P
PCase
Guest
So Hallo erstmal,
Ich arbeite an einer Web-basierten Prozessüberwachung, deshalb kann ich leider nicht mit allen Informationen dienen, was eventuell die Hilfe eurerseits natürlich erschwert.
Folgendes Problem:
Wie man an den 2 Bildern erkennen kann (leider nur kleine Ausschnitte) stellt der Code eine gewöhnliche Tabelle mit Zeile und ein paar Spalten dar. Ja das Zeilenende </tr> ist auch da, nur nicht mit im Bild. Im IE und Chrome sieht alles super aus und die 2 Prozentzellen werden in ihrer jeweiligen Spalte angezeigt. Firefox jedoch zeigt mir die Prozentzellen innerhalb einer Zelle an, nämlich in der Spalte Artikelstatus. Ich hab noch mehr Stati die dann ebenfalls in dieser Spalte eingereiht werden. Codetechnisch wird von mir jede Zelle mit einem </td> abgeschlossen. Leider komme ich nicht auf die Lösung des Problems.
Ja, es ist möglich das mehrere Zellen die selbe ID besitzen, ich habe mal die id in eine class geändert. Jedoch ebenfalls ohne Erfolg. Firefox will meine Stati in einer Spalte darstellen. Ich weis nur nicht warum?!?!? Jeder Status hat eine eigene Spalte!!!
Und Ja, ich bin bereits auf den Fehler mit der leeren Zelle gekommen und habe &nbsp; eingefügt, sowie auch die eigenschaft "empty-cells: show;" hinzugefügt.
Wie man sieht in dem Bild 1 sieht, werden ja leere Zellen richtig dargestellt.
Nichts hat geholfen.
Ideen?
Also die blauen 1.200% sollen in die Spalte rechts daneben...
CSS für die Prozentzellen: (da hab ich noch mehr, alle unterscheiden sich nur in der Farbe)
#progress-level {
background-color: #1342EE;
background-size: 100% 100%;
border-radius: 20px 0px 0px 20px; /* change me */
box-shadow: 0 2px 9px rgba(255, 255, 255, 0.3) inset, 0 -2px 6px rgba(0, 0, 0, 0.4) inset;
display: block;
height: 100%;
overflow: hidden;
position: relative;
color:#FFFFFF;
}
Das Entfernen von position:relative; gab kein Erfolg.
Kleine Information am Rande: es handelt sich um eine dynamische Tabelle, ein Auszug aus MS-SQL mit vb.net ausgespuckt.
Hintergrund: Meine Seiten habe ich für Chrome gebaut, will jetzt aus einheitlichen Gründen auf Firefox umstellen.
Ich arbeite an einer Web-basierten Prozessüberwachung, deshalb kann ich leider nicht mit allen Informationen dienen, was eventuell die Hilfe eurerseits natürlich erschwert.
Folgendes Problem:
Wie man an den 2 Bildern erkennen kann (leider nur kleine Ausschnitte) stellt der Code eine gewöhnliche Tabelle mit Zeile und ein paar Spalten dar. Ja das Zeilenende </tr> ist auch da, nur nicht mit im Bild. Im IE und Chrome sieht alles super aus und die 2 Prozentzellen werden in ihrer jeweiligen Spalte angezeigt. Firefox jedoch zeigt mir die Prozentzellen innerhalb einer Zelle an, nämlich in der Spalte Artikelstatus. Ich hab noch mehr Stati die dann ebenfalls in dieser Spalte eingereiht werden. Codetechnisch wird von mir jede Zelle mit einem </td> abgeschlossen. Leider komme ich nicht auf die Lösung des Problems.
Ja, es ist möglich das mehrere Zellen die selbe ID besitzen, ich habe mal die id in eine class geändert. Jedoch ebenfalls ohne Erfolg. Firefox will meine Stati in einer Spalte darstellen. Ich weis nur nicht warum?!?!? Jeder Status hat eine eigene Spalte!!!
Und Ja, ich bin bereits auf den Fehler mit der leeren Zelle gekommen und habe &nbsp; eingefügt, sowie auch die eigenschaft "empty-cells: show;" hinzugefügt.
Wie man sieht in dem Bild 1 sieht, werden ja leere Zellen richtig dargestellt.
Nichts hat geholfen.
Ideen?
Also die blauen 1.200% sollen in die Spalte rechts daneben...
CSS für die Prozentzellen: (da hab ich noch mehr, alle unterscheiden sich nur in der Farbe)
#progress-level {
background-color: #1342EE;
background-size: 100% 100%;
border-radius: 20px 0px 0px 20px; /* change me */
box-shadow: 0 2px 9px rgba(255, 255, 255, 0.3) inset, 0 -2px 6px rgba(0, 0, 0, 0.4) inset;
display: block;
height: 100%;
overflow: hidden;
position: relative;
color:#FFFFFF;
}
Das Entfernen von position:relative; gab kein Erfolg.
Kleine Information am Rande: es handelt sich um eine dynamische Tabelle, ein Auszug aus MS-SQL mit vb.net ausgespuckt.
Hintergrund: Meine Seiten habe ich für Chrome gebaut, will jetzt aus einheitlichen Gründen auf Firefox umstellen.