Firefox öffnet zeitweise keine neuen Seiten oder viel später.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W

walter

Guest
Wenn ich bei geöffneter Seite einen anderen Link öffnen will passiert nichts, beim öffnen vom Taskmanager Windows 8.1 sieht man das zwei Firefox vorhanden sind.

Nach einiger Zeit funktioniert es wieder und man kann den nächsten Link ohne Probleme öffnen.
Dieser Fehler ist erst seid dem Upgrade auf 38.0 oder 38.0.1 vorhanden.

 
M

Merlin

Guest
könnte evtl. an der Hardwarebeschleunigung liegen, falls die in deinen FF Einstellungen aktiviert ist, deine Treiber für die Grafikkarte sind auf dem akuellen Stand?
am besten erstmal (wie immer bei Problemen) im abgesicherten Modus starten und testen ob der Fehler dort auch besteht.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
W

walter

Guest
Im abgesicherten Modus ist es ein wenig besser, vermute aber das es am Swisscom Community Forum liegt. Habe mal den Link unten eingefügt zum testen, wichtig beim Versuch zuerst einen anderen Link öffnen und dann das Community.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Besten Dank für die Infos.

Sehe gerade das beim Community ein Problem vorhanden ist, vielleicht haben sich auch andere gemeldet. :confused:

 
M

Merlin

Guest
jetzt gehts hier wieder, die haben dort Wartungsarbeiten durchgeführt.
mit Swisscom hattest du in der Vergangenheit ja öfters mal irgendwelche Probleme, du hast den Fehler nur dort, auf anderen Seiten nicht?

jetzt sind sie wieder offline, am besten ein bißchen abwarten bis die Arbeiten dort abgeschlossen sind.

 
W

walter

Guest
Am meisten Fehler gibt es schon auf der Swisscom Seite mit dem Firefox, komischerweise mit dem Internet-Explorer sehr wenige. Es gibt schon ein paar andere Seiten wo es zeitweise auch länger dauert bis die sich öffnen aber nicht so schlimm wie die Swisscom Seiten. Wenn das Problem vorhanden ist habe ich im Windows 8.1 Taskmanger zwei Firefox offen und wenn diese weg sind funktioniert es wieder, es sieht so aus ob die Seiten nicht richtig geschlossen werden.

Werde noch einige Versuche im Abgesicherten Modus durchführen.

Jetzt ist es gerade wieder passiert, siehe Bild Taskmanager.



Werde noch mit dem iMac probieren ob da auch ein Problem vorhanden ist !

 
M

Merlin

Guest
wie oben schon erwähnt, Firefox ist in vielen Fällen auf aktuelle GraKa-Treiber angewiesen, die sollten immer auf dem neusten Stand sein.
Adware könnte natürlich auch im Spiel sein, würde dir von daher einen Scan mit dem Cleaner empfehlen.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
W

walter

Guest
Also beim iMac ist alles in Ordnung, also ein Windows 8.1 Problem, die Graphikarten Treiber sind auf dem neusten Stand. Werde jetzt noch mit dem Notebook mit Windows 8.1 probieren. Malware sollte bei mir normal nicht drauf sein da ich mich nicht auf dubiosen Seiten bewege, aber man kann ja nicht sicher sein.

 
M

Merlin

Guest
Malware kann man sich auch auf seriösen Seiten einfangen, ist schnell passiert.
ich würde das ganze noch eine Weile im abgesicherten Modus beobachten, wenn es dort keine Probleme gibt könnte es natürlich auch an einer deiner Erweiterungen liegen, welche sind denn momentan genau installiert?

 
W

walter

Guest
OK auch das Notebook mit dem Windows 8.1 hat keine Hänger und da sind die gleichen Erweiterungen wie beim Desktop mit Windows 8.1 installiert.
Werde mich also speziel mit dem WIN 8.1 Desktop befassen müssen, wird aber eine Weile dauern bis ich da den * Bock * finde, mit dem IE 11 funktioniert es ja.

Jedenfalls mal Danke.

 
M

Merlin

Guest
ok, behalt aber bitte den Scan mit dem Cleaner im Hinterkopf, und deaktiver auch testweise die HW- Beschleunigung (falls aktiviert)
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


schönen Feiertag noch.

 
W

walter

Guest
So das hat der Cleaner gefunden, was meinst Du dazu ?
Dieses * SpeedBit * gibt mir zu denken, der Cleaner kann es nicht entfernen !!



 
M

Merlin

Guest
das zeigt nur einen kleinen Ausschnitt an , klick nach dem Scan auf Logfile, dann den kompletten Inhalt dort einfügen.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

dann auf Speichern und unten den Link bitte hier reinkopiern.

 
W

walter

Guest
Hier mal den Link, mehr ist nicht drinnen, die angezeigten Daten von * SpeedBit* und *Hamburg-Tourismus* konnte ich entfernen.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Leider ist das Problem noch immer vorhanden nach dem entfernen der * Malware * , habe jetzt die Hardwarebeschleunigung wieder deaktiviert und jetzt sieht es schon besser aus, Hänger hatte ich keine mehr, einzig das Wechseln von einer Page zur anderen ist nicht so schnell, aber vorläufig kann ich damit leben.

Besten Dank für Deine Hilfe.

 
M

Merlin

Guest
Rechner wurde nach dem Scan neugestartet, und das Problem mit der doppelten firefox.exe im TM ist noch vorhanden?

 
W

walter

Guest
Rechner wurde nach dem Scan neugestartet, und das Problem mit der doppelten firefox.exe im TM ist noch vorhanden?


Das wird automatisch verlangt mit dem Neustarten beim löschen der Einträge.

Leider habe ich mich zu früh gefreut der Doppeleintrag war wieder vorhanden und man musste wieder um die 10 Sekunden warten damit diese Einträge im Taskmanager verschwinden, dann geht es wieder. Jetzt wird es langsam kompliziert um diesen Fehler einzukreisen.

Hier noch die Erweiterungen !



 
M

Merlin

Guest
vielleicht liegt es an einer fehlerhaften Sperrdatei im Profil, öffne Informationen zur Fehlerbehebung
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

in dem Fenster auf "Ordner anzeigen" klicken, dann öffnet sich dein Profilordner, danach FF komplett beenden, warten bis alle firefox.exe Einträge im Taskmanager verschwunden sind, lösch dann in dem Profilordner die Datei parent.lock

wenn das nichts bringt muß man das Problem eingrenzen bzw, rausfinden ob es im Profilordner angesiedelt ist, klick zu dem Zweck einfach auf den Button Firefox restaurieren.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

du müßtest danach lediglich ABP neuinstalliern, ist schnell erledigt.

 
W

walter

Guest
Super bis jetzt habe ich über 10 x die verschiedenen link geöffnet und kein Blockieren mehr, somit wäre diese Sperrdatei das Übel gewesen. Werde jetzt eine Zeitlang testen.
Respekt vor Deinem Wissen, woher hast Du das denn ?

N.b. wenn es dann geht werde ich die Hardwarebeschleunigung wieder aktivieren.

 
M

Merlin

Guest
naja ich benutz FF schon sehr lange und befass mich unter anderem auch eingehend mit dessen Fehleranfälligkeit bzw. wie man sie beheben kann, da bekommt man im Laufe der Jahre schon einiges mit.
teste noch eine Weile, besteht das Problem weiterhin mach das bitte mit dem restauriern.

 
W

walter

Guest
So hier ein positives Feedback, es funktionieren alle Page wie es sein muss.

Hoffe nur habe mit dem Cleaner nicht zu viel gelöscht, diese Registrierung *HKCU\Software\Microsoft\Internet* , bis jetzt habe ich noch keinen Fehler im System festgestellt.

 
M

Merlin

Guest
viel gab es ja nicht zu löschen, das was der entfernt hat waren lediglich einige harmlose Schlüssel in der Registry, wirkt sich nicht auf dein System aus.

das Problem hier hatte zwar nichts mit Adware zu tun, würde dir den Cleaner aber jedesmal wieder empfehlen wenn sich merkwürdige Dinge auf deinem Rechner abspielen dir du dir nicht erklärn kannst, meiner Meinung nach das beste Tool zum entfernen von Adware, und die kann man sich schnell einfangen, ein falscher klick auf einer präparierten Website genügt oder bei der Installation eines Programms nicht aufgepaßt und sich dadurch Zusatzsoftware installiert, und man hat den Salat.
danke für dein Feedback.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben