FF stürzt bei facebook ab

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
I

InEt-JuNk13

Guest
Hallo , ich heiße Patrick , bin 30 Jahre jung und habe ein Problem:
Seit einem Windows-Update im August od. September startet Firefox bei Google Startseite
langsamer als sonst und stürzt bei Facebook nach 'ner Weile ab. Er wird bei Facebook immer langsamer und braucht länger zum Laden bis er nach ca. 1min. Abstürzt . Diese Probleme hatte ich bis ca. Mitte August noch nicht ! Jemand 'ne Idee , woran es liegen könnte ?
System:
Win 7 64-Bit
16 GB Arb.-Speicher
NVidia Geforce GTX 970 mit 4 GB
Asus Mainboard Z-87 Pro
sowie aktuelle Windows-Updates (alle außer Scype !)



Gruß Patrick

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum.

Welche Firefox Version benutzt du denn?

Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

Versuch es bitte mal damit:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

 
I

InEt-JuNk13

Guest
Ist die aktuelle Version 49.0.2 .
Gerade den abgesicherten Modus versucht . Problem bleibt bestehen.
Aber ein ähnliche Phenomen habe ich bei Downloads beobachtet . Zuerst lädt er mit 1,1 / 1,3 MB/Sek dann rutscht er auf einmal ab auf 0,5/0,2 MB/Sek.
Habe diess Problem aber nur mit Firefox. Möchte aber den Browser nicht wechseln , weil ich mich einmal so schön dran gewöhnt habe.
Das ganze tritt auch nur ab und zu nach Windows-Updates auf. Das nächste Update behebt es vielleicht wieder (oder aber auch nicht ) . Google-Chrome ist jedenfalls genauso langsam , nur der Internet-Explorer geht richtig flott.
[SIZE= 14pt]Edit:[/SIZE]
Ich glaube ich habe es. Ich habe bei meinem Antiviren-Programm (in diesem Fall Kaspersky)ein paar Einstellungen für Internet-Aktivitäten vorgenommen. Bis jetzt läuft Firefox wieder normal . Mal sehen, wie lang das so bleibt .

 
F

Firefox-User

Guest
Danke für die Rückmeldung.

Kaspersky ist für div. Probleme mit dem Firefox leider bekannt.

Auch das solltest du (falls noch nicht gemacht) auch mal machen:

Einstellungen ? Erweitert ? Netzwerk ? Häkchen entfernen bei „Sichere Verbindungen untersuchen“
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Und das nur mal so zu Kaspersky:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
M

Merlin

Guest
auf bugzilla findet man zahlreiche Einträge zu dem Problem in Kombination mit Kaspersky z.b.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


grob übersetzt ist dort ein Speicherleck ausgelöst worden, der führte dazu das der Seitenaufbau nach einer Weile immer langsamer wurde und schließlich den Browser zum Absturz brachte, ich vermute bei dir ähnliche Ursache, von daher auch meine Empfehlung den KIS Browserschutz deaktiviert zu lassen, vom Sicherheitsaspekt her gesehn entstehn dir dadurch keine Nachteile.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben