Firefox Ausnahme dauerhaft speichern , ausgegraut

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

habei

Guest
Ich habe meine Synology Nas über dlinkddns (https) übers Internet ereeichbar gemacht, nur erhalte ich im Firefox die Meldung, daß die seite nicht vertrauenwürdig ist , weil ein Zertifikat fehlt. Unter Extras im Firefoxmenu ist eine Möglichkeit Ausnahmen dauerhaft freizugeben. Leider funktioniert das nicht, weil das Kästchen für das Häckchen ausgegraut bleibt.
Was kann ich tun?

 
U

Unregistriert

Guest
hallo,

Die betreffende https-Adresse kopieren.
Im Firefox unter Extras|Einstellungen|Erweitert|Verschlüsselung auf "Zertifikate anzeigen" klicken. Im Tab Server auf "Ausnahme hinzufügen" klicken. Adresse einfügen, Zertifikat herunterladen klicken, "Diese Ausnahme dauerhaft speichern" ist plötzlich nicht mehr ausgegraut! Sicherheits-Ausnahmeregel bestätigen. Mit OK verlassen.

 
F

foxuser9

Guest
So ganz scheint damit das Problem damit nicht gelöst zu sein, denn wenn man auf herrunterladen des Zertifikats klickt kommt die Fehlermeldung:

Falsche Website
Das Zertifikat gehört einer anderen Website, was auf einen Identitätsdiebstahl hinweisen könnte.


Wenn Firefox schon nicht sicher ist ob es ein Identitätsdiebstahl ist, sollten sie wenigstens den Benutzer entscheiden lassen ob es einer ist oder nicht. Da ärgere ich mich schon ziemlich über die Bevormundung durch Firefox.

Es gibt noch die Möglichkeit das Zertifikat lokal zu speichern und so in der Serverzertifikatsliste zu speichern. Damit ist es dann zwar in der Liste, akzeptiert wird es damit aber nicht.

Ändert man die Rechte des Zertifikats und bestätigt, wird das Zertifikat Kommentarlos aus der Liste gestrichen.

Falls jemand noch eine Idee hat wie man das Zertifikat abgesehen von Zertifikationsstellen gültig abspeichern kann wäre ich dankbar für Hinweise.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben