Firefox 46.0 stürzt ständig ab!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W

wolf41

Guest
Hallo
seit dem Update auf die Version 46.0 stürzt Firefox ständig ab. Es wird dann eine Meldung ausgegeben, dass Mozilla informiert wird und dass man ggf. per Email benachrichtigt werden soll. Es passiert aber nichts.
Was ist zu tun, damit das Programm wieder stabil läuft (so wie ich es seit Jahren gewöhnt bin)?
Vielen Dank
Wolf

 
F

Firefox-User

Guest
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

Versuch es bitte mal damit:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

 
W

wolf41

Guest
Hallo,
im abgesicherten Modus mit deaktivierten Add-ons trat heute bisher kein Absturz auf.
Wie kann ich weiter vorgehen?
Vielen Dank Wolf

 
F

Firefox-User

Guest
Dann lies das bitte mal dazu...

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Du könntest auch bitte mal überprüfen, ob es evtl. einen neuen Treiber für deine Grafikkarte gibt.

 
W

wolf41

Guest
Der Treiber der nVidia GeForce Grafikkarte wird automatisch aktualisiert und ist auf aktuellem Stand. (Version 353.82)
Was merkwürdig ist: Obwohl ich gestern noch nicht dazu gekommen bin die oben unter '...was nun' beschriebenen Aktivitäten zur Bereinigung von Firefox durchzuführen, ist bisher kein Absturz wieder aufgetreten. Selbst die 'Hardwarebeschleunigung' ist Immer noch angekreuzt. Das einzige was ich gemacht habe ist die Deinstallation und Neuinstallation von NoScript ( wird das Programm eigentlich von der Community auch bei der aktuellen Version 46 noch empfohlen?). Ich war immer sehr zufrieden damit.
Können die Abstürze evtl. eine ganz andere Ursache gehabt haben, z.B. Probleme mit meiner Fritz!Box oder dem Internetzugang?
Vielen Dank für die Unterstützung Wolf

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo wolf41..

ich würde gar nichts weiter unternehmen wenn der Firefox jetzt ohne Probleme funktioniert.

Gut möglich das es an NoScript gelegen hat, und durch die Neuinstallation behoben wurde.
Ich nutze diese Erweiterung zwar nicht, mir ist aber kein Grund bekannt, sie nicht mehr zu benutzen.

Dann wieder viel Spaß mit dem Firefox.

 
B

Bestimweb24

Guest
Hallo, hatte das gleiche Problem mit den Abstürzen, bei ca. 8 - 10 geöffneten Tabs.

Habe gerade in den abgesicherten Modus neugestartet und dann wieder zurück. Was für Plugins verwendest Du wolf41 in deinem Browser?

Ich habe vorerst das Addon Acrobat DC deaktiviert, vieleicht bring das was. Werde es nächste Tage beobachten.
263a.png


 
W

wolf41

Guest
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe! Ich würde gern die Handhabung von NoScript oder einer ähnlichen Software zum An- und Abschalten von Java, Flashplayer etc. im Zusammenhang mit sinnvollen Add-Ons optimieren.
Kann ich dazu in diesem Forum Auskunft erhalten oder ist das nicht das Thema der Community?
Gruss Wolf

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo wolf41..

ich würde sagen...erstell doch bitte einfach einen neuen Thread mit deinen Fragen, und dann sehen wir weiter ob bzw. wie dir geholfen werden kann.

 
W

wolf41

Guest
Hallo, hatte das gleiche Problem mit den Abstürzen, bei ca. 8 - 10 geöffneten Tabs.

Habe gerade in den abgesicherten Modus neugestartet und dann wieder zurück. Was für Plugins verwendest Du wolf41 in deinem Browser?

Ich habe vorerst das Addon Acrobat DC deaktiviert, vieleicht bring das was. Werde es nächste Tage beobachten.
263a.png



Hallo,
bei mir sind nur zwei AddOns immer aktiviert, bei den anderen habe ich 'Nachfragen ob aktiviert werden soll' angegeben. Mit Hilfew von NoScript kann ich dann z.B. Java einschalten, wenn es auf einer Webseite benötigt wird.
Das hat immer gut funktioniert bis vorgestern. Nach einer Neuinstallation von NoScript sind bisher keine weiteren Abbrüche vorgekommen.
Die von mir genutzten PlugIns bzw. Erweiterungen sind in der Anlage dargestellt.
Das könnte man sicher optimieren. Vielleicht weiß jemand Rat??? (-> siehe neuer Thread)
Melde mich hier wieder, wenn es sich ändert.
Gruss Wolf

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben