Firefox startet nicht nach update auf 51.0.1 (32-Bit)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

digiclips

Guest
Guten Tag,

vor einigen Tagen hat sich Firefox auf 51.0.1 upgedatet und seitdem Startet Firefox nicht mehr richtig.

Auf meine PC (Windows 10) hab ich drei Konten eingerichtet, Admin, userA, userB (userA und B haben die gleichen Rechte).

Im Profile Admin und userB funktionier Firefox tadellos, nur, im userA startet Firefox nicht.
Wenn ich im Order Appdata/Roaming den Order Mozilla lösche damit ein frisches Profil angelegt wird starte Firefox nur einmal, beim zweiten Mal hängt er sich wieder auf.
Das Bereinigen des Profils hilft ebenfalls nur einmal.

Ich habe Mozilla bereits vom Admin Konto (sowohl auch aus dem userA Konto) deinstalliert (Mozilla Order in Programme und Roaming gelöscht) leider ist das Resultat dasselbe.
Im Konto userA kann ich Firefox nur mit „Administrator ausführen“ öffnen.

Jemand eine Idee?

 
M

Merlin

Guest
hallo,
kontrollier bitte ob du mit der portablen Version 51.0.1 dasselbe Problem hast, einfach auf das betroffene Konto userA runterladen und dort FirefoxPortable.exe ausführn.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


p.s. ein neues Konto unter Win10 erstellen und neu einrichten wär ja auch noch eine Option.

 
D

digiclips

Guest
Hallo Merlin,

danke für die Antwort.
Portable Version läuft ohne Problem im Konto userA.
Selbst das Profil aus der Desktopversion (kopiert in das Portable Verzeichnis) funktioniert.

P.S. Das mit dem neuen Konto ist eine Möglichkeit, aber mit Abstand die aller letzte Möglichkeit, so schnell geben wir nicht auf...:D:D:D:D

 
M

Merlin

Guest
hatte mir schon gedacht das ein neues Konto die letzte Möglichkeit ist, man will ja den Dingen immer auf den Grund gehn bevor man die Holzhammermethode anwendet, geht mir genauso
1f609.png

nur in dem Fall könnte sich das als schwierig erweisen, das mit dem Konto userA generell was nicht stimmt zeigt ja schon der Umstand das sich dort FF nur als Admin ausführen läßt, falls du keine Lösung finden solltest, könntest ja auch einfach eine Verknüpfung von FirefoxPortable.exe auf dem Desktop erstellen und den portable benutzen.

übrigens, der wesentliche Unterschied von der portablen Version die du runtergeladen hast ist das es sich dabei um Firefox 64bit handelt, ist erkennbar wenn du im portable auf das Fragezeichen "über Firefox" klickst.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

in deinen Konten benutzt du ja FF32bit, sollte aber eigentlich nichts mit dem ursprünglichen Problem zu tun haben.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben