FF-Update mit Datensicherung rückgängig machen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

futzi1

Guest
Hallo Leute,

ich möchte gerne den letzten Update von FF versuchsweise rückgängig machen
um zu Testen ob die Fehlfunktion meines Biet-O-Matik darauf zurück zu führen ist.

Genügt es dafür den FF-Ordner durch eine Datensicherung zu ersetzen
oder geht das so grundsätzlich nicht?

was müsste ich sonst tun um den gewünschten Effekt zu erreichen?

 
M

Merlin

Guest
du warst doch der Meinung das es nichts mit Biet-O-Matik zu tun hat, natürlich könntest du mittels Datensicherung oder Installation einer vorigen FF Version testen, aber es macht keinen Sinn eine unsichere Vorgängerversion zu benutzen wenn ein externes Programm nicht mehr richtig tickt, das Übel muß an der Wurzel angepackt werden, von daher nochmal der Hinweis im BOM Forum nachzufragen, dort findet man zahlreiche User mit ähnlichen Problemen, bitte durchlesen.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
F

futzi1

Guest
Danke für die Antwort.

Mein Kenntnisstand zur Arbeitsweise von BOM hat sich mittlerweile total geändert,
ein Einloggen von BOM ist nicht möglich.

An der Konfiguration von BOM habe ich seit mind. einem Jahr nichts geändert.

Der Thread zu deinem Link kenne ich schon,
bei mir hat aber mehrfache Neuinstallation nichts gebracht
da bei mir immer noch cURL nicht auswählbar ist.

Woran das liegt ist noch unklar.

Schon diesen Monat hat es aber einen Update von FF gegeben
sodaß ich vermute es könnte damit zusammen hängen.

Um das auszuschliessen möchte ich es mit der alten Version von FF versuchen,

deshalb meine Frage.

 
M

Merlin

Guest
wenn du das Update auf FF 49.0.1 und auf 49.0.2 ausschliessen willst installier halt FF 49.0 vom September
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

aber wie gesagt, ich seh keinen Sinn drin, erstens denk ich nicht das es dein Problem löst und falls doch, müßtest dann eh wieder updaten auf die aktuelle Version, aus Sicherheitsgründen.

 
F

futzi1

Guest
das ich jede alte FF-Version installieren kann ist mir bekannt,

meine Frage war aber anders gestellt.

 
M

Merlin

Guest
deine Ausgangsfrage macht es aber unnötig kompliziert, warum den Programmordner durch Datensicherung, wobei ich jetzt natürlich nicht weiß wie du deine Daten sicherst, ersetzen wenn es auch in wenigen Minuten durch eine vorige FF Version geht, mach es einfach so wie du es am besten findest.

 
F

futzi1

Guest
dann sind aber u.U. Einstellungen Daten futsch.

wenn ich den jetzigen FF-Ordner umbenenne,
einen alten Ordner von einer Datensicherung herunter lade,
BOM ausprobiere und wenn es dann auch nicht geht,
brauche ich nur den neu geladen Datensicherungsordner zu löschen
und den alten FF-Ordner wieder umbenennen,
und alles ist wie jetzt.

Das ist deutlich geschickter als 2 x FF neu zu installieren.

Funzt aber nur, wenn alle versionsabhängigen Infos im FF-Ordner sind,
ansonst müsste ich vorher noch was sichern ...

 
F

Firefox-User

Guest
Wenn du an allen Vorschlägen etwas auszusetzen hast, es letztlich eh immer besser weißt...warum fragst du dann eigentlich noch in einem Forum nach?

und alles ist wie jetzt.

Dann mach es doch so.

dann sind aber u.U. Einstellungen Daten futsch.

Sind sie zwar nicht, aber selbst wenn...du hast doch deine Sicherungen.

 
M

Merlin

Guest
es sind keine Daten futsch, die sind im Profilordner, unterscheide zwischen Programm- und Profilordner.
im übrigen mußt du nicht 2 x FF installiern, vers. 49 installiern, BOM testen, und wieder updaten übers Menü, Hilfe > über Firefox

 
F

futzi1

Guest
Zusatzinfo:

ich habe die Profile im FF-Ordner
weil sie bei mir sonst nicht zusammengehörig mitgesichert werden !

 
F

Firefox-User

Guest
Du hast deine erste Frage gestern um ca. 10 Uhr gestellt.
In den 24 Std. hättest du dein Betriebssystem zig mal installieren können.

Man, hier geht es nur um eine neue/andere Version vom Firefox zum testen.

wenn ich den jetzigen FF-Ordner umbenenne,
einen alten Ordner von einer Datensicherung herunter lade,
BOM ausprobiere und wenn es dann auch nicht geht,
brauche ich nur den neu geladen Datensicherungsordner zu löschen
und den alten FF-Ordner wieder umbenennen,
und alles ist wie jetzt.

Das ist deutlich geschickter als 2 x FF neu zu installieren.

Dann mach es doch endlich, du hast doch eh alles gesichert hast du gesagt.
Du bist doch DER PC Fachmann.

 
F

futzi1

Guest
ich habe nur den FF-Ordner gesichert !!!

deshalb meine bis jetzt inhaltlich unbeantwortet Frage:

steht da wirklich alles drin ????????????

 
F

Firefox-User

Guest
Was für einen FF Ordner?

Die Abkürzung für den Firefox wäre auch Fx und nicht FF.

Du bist doch sonst so schlau, es gibt einen Installationsordner und einen Profilordner.
Sind die beide in einem Ordner bei dir?

 
F

futzi1

Guest
FF steht als Abkürzung für "Friefox".

ich hatte angenommen dass das jeder Super-Moderator versteht.

Ich habe beides in einen Ordner gepackt da vorher eine Datensicherung nicht gut funktioniert hat da der Profilodner nicht mitgesichert wurde.

So ist alles in einem Ordner
und das ist für mich gut so.

Was spricht dagegen?

 
F

Firefox-User

Guest
dass das jeder Super-Moderator versteht.

Ich habe das gewusst, nur ist es eben nicht die korrekte Abkürzung, aber egal.

Was spricht dagegen?

Nichts, hat ja auch niemand behauptet.

Mich wundert das du als Fachmann noch nicht auf die Idee gekommen bist, einfach zusätzlich zu deinem vorhandenen Firefox eine portable Firefox Version zu nutzen.
Damit könntest du alles testen ohne dein Standardprofil zu nutzen bzw. zu verändern.

steht da wirklich alles drin ?

Habe ich dir doch geschrieben, es gibt normal 2 Ordner...du hast beides in einen gepackt...ergo steht alles in diesem einen Ordner.

So, für mich ist dieser Thread damit beendet, es wurde dir alles geschrieben dazu was du wissen solltest ( eigentlich auch ohne unsere Antworten hättest wissen müssen).

Viel Erfolg und noch einen schönen Tag.

 
F

futzi1

Guest
Hallo Jungs,

das Laden einer 2 Monate alten Datensicherung des Mozilla-Ordners hat nichts gebracht.

Könnte es nicht sein das beim Update auch Dateien in Windows-Ordnern überschrieben worden sind und deshalb doch nicht alle Änderungen im Mozilla-Ordner stehen?

 
F

Firefox-User

Guest
So ist alles in einem Ordner und das ist für mich gut so.


..einer 2 Monate alten Datensicherung des Mozilla-Ordners hat nichts gebracht.

Dann nutzt du ja eine super tolle Datensicherung, und das passiert einem Fachmann wie dir.

 
F

futzi1

Guest
neigst du zum Fantasieren?

wo habe ich was von einer

super tollen Datensicherung

geschrieben?

Insgesamt ist deine Antwort sowieso verzichtbar.

Die Angelegenheit hat sich mittlerweile dahingehend erledigt
da BOM auch mit der aktuelle FF-Version wieder funktioniert.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben