Firefox und https-Links

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
E

Ernesto

Guest
Hallo Ihr Wissenden,

ich benutze Windows 7 Home Premium SP1, Avast 11.1.2253 und Firefox 44.0.2 oder Internet Explorer 11.0.9600. Firefox ist als Standardbrowser festgelegt.

Seit kurzem gibt es ein Problem, wenn ich einen https-Link anklicke, egal wo sich der Link befindet: In einer E-Mail oder einem Word- oder einem Excel-Dokument. Das Firefox-Fenster erscheint dann zwar, aber die gewünschte Seite wird nicht heruntergeladen, eine Fehlermeldung gibt es dabei nicht. Mit dem Internet Explorer als Standardbrowser funktioniert alles normal.

Ist jedoch bereits ein Firefox-Fenster geöffnet (also das entsprechende Symbol in der Taskleiste zu sehen), dann werden https-Links auch mit Firefox beim Anklicken einwandfrei ausgeführt.

Ich hatte längere Zeit keinen https-Link verwendet, bin mir aber sicher, daß dieses Problem Anfang des Jahres noch nicht bestanden hat. Nachdem Mozilla am 11.2.2016 die jetzige Version 44.0.2 herausgegeben hat, habe ich den Verdacht, daß das geschilderte Problem mit der neuen Version zusammenhängt. Gibt es dazu Erkenntnisse und was kann ich tun, um das Problem zu beseitigen?

Es sei noch vermerkt, daß http-Links in Firefox einwandfrei funktionieren.

Gruß Ernesto

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum.

Nur ein Versuch, teste das also bitte mal:

AVAST HTTPS-Scanning deaktivieren

Einstellungen ? Aktiver Schutz ? WebSchutz--Anpassen ? HTTPS-Scanning aktivieren

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
E

Ernesto

Guest
Danke für die "idiotensichere" Anleitung! Hat aber leider nichts gebracht.

Gruß Ernesto

 
F

Firefox-User

Guest
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

Versuch es bitte mal damit:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

 
E

Ernesto

Guest
Bingo! "Mit deaktivierten Add-Ons neu starten" und dann "Firefox bereinigen" ... und schon geht's!

Danke und Gruß Ernesto

 
F

Firefox-User

Guest
Danke für die Rückmeldung, schön das dein Problem behoben ist.

 
E

Ernesto

Guest
Heute fiel mir auf, daß auf dem Desktop ein neues Symbol erschienen ist: "Alte Firefox-Daten". Das sind 120 MB in 115 Ordnern und 1500 Dateien, erstellt 8.3.16 15:47, also nachdem ich die Prozedur "... / Firefox bereinigen" durchgeführt hatte. Das Symbol ist keine Verknüpfung.

Wozu brauche ich diesen Ordner?

Gruß Ernesto

 
F

Firefox-User

Guest
Das ist dein alter Profilordner vom Firefox.

Wenn du noch Daten brauchen solltest, kannst du sie dir daraus kopieren.

Wenn nicht, dann den Ordner einfach löschen.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben