Addons "uBlock Orgin" und "Video Download Helper" werden nicht nicht gestartet.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

kwi248

Guest
Hallo Nutzergemeinde,
seit dem Umstieg auf FF 5.0 werden bei einem neustart des Rechners die beiden Addons
uBlock Orgin und Video Download Helper nicht autom. mit gestartet. Ich muß diese immer von "Hand" aktivieren. Wird FF beendet und wieder neu gestartet ist wieder das gleiche Problem.
Ich habe schon FF zurückgesetzt (und auch neu installiert ) ebenso die Adons neu von der FF seite geladen und installiert. Das funktioniert alles tadellos und ohne Fehler.
Nur nach dem erneuten starten von FF kann ich das wieder von Hand aktivieren.
Mit adwcleaner habe ich ebenso das System überprüft, aber der findet nichts!
Als Lösung hatte ich gelesen in about:config den Schlüssel xpinstall.signatures.required auf false zu setzen. Das funktioniert auch einen oder zwei Tage, dann steht der Eintrag wieder auf Thrue.
Es ist zum Ko....
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich dieses Problem lösen kann?

Danke im Voraus
Kurt

 
M

Merlin

Guest
hallo Kurt

du meinst sicher FF 50.1.0 (das wäre die aktuelle Version) und nicht 5.0
dein Problem kann nichts mit FF selbst zu tun haben wenn du ihn zurückgesetzt hast wie es hier beschrieben ist.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


bei dem Vorgang wird ein neues Profil erstellt, was also (fast) einer Neuinstallation gleichkommt, ergo muß das Problem außerhalb liegen.
ich tippe auf 2 mögliche Ursachen.
1. du hast Mal- oder Adware auf dem Rechner das durch Adwcleaner nicht gefunden wurde, der Cleaner ist zwar ein erstklassiges und oft genutztes Tool zum entfernen von Adware, aber natürlich keine Garantie das er wirklich alles findet.
2. es könnte auch an deinem Antivirenprogramm liegen, welches genau ist installiert? es gibt AV- Programme mit Erweiterungen die sich ins FF Profil einklinken und dann solchen Unsinn veranstalten wie das deaktiviern oder entfernen von Addons, bei manchen AV- Programmen nennt sich das z.b. browsing protection.

 
K

kwi248

Guest
Hallo Merlin,

leider komme ich erst jetzt dazu zu antworten.

Ja, ich habe die neueste version von FF installiert, aber der Ärger fing mit 50.0 an.

Das AV-Programm hatte ich auch schon in Verdacht, es war allerdings auch schon vorher installiert,als alles noch lief. Außerdem habe ich hier 5 Rechner in einem Netzwerk, auf allen läuft das gleiche OP-System (win 10 Prof) und auch die gleiche sonstige Softwarein den jeweils aktuellen Versionen. Lediglich die Hardware ist unterschiedlich.
Auf den anderen Rechnern läuft der FF mit den Erweiterungen anstandslos, nur bei dem einen nicht.

Ich versuche mal einen Screenshot anzuhängen, wie der FF bei diesem Rechner startet.


Ob das geklappt hat? ich sehe jedenfalls kein Bild.
Egal, nicht ärgern.
Ich wünsche allen einen guten Start ins neue Jahr 2017
Kurt

Sagt mal ist da ein Timeout für die Seite eingebaut, ich konnte jetzt schon 3 mal schreiben um das endlich zu beantworten. Ich sage ja in meinem Alter sollte man es lassen

 
M

Merlin

Guest
frohes neues Jahr,
das AV Programm würd ich trotzdem nicht ganz ausschliessen auch wenn es vorher funktioniert hat, solche Programme aktualisiern sich ja in bestimmten Abständen, von daher finden da Veränderungen statt, andere Ideen außer den 2 Punkten hätt ich da leider nicht, ist auch etwas schwierig aus der Ferne wenn man das System nicht kennt.
es wär intresssant zu wissen ob du mit dem aktuellen FF portable dasselbe Problem hast, der muß nicht installiert werden, einfach runterladen und auf dem betroffenen Rechner ausführn, dort dann die beiden Addons uBlock und Download Helper installiern.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
K

kwi248

Guest
Hallo Merlin,

Ich habe nun den FF Portable auf meinem Rechner und es KLAPPT !!

Nur warum nicht in der installierten Version ???
Alle möglichen scanns habe ich durchlaufen lassen keiner hat etwas gefunden. Das soll mal langsam jemand verstehen.

Danke für die Ratschläge,
Grüße Kurt

 
M

Merlin

Guest
hi Kurt
ich glaub es zwar nicht aber man soll ja nichts ausschließen, es könnte auch sein das beim zurücksetzen irgendwas schiefgelaufen ist und noch irgendeine Datei im Profil verblieben ist welche das Problem verursacht, von daher könntest es noch mit einem komplett neuen Profil versuchen.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


falls das Problem dort auch besteht weiß ich leider auch nicht was da bei deiner installierten Version dazwischenfunkt, du könntest als Notlösung natürlich auch den Portable auf dem betroffenen Rechner benutzen wenn es damit funktioniert, leg dir dazu einfach eine Verknüpfung auf den Desktop.

 
K

kwi248

Guest
Hallo Merlin,

also recht vielen Dank für den Tipp mit dem absolut neu erstelltem Profil.
Ich bin dem Rat gefolgt und habe die Lesezeichen als HTML gesichert alle Erweiterungen entfernt und das alte Profil gelöscht und dann ein neues Profil erstellt, dann die entsprechenden Erweiterungen neu installiertund die Lesezeichen wieder eingelesen von dem HTML-File.

Dann habe ich alles geschlossen und den Rechner neu gestartet. Den FF gestartet und siehe da alles läuft zur Zufriedenheit ! Einfach klasse !

Wie sagte ich früher immer zu meinen Usern .. "Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's"!

Nun kann ich mich über meinen eigenen Spruch ärgern, zumal ich immer noch nicht weiß was ich wann falsch gemacht habe.

Aber noch eine Frage, gibt es irgendwo im Netz eine Liste oder Handbuch oder so etwas mit den Befehlen wie "firefox.exe -P" oder was man wo in der about:config einstellen kann? Wenn man da nicht weiß nach welchem Schlüssel man suchen muß findet man da ja nichts.

Danke für die Hilfe
Kurt

 
M

Merlin

Guest
"Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's", schöner Spruch
1f606.png

falsch gemacht haste nichts, offensichtlich ist beim zurücksetzen was schiefgelaufen.
"firefox.exe -P" zum starten des Profilmanagers ist der wichtigste Befehl, dann gibt es noch ein paar andere wie z.b. den Parameter -no-remote
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

ist aber nur relevant wenn man mehrere Profile erstellt hat und die gleichzeitig nutzen möchte.

neue Profile erstellen und löschen kann man übrigens auch direkt im Firefox selbst wenn man in die Adressleiste about profiles eingibt (doppelpunkt dazwischen), klick zum vergrößern
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


p.s. schließen mußt du hier nichts, schön das dein Problem gelöst ist.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben