FF startet nicht richtig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
E

Enialinda

Guest
Hallo guten Tag,
seit dem letzten Update zeigt mein FF immer diese Seite
*****
Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen.
Firefox hat Schwierigkeiten, die Tabs und Fenster Ihrer letzten Sitzung wiederherzustellen. Häufig liegt das an einer kürzlich geöffneten Webseite.
****
Ich habe FF schon völlig (einschließlich des Profils) deinstalliert und neu installiert. Es zeigt sich trotzdem wieder . Was könnte ich bitte tun?
Danke Gruß E

 
M

Merlin

Guest
hallo Enialinda,
wenn man Firefox deinstalliert gibt es keine Möglichkeit auch das Profil zu entfernen, das müßte dann händisch gemacht werden, von daher verwirrt mich jetzt etwas dein Hinweis "einschließlich des Profils deinstalliert"
erstell mal bitte ein neues nach der untenstehenden Anleitung und starte dann mit dem neuen Profil.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
E

Enialinda

Guest
Vielen Dank lieber Merlin,
ich habe es damit versucht...wird aber wohl nicht gelungen sein.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Werde deinem Rat folgen und ein neues Profil erstellen.

Gruß E

 
M

Merlin

Guest
so wie es in deinem Link beschrieben ist hast du es eigentlich richtig gemacht, wenn man den Profilmanager separat aufruft läßt sich dort das Profil löschen, versuch es trotzdem nochmal mit dem neuen Profil, falls du damit dasselbe Problem hast meld dich nochmal, dann müssen wir nach anderen Lösungen suchen.
gruß, und noch einen schönen Sonntag.

 
E

Enialinda

Guest
Danke dir,hat leider nichts geholfen....immer noch dasselbe...
Gruß E(verzweifelt) Ich möchte nicht den Browser wechsel, benutze FF seit vielen Jahren

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum.

Ich kann mir nicht so richtig vorstellen dass du wirklich ein neues Profil hast.

Denn woher soll der (neue) Firefox denn wissen, welche Seiten du geöffnet hattest.
Oder passiert das mit egal welchen geöffneten Seiten?

 
E

Enialinda

Guest
Danke erst mal für eure Hilfe! Ihr seid wirklich sehr nett.
Ich habe nun mit dem revo uninstaller auch jegliche Reste vom FF entfernt und ihn dann wieder neu downgeloadet und installiert. Das erste Profil hatte ich noch vorher gelöscht.Das klappte dann auch normal.
Als ich aber dann die gespeicherten Lesezeichen importiert hatte, ging der Absturz wieder los.
Also alles nochmal und nun nichts mehr importieren.Jetzt geht es noch gut...
Wie das alles möglich ist, verstehe wer will----ICH nicht
263a.png

Melde mich dann wieder, wenn....
Gruß E.

 
F

Firefox-User

Guest
ihr seid wirklich sehr nett.

Danke:)

die gespeicherten Lesezeichen importiert hatte

Dann such doch bitte mal dieses gespeicherte Lesezeichen und lösch es.

Funktioniert dann wieder alles richtig?

 
E

Enialinda

Guest
Hallo .. nochmals DANKE
ich hatte alle Lesezeichen auf einen Stick gespeichert und nicht mehr importiert.
Muss sie nun halt neu von den aufgerufenen Websites speichern... Noch läuft alles prima..
Gruß E

 
E

Enialinda

Guest
Hi...jetzt ist ein automatisches Update gekommen und ich habe wieder dasselbe Problem
2639.png

Gruß E

 
F

Firefox-User

Guest
jetzt ist ein automatisches Update gekommen

Von was?

Andere Frage, nutzt du evtl. den CCleaner oder ein ähnliches Programm?

 
E

Enialinda

Guest
Hallo..
ein Update von FF, da ich vorher die automatischen Updates nicht umgestellt hatte.
Ja , ich benutze den CCleaner, aber die bereinigte Version.(gekaufte) Werde den mal entfernen, vielleicht ist der das Problem. Danke
Gruß E

 
F

Firefox-User

Guest
Hast du hier einen Haken drin?
Wenn ja bitte mal entfernen und dann testen.



 
M

MKo@42

Guest
Ich habe hier nun den dritten PC, der nach dem letzten Firefox-Update genau so herumnervt.
Also Firefox beendet sich wohl nicht zu 100% oder anders "unsachgemäß".
Jedenfalls versucht er dann beim nächsten Start unsinnig/ungefragt die letzte Sitzung wiederherzustellen ("Entschuldigung, hätte nich passieren dürfen"), anstatt das eingestellte Startverhalten "Homepage ... laden" durchzuführen.
Nochmal schließen und öffnen von Firefox 56 öffnet dann die Homepage.
Die nächste Seite bleibt wieder erhalten, denn beim nächsten Start wieder dieser Absturzbericht und letzte Sitzung wiederhergestellt...

Ja, CCleaner ist vorhanden, letztes Build 5.35.
Überwachung u.ä. ist aus.

Ein solches FF-Verhalten ist aber auch mit Version 56 zum ersten Mal überhaupt hier aufgetreten.

 
E

Enialinda

Guest
Hallo lieber Firefox-User, habe den CCleaner total entfernt und seitdem läuft der FF wieder normal (noch)
Gibt es ein gutes Ersatzprogramm für den cleaner?
Hi lieber MKo@42,es tröstet mich schon , dass dies nicht nur be mir so massiv auftrat, aber für dich tut es mir sehr Leid. Ich habe nun tagelang alles probiert, was mir die Helfer hier geraten haben.
Hoffentlich klappt es bei dir auch.
Gruß E

 
M

MKo@42

Guest
Danke für Beileid und mehr.
1f606.png

Ja, richtig, wenn man Ccleaner nicht mehr verwendet, hat man auch kein Problem in Firefox 56.
Es wäre dann wohl nur noch eine Frage für die Programmierer, wer auf wen reagieren muss, die Firefox-Bastler auf die CCleaner-Schreiber oder umgekehrt.
1f609.png

Man merke sich: FF56 und CC535 mögen sich nicht^^.

nice day and so on...
263a.png


 
F

Firefox-User

Guest
Gibt es ein gutes Ersatzprogramm für den cleaner?

Ja, auf solche Programme grundsätzlich zu verzichten!

Bist du dir immer zu 100% sicher dass alles was so ein Cleaner löschen will auch wirklich nicht mehr gebraucht wird?
Und du weißt selber ganz genau was er alles löscht und wozu das mal gebraucht wurde?
Oder vertraust du dem Cleaner "blind" wie man so sagt?

Lies das bitte mal dazu..

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


wer auf wen reagieren muss

Was hat der Firefox mit einem externen Programm zu tun?
Diese Programme müssen dafür sorgen das sie keinerlei Fehler (egal wo) erzeugen bzw. hervorrufen.

Ich kann mich nur wiederholen, solche Programme haben auf einem PC nichts zu suchen!

Und wenn man bedenkt das der Ccleaner erst vor kurzer Zeit gehackt wurde, und bis heute niemand so wirklich weiß was dadurch mit dem eigenen PC und seinen Daten passiert ist.

 
M

MKo@42

Guest
Was hat der Firefox mit einem externen Programm zu tun?

Ein wenig zu einfach gemacht...
Ging ja schließlich mit x Vorversionen von FF, also hat sich etwas geändert.
Fragt sich was.
Sollte CC nur bestimmte Temp-Ordner löschen / reinigen, dass aber zum Absturz führen, könnte das Problem schon in FF liegen.
Aber über solche Dinge kann man sich unendlich oder überhaupt nicht streiten.
1f609.png


Vermutlich wird Piriform (Avast) auf die offensichtliche Änderung in FF reagieren und in der nächsten Version nicht mehr kollidieren.

Warum CC?
Weil es sich in der Vergangenheit als sehr nützliches Tool erwiesen hatte, zum Bereinigen, löschen, Platz schaffen, Fehler beseitigen uvm.
Klar muss man so einem Programm vertrauen - wie auch sonst jedem anderen Programm, dem ich wenigstens zur Installation mal Adminrechte gebe.
Wie gut, dass die Fachpresse wie auch eine kritische Masse Programme wie CCleaner und Firefox verwenden, so dass Fehler und Hacks irgendwann auffallen. xD

 
F

Firefox-User

Guest
Ein wenig zu einfach gemacht

Dann muss z.B. ein Autohersteller dafür sorgen dass die Reifen der Firma xyz an sein Modell passen?
Das wäre was ganz neues;-)
Ohne den Cleaner funktioniert doch der Firefox einwandfrei wie ihr bestätigt habt, ergo ist der Cleaner der Verursacher.

oder überhaupt nicht streiten.

Ich streite mich nicht, ich habe nur meine Meinung zu solchen Programmen geäußert.

Temp-Ordner löschen

Was den Firefox betrifft, das kann man innerhalb seiner eigenen Einstellungen alles einstellen.

Fehler beseitigen

Da wäre ich sehr vorsichtig mit, was genau ist denn ein "Fehler"?

Platz schaffen

Dafür brauche ich keine Cleaner.

Letztlich bleibt es aber jedem User selber überlassen welche Programme er sich installiert und was er diesen Programmen alles erlaubt.
Ich will und kann niemandem Vorschriften machen, sondern nur Hinweise geben;-)

PS:
Hatte ich ganz vergessen..

Hallo und Willkommen hier im Forum.

 
M

MKo@42

Guest
Danke
263a.png


Wenn man sich viel Zeit für einen PC nimmt, räumt man selbst bestimmt sogar besser auf.

Und dennoch übersieht man x & y oder, falls man es sogar auf die Registry bezieht, könnte man die Nerven verlieren, wenn man mal die 200ste Leiche eines angeblich deinstallierten Programms sucht, findet und löscht.
Naja, sei es drum.
Fehlerhafte Programme will man nicht, verseuchte schon gar nicht.
Richtige "Tuning"-Programme gibt es schon ewig, versprechen viel, können wenig und machen aber auch viel kaputt.

Schade, wenn ein Vertrauen wie hier in CCleaner erschüttert wird, also gerade mehr noch wegen dem erfolgreichen Schadcode-Hack.

Und trotzdem kenne ich die Streitigkeiten, wo sich verschiedene Softwarehersteller streiten und sich gegenseitig den schwarzen Peter zuschieben.
Eine Software X könnte sagen, es liegt nicht an ihr, sondern an Microsoft und Microsoft würde sagen, was haben wir mit der Software X zu tun, die sollen ihren Fehler beseitigen.
Es war aber gar nicht so selten, dass z.B. eine Schnittstelle nicht mehr wie in der Schnittstellenbeschreibung angegeben funktionierte, seit ein Patch Y installiert wurde, also doch M$ statt X schuld war.
Endlose Themen... zuletzt gehört im Zusammenhang von Progress und .net / Microsoft.

Hier hat sich ja was am Verhalten von Firefox verändert.
Von einem Fehler zu sprechen, wird wohl falsch sein, richtig.
Sollte Schnittstellen o.ä., die von Drittherstellern verwendet werden, einfach so geändert worden sein, weswegen dann erst mit diesen Zusatzprogrammen, Plugins & Co Fehler entstehen, kann man aber auch nicht direkt "nur zum Anderen blicken".
Inwiefern hier etwas "schuld" oder "verbindlich" ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

Der erste Blick richtet sich natürlich zum Ccleaner, wenn ohne ihn die Funktion gewahrt bleibt, korrekt. Vermutlich werden sie sich einfach anpassen.

Wichtig für diesen Thread und weitere betroffene Leser: Ohne CCleaner funktioniert auch Firefox in dieser Version noch wie vorher!

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben