Firefox sperrt Sites

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Max

Guest
Hallo,

ich musste meinen Computer neu aufspielen. Bin jetzt fertig. Alles läuft, bis auf Firefox. Also starten kann ich ihn schon, Aber er sperrt mir einfach Websites. Es kommt die Fehlermeldung:
"Der Inhaber von
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
hat die Website nicht richtig konfiguriert. Firefox hat keine Verbindung mit dieser Website aufgebaut, um Ihre Informationen vor Diebstahl zu schützen."
Das betrifft vor allem Seiten mit "https:/". Wenn ich dann auf "erweitert" klicke und "Ausnahme hinzufügen...", erscheint die Seite. Benutze ich danach CCleaner, fängt das Spielchen von vorn an. Sogar Google wird geblockt. Paypal geht gar nicht, auch nicht mit Ausnahme hinzufügen. Also alles Seiten, die ich kenne. Sichere Seiten. Was kann ich da machen?

Max

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum.

Dann überprüf bitte mal die Einstellungen deiner Firewall.

AVAST HTTPS-Scanning deaktivieren

Einstellungen ? Aktiver Schutz ? WebSchutz--Anpassen ? HTTPS-Scanning aktivieren
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


GData - SSL-Scanning deaktivieren

Einstellungen (Stgr + O) ? Antivirus ? E-Mail-Prüfung ? Verschlüsselte Verbindung (SSL) ? Häkchen entfernen bei „SSL-Verbindung prüfen“
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Kaspersky Antivirus - HTTPS-Scanning deaktivieren

Einstellungen ? Erweitert ? Netzwerk ? Häkchen entfernen bei „Sichere Verbindungen untersuchen“
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


BitDefender - SSL-Scanning deaktivieren

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


ESET- SSL-Scanning deaktivieren

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Oder hast du evtl. mal Jugendschutzeinstellungen vorgenommen:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
M

Max

Guest
Ich muss noch mal nachfragen.
es klappt. Aber dafür funktioniert der abgesicherte Modus (Kaspersky) beim Onlinebankig nicht mehr. Es ging ja mal beides. Noch ne Idee?

 
F

Firefox-User

Guest
Es ist mehr als traurig das Firmen wie Kaspersky zwar Geld von ihren Nutzern nehmen, aber keinerlei Service bieten.
Sie und andere haben es noch nie geschafft ihre Programme rechtzeitg an die aktuelle Version vom Firefox anzupassen.
Du hast dafür bezahlt....also tritt ihnen auf die Füße und verlange Nachbesserung.

Meine pers. Meinung:
Verzichte auf solche Bezahlprogramme, denn sie bieten dir weder Service noch wirkliche Sicherheit.
Im Gegenteil, sieh dir die Beispiele dann dazu:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


beim Onlinebankig

Ich würde mir dafür extra ein eigenes Profil erstellen. Und für das (normale) surfen ein anderes benutzen.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben