Re: Fehler beim laden des betriebsystems
nun will ich beim verwirren auch mal mitmischen....
ich selber fahre zwar linux, aber das war ja nicht immer der fall.....
mit einer WIN98 Startdiskette, knn im normalfall fdisk ausgeführt werden....
@ damien: solltest du keine im netz finden sagmal hallo oder hilfe
ich ziehe dir dann die 98er startdisk aufm fpt zum download. unsere 98er hat fdisk. damit habe ich früher nur gearbeitet und formatiert und selbst hartnäckige Windows partitionen von XP usw gekillt!...
Mit dieser startdiskette, brauchst du nur fdisk ausführen....und wenn denn dein herz auf doppelgemobbel steht auch formatieren! weiso doppelgemobbel? weil du mit der win xp cd eh nochmals formatieren musst...aber, um uns pc-dummies mal aufzuklären....:
Du hast nicht dein sys formatiert und versuchst nun mit einer recovery cd xp aufzuspielen? die cd muss bootfähig sein, sonst musst du erst ein grundsystem installieren...(Win98, W2K etc)
an die anderen hier:
die heutigen linux partitionen sind zumindest laut red hat distribution, alles NTFS formate! Daher wird es immer schwieriger, windows UND linux auf einem System laufen zu lassen. Mein fedora fährt auf NTFS, daher kann ich auf alle bereiche (Swaap usw) ohne probleme zugreifen...
Wenn ein neues OS installiert wird, überschreibt sich im gegensatz zu win 98 und w2k, das bootsystem selber, und geht zuerst auf grundmodus :FAT32 und wird beim Install in ein NTFS format umgewandelt! Das heisst, heute noch linux die schuld zu geben, das die bootsequenz nicht mehr korreckt arbeitet, ist ein Irrtum der Windowsfanatiker
Seit linux 3.1 und wie die dieversen vorgänger hiessen, hat sich eine menege getan