Firefox startet nicht mehr richtig und lässt sich auch nicht beenden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
E

eve

Guest
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe mich angemeldet, da ich
seit gestern ein Problem mit Firefox habe, für das ich einfach keine Lösung
finde.

Wenn ich Firefox starte, blitzt es kurz auf und dann öffnet
sich Firefox aber nicht. Wenn ich noch mal versuche Firefox zu öffnen, dann
bekomme ich die Meldung: Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht.
Der offene Firefox-Prozess muss beendet werden, um ein neues Fenster zu öffnen.

Nur lässt sich Firefox weder über den Button noch über den
Task-Manager beenden. Ich muss den Rechner neu starten, damit Firefox auch
wirklich beendet ist. Ich habe Firefox jetzt schon zwei Mal deinstalliert und
neu installiert, aber das Problem bleibt bestehen. Ich habe auch schon
versucht, Firefox bei deaktiviertem Antivirenprogramm zu starten, aber auch das
macht keinen Unterschied. Das Problem ist übrigens bei allen Usern auf dem Rechner
(Win7) gleich.

Ich würde ungern auf Chrome wechseln müssen, aber derzeit
geht es leider nicht anders.

Viele Grüße

eve

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum.

Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

Versuch es bitte mal damit:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Die Umschalttaste gedrückt halten, und den Firefox starten.

 
E

eve

Guest
Hallo Andreas,

vielen Dank für den Vorschlag. Ich habe das Problem mittlerweile so gelöst, dass ich wieder Firefox 67.0.4 (64-Bit) installiert und automatische Updates deaktiviert habe. Jetzt läuft es wieder einwandfrei. Leider habe ich mittlerweile keine Zeit mehr für noch mehr Experimente, daher werde ich es erstmal so laufen lassen ohne Updates. Wenn ich wieder etwas Luft habe werde ich das Update durchlassen und den Vorschlag ausprobieren.

Viele Grüße

eve

 
E

eve

Guest
Da mein Mann das Update auf Firefox 68.0.2 durchgewunken hat, stehe ich jetzt wieder vor dem gleichen Problem, dass Firefox nicht startet.

"Die Umschalttaste gedrückt halten, und den Firefox starten."

Das funktioniert leider auch nicht. Firefox wir dann zwar im Taskmanager angezeigt, aber er startet nicht.

 
E

eve

Guest
Jetzt habe ich Firefox noch Mal neu installiert. Bei ersten Start funktionierte das mit dem abgesichertem Modus. Danach aber nicht mehr. Die Taskliste wird nur bei jedem weiteren Versuch um einen firefox.exe *32 Eintrag erweitert.

 
E

eve

Guest
Das scheint es wohl gewesen zu sein. Allerdings habe ich Avira, die Beschreibung hat aber genau dem entsprochen, wie es bei mir abläuft. Da ich es schon mal ohne Erfolg mit deaktiviertem Antivirenprogramm versucht hatte, habe ich Avira nun mal komplett deinstalliert und plötzlich startete Firefox ohne Probleme. Abweichend zu der Beschreibung läuft Firefox nun aber auch nach der erneuten Installation von Avira weiterhin stabil. Das Problem scheint damit endlich behoben zu sein (zumindest bei mir).

Vielen Dank für den nützlichen Hinweis

eve

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo eve..

freut mich wenn dein Problem damit wohl behoben ist
263a.png


PS:

Danke für den Like
263a.png


 
E

eve

Guest
Zu früh gefreut...

nachdem Firefox 68.0.2 nach der Neuinstallation von Avira die ganze Zeit ohne Probleme funktioniert hat, friert es heute bei jedem Start wieder ein. Ich bin jetzt wieder zu Firefox 67.0.4 zurückgekehrt und hoffe dass es bald ein Update gibt, welches das Problem dauerhaft behebt.

Viele Grüße

eve

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo eve..

meine Meinung...trenn dich von Avira. Die sind schon lange für Probleme bekannt.

Das ist ein Ergebniss einer normalen Google Suche zu dem Thema.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Auch andere sogenannte Sicherheitssoftware ist nicht besser:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Auf Grund der letzten Testberichte bist du unter Windows mit dem Defender bestens aufgehoben.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Siehe dazu bitte auch hier:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


PS:

Eine alte Browserversion zu nutzen, ist aus Sicherheitsgründen nie eine gute Idee. Dann lieber einen anderen, aber aktuellen Browser nehmen.
1f609.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben