XP-eigenes Anti-Virus deaktivieren. WIE???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

le.musicien

Guest
Nach der Installation von XP habe ich zuerst mein topaktuelles Kaspersky Antiviren-Internetschutz-Proggie (Vers. 6.nn) installiert, und danach SP 2.
Seither kriege ich allerdings konstant Meldungen vom Kaspersky, dass Anti-Spam, Anti-Hacker etc. nicht aktiv sind, obwohl in den Einstellungen alle aktiviert wurden.
Die Firewall von XP konnte ich schon problemlos deaktivieren. Nun versuche ich, das XP-eigene Anti-Virus-Programm zu deaktivieren, weil's eh nur die ca. 60 meist verbreiteten Signaturen erfasst, 's ist also schlichtweg nur vorsintflutlich, zudem ist mein Vertrauen in die Gewissenhaftigkeit von M$ nicht unbedingt das beste.
Das Kaspersky will ich deshalb bevorzugt aktiv halten, da auch super zuverlässig. Hat jemand 'ne klare Vorstellung, wie ich da vorgehen muss?
Schon vorab ganz lieben Dank an alle Ratgeber- und HelferInnen.

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

ich wüprde kasperspy mal deinstallieren und nochmal neu installieren.. das ist wohl beim patchen auf sp2 was schief gelaufen...

normnalerweise kannst du das unter systemsteuerung --> sicherheitscenter deaktiviren (bzw "ich nutze eine 3. anbieter software" auswählen)

sollte eine erneute isntallation das problem nicht beheben dann schaun wir mal nach viren, trojanern ect..

greedz Noma

 
L

le.musicien

Guest
Hi, Noma,

besten Dank für Deine Tipps. Dein Hinweis "systemsteuerung --> sicherheitscenter..." hat geholfen.
:danke:

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

sehr schön..

und dein problem mit den deaktivierten kasperspy-anwendungen???

gruß Noma

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben