Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

cion

Guest
Habe seit der Installation von WinXP SP2 Probleme mit dem Starten wenn Ich ne USB-FESTPLATTE mit dem Rechner verbunden habe.
Windows sagt dann immer da liegt nen Festplattenkonfigurationsprolem vor.
Ich muss dann immer die USB-Platte wieder abmachen dann startet Windows einwandfrei.
Danach kann ich auch wieder die Platte anschließen.

Iss nur en bischen blöd dat immer wieder abklemmen und anklemmen :exclam:

Fehler meldung in etwa:
Windows konnte nicht gestartet werden,da ein Festplattenkonigurationsproblem vorliegt.
Vom ausgewählten Startdatenträger konnte nicht gelesen werden.Überprüfen sie den Startpfad und die Datenrägerharware...

Meine Boot ini sieht so aus:
[boot loader]
timeout=0
default=multi(0)disk(0)rdisk(2)partition(1)WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(2)partition(1)WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn

Kann das sein das Windows das USB-Laufwerk zu multi(0)disk(0)rdisk(2)partition(1)
macht wenn es vorm Windowssart angeschlossen wird
p.s. habe Windows auf nen Raid laufwerk installiert

[Editiert am 2/11/2004 von cion]

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Re: XP starten

Hi

Schau bitte in Bios ob das so eingestellt ist das es von USB Startet
263a.png


 
C

cion

Guest
Re: XP starten

War nicht so eingestellt da es von USB starten soll.
Eingestellt waren HDD0,HDD1,Hdd2.als Boot device.

Aber hab jetzt 1st boot device auf SCSI umgestellt und es funzt!
263a.png


Weiss zwar nicht warum aber es läuft nu.
1f606.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben