S
Stanlay
Guest
Ich habe ein WLAN-Funknetzwerk mit einem DSL-Router von Siemens (SE 515) und einer Siemens PC Card 54 auf nem Schlepptop mit WinXP-home für DSL aufgebaut.
Alle Einstellungen und die Verschlüsselung funktioniert einwandfrei.
Das Problem ist, daß ich mit dem Start des Internet Explorers auch problemlos ins Internet starten kann, jedoch nach einer Weile ( ca.2-bis-5 min)findet der Int.Explorer keinen Server mehr.
Da ich keinerlei Warnmeldungen oder soetwas bekommen habe und die Funkstärke der Netzverbindung immer gut bis sehr gut ist- schaute ich mal unter`m Taskmanager unter der Option "Netzwerk" nach.
Dort bestätigte sich, daß nach einer Weile keinerlei Netzwerkauslastung mehr vorhanden war (noch nichteinmal 0,01%).
Der Status der Verbindung wird jedoch als "in Betrieb" angezeigt.
Da ich Norton Internet Sec. benutze -bekam ich schon einmal den Rat die Firewall auszuschalten und es dann zu probieren. Ich tat´s--brachte aber keinen Erfolg.-->das Problem bestand weiter.
Leider weiß ich nun leider nicht mehr weiter ==>bitte helft mir !!! !!! !!!
Ps.: Die normale DSL-Routerverbindung über ein normales Lan-Kabel funktioniert reibungslos
und ohne Schwierigkeiten.
Alle Einstellungen und die Verschlüsselung funktioniert einwandfrei.
Das Problem ist, daß ich mit dem Start des Internet Explorers auch problemlos ins Internet starten kann, jedoch nach einer Weile ( ca.2-bis-5 min)findet der Int.Explorer keinen Server mehr.
Da ich keinerlei Warnmeldungen oder soetwas bekommen habe und die Funkstärke der Netzverbindung immer gut bis sehr gut ist- schaute ich mal unter`m Taskmanager unter der Option "Netzwerk" nach.
Dort bestätigte sich, daß nach einer Weile keinerlei Netzwerkauslastung mehr vorhanden war (noch nichteinmal 0,01%).
Der Status der Verbindung wird jedoch als "in Betrieb" angezeigt.
Da ich Norton Internet Sec. benutze -bekam ich schon einmal den Rat die Firewall auszuschalten und es dann zu probieren. Ich tat´s--brachte aber keinen Erfolg.-->das Problem bestand weiter.
Leider weiß ich nun leider nicht mehr weiter ==>bitte helft mir !!! !!! !!!
Ps.: Die normale DSL-Routerverbindung über ein normales Lan-Kabel funktioniert reibungslos
und ohne Schwierigkeiten.