Firefox startet nicht. Latein am Ende.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

simon

Guest
Hallo Allerseits,

Gott sei dank hatte ich noch Opera auf meinem Laptop. Denn seit einigen Tagen wollte Firefox nicht mehr starten. Sobald ich das Icon anklicke, kommt kurz die Sanduhr (oder Kreis mit Cursor oder wie man das heute nennt) und dann verpufft alle Anstrengung. Firefox streikt. Am Wochenende habe ich mir Zeit genommen, mich durch die
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
geklickt, etc. Firefox deinstalliert (inkl. TOR-Browser, der für sich übrigens funktionierte), alle Firefox-Dateien, die mein Windows 8.1 finden konnte gelöscht und firefox deinstalliert. Die Mozilla-Hilfe lässt auf ein Problem mit dem Nutzer-Profil vermuten. Ich hatte es gelöscht, es scheint sich aber wieder hergestellt zu haben. Ich habe Testhalber auch die Developer-Version insstalliert. Gleiches Schauspiel. Thunderbird ist davon übrigens unbetroffen. Wenn jemand einen Plan hat, bitte bescheid geben. Danke im Voraus.

 
M

Merlin

Guest
hallo simon
wenn man den Profilordner löscht kann er sich nicht von selbst wiederherstellen, von daher versteh ich die Aussage nicht ganz, kontrollier mal ob sich der Profilmanager starten läßt und ob du damit ein neues Profil erstellen kannst wie in der Anleitung beschrieben >
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
S

simon

Guest
Hallo Merlin,
Danke für die Antwort.
Der Profilmanager lässt sich nicht öffnen, bzw. finden. Das hatte ich zuerst probiert. ausgiebig. :confused:
Habe ich vergessen zu erwähnen. Nun könnte man vermuten, mit kompletten Deinstallation, Löschung aller verbliebenen Firefox Dateien, Neustart und Neuinstallation wäre das Problem gegessen. Pustekuchen. Ich hatte lediglich den Eindruck, dass sich der Inhalt der Profildatei im Firefox-Dateiordner nicht verändert hat. Muss aber auch nicht stimmen. Die drollige Windows-Problembehandlung hat mir stolz mitgeteilt es hätte das Problem identifiziert: "inkompatibles Programm". Es scheitert freilich an der Behebung.:mad: Hab gestern Seabird ("Quasi"-Firefox mit anderem Konzept und altbackener Optik) erfolgreich installiert und ausprobiert. Läuft. In sofern muss noch irgendwas im Rechner kleben, was das Auffinden des Profillmanagers verhindert. Und somit wohl auch das Laden des Profils. Und das könnte schon die ganze Geschichte sein. Nur wie stelle ich ab hier die Suche an? Besten Dank nochmal, Gruß.

 
M

Merlin

Guest
ist natürlich schwierig rauszufinden was am Rechner klebt wenn man nicht davorsitzt bzw. das System überhaupt nicht kennt
263a.png

klick auf deine Shift Taste und gleichzeitig auf das FF Icon >
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

im Normalfall sollte ein Fenster aufgehn um den abgesicherten Modus zu starten, wenn das bei dir auch nicht funktioniert bzw. lediglich eine Sanduhr erscheint liegt das Problem außerhalb, könnte sein das du irgendein Programm installiert hast das die Ausführung verhindert, welches Antivirenprogramm ist installiert?
Malwarebefall könnte natürlich auch eine Ursache sein, ein Scan mit Malwarebytes könnte nicht schaden, bitte die einzelnen Schritte beachten.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
S

simon

Guest
Shift und Doppelklick führt zum gleichen Ergebnis.
Kaspersky und Malwarebytes sind installiert.
Hab letzteres nochmal durchlaufen lassen. Alles gut.
Die Einstellungen entsprechen denen der Beschreibung.
Wie schauts mit der Registry aus? Könnte da der Fehler liegen?
Bei der Registry bin ich eher Schisser, bzw. will genau wissen, was ich da tue.
Immerhin hat ein Eingriff hier evtl. weitreichende Folgen.
Gut, am Ende könnte ich auch das Betriebsystem neu aufsetzen.
Um Gerd Schröder zu zitieren:
"Wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen!":p
Mir ist die ganze Geschichte jedenfalls absolut schleierhaft.:confused:

 
M

Merlin

Guest
scroll hier mal runter zu Siebter Schritt:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

firefox.exe umbenennen zu firefox1.exe im Ordner c:\Programme\ Mozilla Firefox
auch nichts?

dann würd ich mir mal den aktuellen FF portable runterladen, wär intressant zu wissen ob wenigstens der startet.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
S

simon

Guest
Hi Merlin,

Ja, Du hast es geschafft. Danke! Firefox startet. (Hab wie erwähnt grad die developer-Version) Habe firefox.exe wie empfohlen umbenannt und Päng: Es öffnet sich. Allerdings wird das Abrufen von Seiten verhindert, während ich in Opera munter surfen kann.
Trotz Kaspersky, Trotz Malwarebytes, Trotz WOT, Bluehell, Ghostery, ublock, etc. scheine ich Malware an Board zu haben. Man ist wohl am gefährdetsten, wenn man sich am sichersten fühlt.
2639.png

Da Hijackthis nicht (mehr) funktioniert ("Die Datenbank der Online-Analyse wird nicht mehr gepflegt." und Umleitungen der links lassen darauf schließen) fragt sich bloß noch ob es eine weitere Quelle gibt, die mir den Verdacht verifiziert.
Ansonsten muss ich davon ausgehen einen aktiven (wenn auch simpelen) Störer im System zu haben. Das lässt wiederum hoffen, dass er nicht zu viel Schaden angerichtet hat...
Nutze jetzt erstmal einen anderen Rechner und werde wohl Sonntag den befallenen neu aufsetzen. Ich berichte dann.
...
Nochmal Danke. Und jetzt nichts wie raus mit der Kirche!

 
M

Merlin

Guest
ok alles klar, das umbenennen ist eigentlich ein alter Trick wenn sich die originale .exe nicht mehr öffnet, allerdings ist das auch ein Indiz dafür das auf dem System gehörig was verbogen ist, entweder Virenbefall oder andere Störenfriede, ob du neu aufsetzen willst, deine Entscheidung.
könntest auch mal AdwCleaner drüberlaufen lassen, falls noch nicht geschehn.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


p.s. mach es deinem FF nicht so schwer und verzichte auf solche Bremsen wie WOT, Bluehell und Ghostery, ublock origin ist meiner Meinung nach völlig ausreichend, zumindest was das verhindern von Werbung und Tracking angeht.
sicher fühlen sollte man sich im Net nie, völlig egal welche Programme zur Abwehr installiert sind, die bösen Jungs sind nicht auf den Kopf gefallen
263a.png

lg schönes Wochenende

 
S

simon

Guest
Log vom AdwCleeaner:

# AdwCleaner v5.009 - Bericht erstellt am 03/10/2015 um 12:43:02
# Aktualisiert am 27/09/2015 von Xplode
# Datenbank : 2015-09-30.1 [Server]
# Betriebssystem : Windows 8.1 Pro (x64)
# Benutzername : Melanie - LEOPOLD
# Gestartet von : C:\Users\Melanie\Downloads\adwcleaner_5.009.exe
# Option : Löschen
# Unterstützung :
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


***** [ Dienste ] *****

***** [ Ordner ] *****

[-] Ordner Gelöscht : C:\ProgramData\DatacardService

***** [ Dateien ] *****

***** [ Verknüpfungen ] *****

***** [ Geplante Tasks ] *****

[-] Task Gelöscht : Adobe Flash Player Updater
[-] Task Gelöscht : SoftwareInformerService

***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

[-] Wert Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Ext\CLSID [{3593C8B9-8E18-4B4B-B7D3-CB8BEB1AA42C}]
[-] Wert Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Ext\CLSID [{1F91A9A1-01BA-4C81-863D-3BA0751E1419}]
[-] Schlüssel Gelöscht : HKU\.DEFAULT\Software\AppDataLow\Software\Show-Password
[-] Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{D01A33E2-0A34-4659-82AA-8A90C51C0D21}
[-] Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{D01A33E2-0A34-4659-82AA-8A90C51C0D21}
[!] Schlüssel Nicht Gelöscht : HKU\.DEFAULT\Software\AppDataLow\Software\Show-Password
[!] Schlüssel Nicht Gelöscht : HKU\S-1-5-18\Software\AppDataLow\Software\Show-Password

***** [ Internetbrowser ] *****

*************************

:: Winsock Einstellungen zurückgesetzt

########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C5].txt - [1570 Bytes] ##########

Situation unverändert: umbenannte ff.exe öffnet aber lädt keine Seite.
2639.png


[!] Schlüssel Nicht Gelöscht : HKU\S-1-5-18\Software\AppDataLow\Software\Show-Password

lässt ja nicht unbedingt ruhiger schlafen.

Log vom Junkware Removal Tool ohne Ergebnis:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
Version: 7.6.4 (09.28.2015:1)
OS: Windows 8.1 Pro x64
Ran by Simon on 03.10.2015 at 12:51:21,59
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

~~~ Services

~~~ Tasks

~~~ Registry Values

~~~ Registry Keys

~~~ Files

~~~ Folders

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Scan was completed on 03.10.2015 at 12:54:34,64
End of JRT log
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
...

Welche Killerprogramme gibt es denn noch? Irgendwas von ESET wird doch öfters empfohlen.

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo simon..

geh doch bitte mal in die Systemsteuerung..Programme..und sieh nach ob es da dieses Programm gibt: "Show Password"
Wenn ja bitte deinstallieren, und den AdwCleaner erneut laufen lassen, und alles wenn gefundene wieder entfernen.

 
S

simon

Guest
Hallo
Firefox-User: Das manuelle suchen nach einer derartigen Datei hat noch keinen Erfolg gebracht. Ich habe Laufwer C komplett absuchen lassen, auch in "Alle Programme" geschaut: Fehlanzeige.
Während dessen habe ich das Emisoft Emegency Kit eingesetzt.
Ergebnis:


Daraufhin diesmal der AdwCleaner:
# AdwCleaner v5.009 - Bericht erstellt am 03/10/2015 um 17:01:38
# Aktualisiert am 27/09/2015 von Xplode
# Datenbank : 2015-09-30.1 [Server]
# Betriebssystem : Windows 8.1 Pro (x64)
# Benutzername : Melanie - LEOPOLD
# Gestartet von : C:\Users\Melanie\Downloads\adwcleaner_5.009.exe
# Option : Suchlauf
# Unterstützung :
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


***** [ Dienste ] *****

***** [ Ordner ] *****

***** [ Dateien ] *****

***** [ Verknüpfungen ] *****

***** [ Geplante Tasks ] *****

***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

Schlüssel Gefunden : HKU\S-1-5-21-4293270421-953212615-3131140010-1002\Software\AppDataLow\Software\Show-Password

***** [ Internetbrowser ] *****

########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S8].txt - [710 Bytes] ##########

firefox. exe läuft weiterhin nicht,
firefox1.exe öffnet sich und lädt jetzt auch.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Folgender Artikel von Emisoft verleitet mich doch sehr, Windows neu zu installieren:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Ich hatte zwei Malware, bzw Adware-Infektionen und habe dank dem Trojaner-Board alles gereinigt bekommen. Daraufhin habe ich meinen FF wie oben erwähnt hochgerüstet. Dass dennoch Löcher in der Sicherheit meines Rechners geblieben sind, ist eine gute Erklärung dieses Befalls trotz vorsichtigem surfen.

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo simon...

hast du zufällig einen PC von Lenovo? Wenn ja, lies das bitte mal:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Auf deinem Screenshot ist nämlich etwas von Superfish zu lesen.

verleitet mich doch sehr, Windows neu zu installieren

Wenn du das selber schon schreibst, dann hast du kein Vertrauen mehr in deinem PC. Und in diesem Fall würde ich dir raten....mach es auch wenn es einige Zeit und Arbeit ist wenn du kein Backup Programm hast.

 
S

simon

Guest
Hallo Firefox-User,

Jupp, Ich hab nen Lenovo, Ein Thinkpad L530 genaugenommen.
Allerdings ist der schon von September 2013, müsste also vor Lenovos Faux Pas gewesen sein. Wie dem auch sei, Emisoft hats schon in die Quarantaine verbannt und das Lenovo Superfish Removal Tool hat nix mehr finden können.

Wenn du das selber schon schreibst, dann hast du kein Vertrauen mehr in deinem PC. Und in diesem Fall würde ich dir raten....mach es auch wenn es einige Zeit und Arbeit ist wenn du kein Backup Programm hast.

Naja, der verlinkte Artikel aus seriöser Quelle spricht schon eine eindeutige Sprache. Da ich auch keine halbseidernen Seiten ansurfe und von mehreren Blockern aufgehalten werde, wenn ich zu hastig auf den falschen Link klicke, scheint mir die sinngemäße Aussage, Anti-Malware-Programme kitten im Boot nur Löcher ab 5 cm Größe auf meinen Kasten zuzutreffen. Und wenn Dateien auf einmal so niedliche Namen wie "Show-Password" tragen, ist mein Vertrauen schon arg eingedellt. Ich nehme das jetzt zum Anlass, die relevanten Dateien zu sichern, Das System neu aufzuspielen und mir Gedanken über ein ganzheitliches Sicherheitskonzept inklusive Router, Drucker und Handys zu machen. Voraussichtlich wird Linux dabei eine größere Rolle zugeteilt bekommen. Hast du evtl. gute Lektüre zu einem solchen Konzept als Link zur Hand?
Besten Gruß und Dank auch an Dich.:D

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo simon..

vorweg mal ganz pauschal...es gibt keinen 100%igen Schutz bzw. Sicherheit im Net!

Man kann aber viele Gefahren und Risiken zumindest vermindern, und zwar mit jedem Betriebssytem.

Hier mal ein Sicherheitskonzept eines users aus einem anderen Forum.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


auch keine halbseidernen Seiten ansurfe

Schadware kann sich auf jeder Seite im Net befinden!

Ein Hinweis für die Zukunft mal.

Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

Toolbars immer abwählen!

Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden!

Ich bin mir sicher, du findest eine für dich richtige Lösung für die Zukunft.

In diesem Sinne dir noch ein schönes sonniges Restwochenende.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben