Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

kryder

Guest
Hallo!
Ich habe vor ca. 1-2 Wochen meinen Rechner platt machen müssen, weil Sasser&Co einfach nicht mehr wegzukriegen waren! Also gut,kein Problem eigentlich. Aber: seit der Formatierung läuft mein Rechner (2,66GHZ, 256MB RAM) viel langsamer als vorher, braucht länger zum hoch-/runterfahren und hat einfach nicht mehr die gleiche performance wie vor dem Formatieren!
Habe schon alle möglichen Tricks ausprobiert, mit registry und soweiter, aber nichts hat bisher geholfen! Vielleicht weiß jemand von euch bescheid!
MFG
Kryder

 
H

heavybyte

Guest
Re: Zu langsam nach der Formatierung!

Hi,
hast du auch die Chipsatz-Driver neu installiert?

 
K

kryder

Guest
Re: Zu langsam nach der Formatierung!

sry, aber was meinst du mti chipsatz-driver? meinst du ich muss mainboard usw. neu installieren??? wenn du das meinst, wo könnte ich denn diese treiber finden?? ich habe einfach mit der widnows xp cd formatiert usw. und ich meine auch keine cd/dvd speziell für solche treiber zu haben

 
A

anonymum2

Guest
Re: Zu langsam nach der Formatierung!

Hi kryder
heavybyte meint alle Treiber musst Du aktualisieren, Schätze mal Du hast noch die CD des
Mainboards,da sind die gefordertend USB;Sound;Grafik u.a.Treiber drauf, danach auch möglichst
die CD der Grafikkarte, Scanner,Drucker DVD-Geräte und mehr. Wichtig ist, den Antivirus und
Firewall - und Windows Sicherheitspatches upzudaten. Wenn das alles komplett ist, kannst Du
mit Zusatztools wie Spybot; Ad-Aware und AntiSpy Dein System durcharbeiten,dann gehts auch
wieder schneller . Melde Dich wenn's noch nicht klappt.
Gruss rolfpower

 
N

Neugierde

Guest
Re: Zu langsam nach der Formatierung!

hallo,
wichtig ist die richtige Reihenfolge der Treiberinst.
1. DirektX (akt. 9.1)
2. Chipsatztreiber
3. Grakatreiber.
mfg
Sabine

 
K

kryder

Guest
Re: Zu langsam nach der Formatierung!

Hallo!
Also: ich habe gestern 1,5 stunden am pc gesessen und windows updates runtergeladen (man bemerke ich habe isdn) also mittlerweile kann ich wieder mit dem media player alle video formate die ich hab abspielen, sasser&co haben auch keine chancce mehr, von einem spiel hab ich den neusten direct x installiert...ad aware pro, spybot und anti vir hab ich auch, den alten motherboard treiber (hoffe das der das war..) hab ich auch installiert und ich habe diverse tipps von dieser seite befolgt um xp schneller zu machen... problem ist nur das es immer noch net schneller geht, das der pc jetzt ca. 30-40sec zum runterfahren braucht und er bei mir beim booten schon das dritte mal den datenträger c auf konsistenz überprüft hat!
viren etc. habe ich auf keinen fall mehr drauf, defragmentiert hab ich auch und diskeeper macht das jede woche jetzt. soweit zur system-organisation.. aber ich weiß nicht warum der pc langsamer ist als vorher, da ich vorher keinen neuen treiber für graka/motherboard usw. runtergeladen habe!!! kann es sein das der rechner sich erst mal wieder daran "gewöhnen" muss, mit den neuen daten zu arbeiten?
mfg
kryder

 
N

Neugierde

Guest
Re: Zu langsam nach der Formatierung!

hallo Kryder,
hast du denn die Chipsatztreiber inst.? aus dem Posting geht das nicht schlüssig hervor.
poste doch bitte mal was für ein Board(Chipsatz), CPU und RAM im PC vebaut ist. dann sehen wir mal weiter.
263a.png
263a.png

mfg
Sabine

 
K

kryder

Guest
Re: Zu langsam nach der Formatierung!

also... ich schreibe mal das ab was aida 32 mir sagt:

Chipsatz Eigenschaften
Motherboard Chipsatz SiS 648
CAS Latency 2.5T
RAS To CAS Delay 3T
RAS Precharge 3T
RAS Active Time 6T

Speichersteckplätze
DRAM Steckplatz #1 256 MB (PC2700 DDR SDRAM)

AGP Eigenschaften
AGP Version 3.00
AGP Status Aktiviert
AGP Durchsatzgröße 128 MB
Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x, 8x
Aktuelle AGP Geschwindigkeit 8x
Fast-Write Nicht unterstützt
Side Band Addressing Unterstützt, Aktiviert

Chipsatzhersteller
Firmenname Silicon Integrated Systems Corporation
Produktinformation
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Treiberdownload
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Probleme und Hinweise
Problem AGP Durchsatzgröße ist mehr als die Hälfte der Systemspeichergröße. Das verursacht möglicherweise Leistungseinbußen.

Arbeitsspeicher:

Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname Samsung M3 68L3223DTL-CB3
Seriennummer 21DB320Dh
Modulgröße 256 MB (1 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Maximale CAS Wartezeit 2.5 (6.0 ns @ 166 MHz)
2te Maximale CAS Wartezeit 2.0 (7.5 ns @ 133 MHz)

Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

Speichermodulhersteller
Firmenname Samsung
Produktinformation
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Motherboard:

Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 09/11/2002-SiS-648-6A7I0M4BC-00
Motherboard Name MSI MS-6701 (Medion OEM)

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp Intel NetBurst
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz (QDR)
Effektiver Takt 533 MHz
Bandbreite 4266 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften
Bustyp SiS MuTIOL
Busbreite 16 Bit

Motherboard Technische Information
CPU Sockel/Steckplätze 1
Erweiterungssteckplätze 3 PCI, 1 AGP
RAM Steckplätze 2 DIMM
Integrierte Geräte Audio, LAN
Bauform (Form Factor) Micro ATX
Motherboard Chipsatz SiS648

Motherboardhersteller
Firmenname Micro-Star International
Produktinformation
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

BIOS Download
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


CPU:

CPUID Eigenschaften
CPUID Hersteller GenuineIntel
CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.66GHz
CPUID Revision 0F27h
IA Markenzeichen ID 09h (Intel Pentium 4A)
Plattform ID 0Fh (Socket 478)
IA CPU Seriennummer Unbekannt

Befehlssatz
AMD 3DNow! Nicht unterstützt
AMD 3DNow! Professional Nicht unterstützt
AMD Enhanced 3DNow! Nicht unterstützt
AMD Extended MMX Nicht unterstützt
AMD64 Nicht unterstützt
Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
IA-64 Nicht unterstützt
IA MMX Unterstützt
IA SSE Unterstützt
IA SSE 2 Unterstützt
IA SSE 3 Nicht unterstützt
CLFLUSH Befehl Unterstützt
CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
Conditional Move Befehl Unterstützt
FEMMS Befehl Nicht unterstützt
MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt

CPUID Besonderheiten
36-bit Page Size Extension Unterstützt
Advanced Cryptography Engine Nicht unterstützt
Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
Automatic Clock Control Unterstützt
CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
Debug Trace Store Unterstützt
Debugging Extension Unterstützt
Enhanced SpeedStep Technology Nicht unterstützt
Fast Save & Restore Unterstützt
Fast System Call Unterstützt
Hyper-Threading Technology Nicht unterstützt
L1 Context ID Unterstützt
Local APIC On Chip Unterstützt
LongRun Nicht unterstützt
LongRun Table Interface Nicht unterstützt
Machine-Check Architecture Unterstützt
Machine-Check Exception Unterstützt
Memory Type Range Registers Unterstützt
Model Specific Registers Unterstützt
Page Attribute Table Unterstützt
Page Global Extension Unterstützt
Page Size Extension Unterstützt
Pending Break Event Unterstützt
Physical Address Extension Unterstützt
Processor Duty Cycle Control Unterstützt
Processor Serial Number Nicht unterstützt
Random Number Generator Nicht unterstützt
Self-Snoop Unterstützt
Thermal Monitor Unterstützt
Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
Time Stamp Counter Unterstützt
Virtual Mode Extension Unterstützt

CPU-Eigenschaften
CPU Typ Intel Pentium 4A, 2666 MHz (5 x 533)
CPU Bezeichnung Northwood, A80532
CPU Stepping C1
Vorgesehene Taktung 2667 MHz
L1 Trace Cache 12K Instructions
L1 Datencache 8 KB
L2 Cache 512 KB (On-Die, ATC, Full-Speed)

CPU Technische Informationen
Gehäusetyp 478 Pin uPGA
Gehäusegröße 3.50 cm x 3.50 cm
Transistoren 55 Mio.
Fertigungstechnologie 6M, 0.13 um, CMOS, Cu, Low-K
Gehäusefläche 131 mm2
Core Spannung 1.475 - 1.55 V
I/O Spannung 1.475 - 1.55 V
Typische Leistung 38.7 - 82 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 49 - 103 W (Abhängig von der Taktung)

CPU Hersteller
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


CPU Auslastung
CPU #1 3 %

Hoffe das reicht...bzw. ist net etwas zu viel...

 
N

Neugierde

Guest
Re: Zu langsam nach der Formatierung!

hallo,
inst. mal die AGP und IDE Treiber von der SIS Site,
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


desweiteren solltest du im BIOS AGP von 128 auf 64MB runtersetzen.(Problem AGP Durchsatzgröße ist mehr als die Hälfte der Systemspeichergröße. Das verursacht möglicherweise Leistungseinbußen.)
mfg
Sabine

 
K

kryder

Guest
Re: Zu langsam nach der Formatierung!

Hallo Sabine!
Vielen Dank für die Tipps! Werde mich jetzt mal ans runterladen begeben... hoffe ich schaffe diese 10MB in weniger als einer stunde :). Wenn ich im BIOS dieses AGP auf 64MB stelle, kann es da zu Komplikationen kommen?
MfG
Kryder

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben