME und w2k, Probleme hab ich damit noch nie gehabt.
Glaube wichtig ist wie und was WO inst. ist.
Im besagten PC sind 2 HD´s verbaut mit folgenden Partitionen.
HD1 C: primäre Partition 5 GB (nur Windows ME)
HD1 D: logisches Laufwerk 20 GB Programme für Windows ME
HD1 E: logisches Laufwerk 15 GB für Games unter ME
HD2 F: logisches Laufwerk 5 GB (nur W2k)
HD2 G: logisches Laufwerk 20 GB Programme und Daten w2k
HD2 H: logisches Laufwerk 30 GB DTP und Grafik Dateien
HD2 I: logisches Lauwerk 25GB für Sicherung aller Part. mit PowerQuest DriveImage
mfg
Sabine

 
C

cybertommy

Guest
Re: WinXP startet nach Partitionsvergrößerrung nicht mehr !?

OK, ihr habt mich überzeugt, dass WIN-WIN-Systeme auch keine Probleme machen!

Wie gesagt ein paar Freunde haben mir dringend davon abgeraten, da sich die Systeme gegenseitig spießen! Ich selbst hab noch nie ein WIN-WIN-System gehabt, weil ich mit einem WIN völlig auskomme!
Mein Linux macht aber trotzdem keine Probleme
1f609.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben