Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

schorsch89

Guest
Hallo

Habe mir ein kleines subnotebook bei ebay, ohne betriebssystem gekauft. Es hat kein diskettenlaufwerk und kein cd-laufwerk. Ein externes CD-laufwerk kann man aber über usb anstecken, jedoch kann man davon nicht booten, weil das bios noch kein usb-boot unterstützt.

was ich bisher gemacht hab:
- die notebook-festplatte (10GB) in meinen Desktop-PC eingebaut
- mit Windows98-bootdisk und fdisk die partition Aktiv gesetzt
- mit dem befehl "format c: /s" eine dos-eingabeaufforderung auf die festplatte geschrieben
- von der XP-CD den "i386"-ordner auf die Festplatte kopiert
- Die so vorbereitete Platte wieder in das notebook eingebaut
- und die "winnt.exe" ausgeführt.

Alles wurde einwandfrei rüberkopiert und der dos-basierte teil abgeschlossen.
Nach einem neustart sollte eigentlich schon die XP-typische Installation beginnen.
ABER: es kommt die Fehlermeldung: "NTLDR is missing" "Press any key to restart"

das seltsame ist aber: die NTLDR ist vorhanden.
Nun habe ich die festplatte wieder in meinen Desktop-PC eingebaut und fixboot und fixmbr ausgeführt.
auf dem desktop PC funktioniert die installation, d.h. die o.g. Fehlermeldung erscheint nicht und die Installation wird fortgesetzt.

Nun die Brennende Frage: warum kommt beim Subnotebook eine Fehlermeldung und beim PC nicht?

eine knifflige Frage, hoffe trotzdem auf eine antwort.

gruß Georg

 
A

anonymum2

Guest
Hallo schorsch89

Bei dieser Art der Installation muss nach Abschluss der installierten Systemdateien
ein Reboot unter Laufwerk C (Bootreihenfplge auf C , Cd, LS120 gemacht werden.
Da der Lden jetzt läuft,hilft dies Info jetzt auch nicht mehr.

gruss rolfpower

 
S

schorsch89

Guest
nein nein halt, es läuft noch nicht.
ich meinte dass es im Desktop-pc läuft (hatte sie dort nur zu testzwecken nochmal reingebaut).
Sobald ich die platte jedoch wieder in das notebook packe, kommt wieder die Fehler meldung "NTLDR is missing". Die boot reihenfolge ist jedoch richtig eingestellt.

noch weitere Ideen? wär wirklich schön

gruß georg

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Es ist einfach eine falsche Boot.ini auf dem Laptop, bzw die Festplatte bezeiht ihre Boot.ini vom Desktopsystem und die ist nunmal auf dem Lappi nicht vorhanden, aber im Moment weiss ich keine Lösung dafür.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben